Marzahn - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Spielemobilefest feiert Premiere

Marzahn. Zum Abschluss der Osterferien lädt der DRK-Kreisverband Berlin-Nordost am Sonnabend, 15. April, zum ersten Spielemobilfest in Marzahn ein. Von 14 bis 18 Uhr werden am Otto-Rosenberg-Platz direkt neben dem S-Bahnhof Raoul-Wallenberg-Straße viele Spielemobile aus Berlin und Brandenburg mit ihren Angeboten zu Besuch sein. Zur Verfügung stehen unter anderem Seifenkisten, Roller und Räder, eine Hüpfburg, eine Rollenrutsche und Kreativstationen. Auch örtliche Träger und Vereine sind mit...

  • Marzahn
  • 10.04.23
  • 81× gelesen
Die Trafos für Kiew werden von der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) verladen.  | Foto:  Cindy Bulwin

U-Bahn-Trafos für die Ukraine

Berlin. Die BVG schickt 16 nicht mehr benötigte Transformatoren aus dem Bereich U-Bahn nach Kiew. Es ist bereits die zweite große Sachspende der BVG an die Ukraine. Im Dezember gingen vier ausgemusterte Doppeldeckerbusse und Ersatzteile für Tatra-Straßenbahnen nach Kiew und Lwiw. Die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) übernimmt Transport und Zollabfertigung. Die jeweils 500 Kilogramm schweren Trafos braucht Kiew für die elektrische Versorgung, da Russland immer wieder mit...

  • Mitte
  • 07.04.23
  • 293× gelesen
  • 1

Sommercamps beginnen wieder

Berlin. Der Potsdamer Borstel-Jugendförderverein veranstaltet wieder zwei Sommerferienlager für Kinder vom 16. bis 22. Juli und 23. bis 29. Juli. Am Schweriner See soll ein vielfältiges Programm für einen abwechslungsreichen Aufenthalt sorgen. Neben Lagerfeuer und Camp-Disco sollen die Jugendlichen auch mit einer Schlauchbootfahrt, einem Überraschungsausflug sowie Fußball- und Volleyballspielen unterhalten werden. Zur Unterstützung sozial schwacher Familien empfiehlt der Verein auf seiner...

  • Weißensee
  • 05.04.23
  • 200× gelesen

Bewerbungen und Vorschläge

Berlin. Zum siebten Mal haben Engagierte die Chance, den mit 30 000 Euro dotierten Roman-Herzog-Preis zu gewinnen. Er wird von der Berliner Sparkasse an Projekte und Initiativen verliehen, die sich für den Zusammenhalt der Gesellschaft starkmachen. „Die unruhigen Zeiten führen uns vor Augen, wie wichtig es ist, zusammenzuhalten und füreinander einzustehen“, sagt Dr. Johannes Evers, Vorstandsvorsitzender der Berliner Sparkasse. „In Berlin gibt es zahlreiche Projekte, die sich unermüdlich für die...

  • Weißensee
  • 05.04.23
  • 142× gelesen

Auf Brache soll neuer Bürgergarten entstehen

Marzahn. Auf der Brache neben dem Clara-Zetkin-Park in Marzahn-Nord soll „Claras Bürgergarten“ entstehen. Wie Stadtentwicklungsstadträtin Juliane Witt (Linke) mitteilte, ist die Brache durch den Abriss eines großen Wohnblocks entstanden und gehört dem landeseigenen Wohnungsunternehmen Degewo. Gemeinsam mit Bürgern werden derzeit Ideen für einen zukünftigen Gemeinschaftsgarten gesammelt. Eine erste Zusammenkunft fand am 24. März im Blockhaus am Clara-Zetkin-Park statt. Weitere Ideen nimmt der...

  • Marzahn
  • 04.04.23
  • 234× gelesen
Anzeige
Pro verkauftem "Weihnachtshasen" spendet EDEKA einen Euro an die Alzheimer Forschung Initiative e.V. | Foto: Edeka Minden-Hannover

Neuer Onlinefilm
Osterkampagne von EDEKA sensibilisiert für das Thema Leben mit Demenz

Mit der aktuellen Kampagne zu Ostern macht EDEKA auf ein gesellschaftliches Thema aufmerksam, das zunehmend mehr Menschen betrifft: die Demenz-Erkrankung Alzheimer. Mit mehr als 1,2 Millionen Erkrankten und einer stetig steigenden Zahl von Neuerkrankungen ist Alzheimer eine weit verbreitete Diagnose. In Zusammenarbeit mit der Alzheimer Forschung Initiative e. V. stellt EDEKA die Krankheit ins Zentrum der aktuellen Osterkampagne. Mit einem emotionalen Film, der ab sofort auf den digitalen...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 29.03.23
  • 1.340× gelesen

Trödeln auf dem Barnimplatz

Marzahn. Am Sonntag, 2. April, von 9 bis 16 Uhr findet auf dem Barnimplatz wieder ein Trödelmarkt statt. Eine Standmiete wird nicht erhoben. Tische oder Decken sind selbst mitzubringen. Gewerbliche Händler sind ausgeschlossen. Der Trödelmarkt wird von engagierten Bürgern über die Nachbarschaftsplattform „neben.de“ und ab sofort jeden ersten Sonntag im Monat organisiert. Anmeldungen sind unter Angabe des Namens, der Teilnehmerzahl, der ungefähren Tischlänge und einer Rückrufnummer per E-Mail an...

  • Marzahn
  • 26.03.23
  • 531× gelesen
Anzeige
Freuen sich über die tolle Spendensumme (v.l):. Christian Neumann (Geschäftsführer Kinderschutzbund Landesverband Berlin), EDEKA-Kaufmann Björn Fromm, EDEKA-Vertriebsleiterin Regina Berndt und Daniel Grein (Geschäftsführer Bundesverband Kinderschutzbund). | Foto: Jochen Zick

25.000 Euro für Berlin
EDEKA Minden-Hannover spendet 150.000 Euro an den Kinderschutzbund

Per Definition lebt jedes fünfte Kind in Deutschland in Armut – 20,2 Prozent leben von Leistungen auf Grundsicherungsniveau. Das sind insgesamt 2,8 Millionen Kinder bundesweit. Unter anderem zur Bekämpfung dieser Kinderarmut entwickelt der Kinderschutzbund mit seinen Landes- und Ortsverbänden stetig nachhaltige Strategien, die auf verschiedenen Ebenen ansetzen. Die EDEKA Minden-Hannover würdigt diese Arbeit der größtenteils ehrenamtlichen Helfer und spendete insgesamt 150.000 Euro an den...

  • Buckow
  • 22.03.23
  • 763× gelesen

Spielen, toben, Natur entdecken auf dem Kienberg

Marzahn-Hellersdorf. Damit Kinder und Jugendliche die Natur spielend erkunden können, existiert hoch oben auf dem Kienberg seit der IGA 2017 die "Wilde Welt". Auf einer Fläche von rund 16 000 Quadratmetern finden Kinder und Jugendliche hier viel Platz zum Toben und Spielen. Das Gelände wird von der Grün Berlin GmbH gepflegt, ist vollständig bewaldet und auf einer Lichtung wurden Obstbäume angepflanzt. Der Besuch ist kostenlos und ohne Anmeldung nutzbar, teilt Umweltstadträtin Juliane Witt (Die...

  • Marzahn
  • 19.03.23
  • 338× gelesen

Gefangene spenden

Berlin. Gefangene der Jugendstrafanstalt Berlin (JSA) am Friedrich-Olbricht-Damm 40 haben für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien gespendet. Bei der Sammlung kamen 2677 Euro zusammen, die auf das Konto „Aktion Deutschland Hilft“ überwiesen werden. Viele Häftlinge haben Verwandte oder Freunde in den betroffenen Gebieten. Die Summe ist beträchtlich, denn die Inhaftierten verdienen nur zwischen elf und 15 Euro am Tag. In der JSA sind Jugendliche und junge Erwachsene zwischen dem 14. und...

  • Charlottenburg-Nord
  • 16.03.23
  • 215× gelesen

Immer mehr Flüchtlinge
Fast 99 Prozent der Aufnahmeplätze in Unterkünften sind bereits besetzt

Derzeit kommen in Berlin pro Tag rund 300 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine am Hauptbahnhof und Zentralen Omnibusbahnhof an. Knapp 60 Prozent von ihnen werden auf Berliner Einrichtungen verteilt. Das geht aus dem aktuellen Flüchtlingsbericht von Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) hervor. Die Ukrainer, die jetzt ankommen, finden immer seltener privaten Unterschlupf. Auch wegen der weiter hohen Zahl von Asylbewerbern aus anderen Ländern wie Syrien und Afghanistan sind die temporären...

  • Tempelhof
  • 15.03.23
  • 181× gelesen

Fahrrad-Werkstatt eröffnet wieder

Marzahn. Nach langer Renovierung eröffnet am Sonnabend, 18. März, um 14 Uhr wieder die Jugend-Fahrrad-Werkstatt des DRK-Kreisverbands Berlin-Nordost. Alle Altersgruppen sind eingeladen, sich die Einrichtung im Murtzaner Ring 15 anzusehen und die Werkstatt vorstellen zu lassen. Dazu gibt es Musik, Essen und Getränke. Die Jugend-Fahrrad-Werkstatt bietet gerade Jugendlichen und geflüchteten Menschen einen Raum, gemeinsam an alten gespendeten oder eigenen Fahrrädern zu schrauben und diese zu...

  • Marzahn
  • 11.03.23
  • 447× gelesen
Sabie Werth ist jeden Tag in der Halle. Ihre Familienpflegefirma hat ihren Sitz auch auf dem Großmarkt-Gelände  | Foto: Dirk Jericho
5 Bilder

Warenhaus der Wohltätigkeit
Seit 30 Jahren sammelt und verteilt die Berliner Tafel Lebensmittel für Bedürftige

Vor 30 Jahren hat die Sozialunternehmerin Sabine Werth die Berliner Tafel gegründet. Tausende ehrenamtliche Helfer verteilen jährlich 8000 Tonnen Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs an über eine Million Menschen, die darauf angewiesen sind. In zwei riesigen Hallen auf dem Berliner Großmarkt an der Beusselstraße in Moabit klappern die Kisten, wuseln Dutzende Mitarbeiter mit Hubwagen umher und packen Leute Obst, Gemüse, Brot und Schokolade in Tüten. Draußen holen Teams Kisten mit...

  • Moabit
  • 08.03.23
  • 804× gelesen

Lotsen und Helfer für Börse gesucht
Landesfreiwilligenagentur braucht Unterstützung bei der Durchführung der Ehrenamtsmesse

Die Freiwilligenbörse am 6. Mai von 11 bis 17 Uhr wirft ihre Schatten voraus. Hunderte Berliner, die ein Ehrenamt suchen, werden Anfang Mai wieder zur Freiwilligenbörse im Roten Rathaus kommen. Bei der 16. Ausgabe werden sich wieder an 100 Ständen Vereine und Organisationen präsentieren. Für die Durchführung der großen Ehrenamtsmesse im und vor dem Roten Rathaus sucht die Organisatorin, die Landesfreiwilligenagentur Berlin, noch sogenannte Volunteers. Die Freiwilligen sollen als Lotsen bei der...

  • Mitte
  • 03.03.23
  • 287× gelesen
"Sprache ist in allem Tun" lautet das Motto der DRK-Sprachpaten | Foto:  DRK e.V.
3 Bilder

Mit Spiel, Bewegung und Musik
Sprachpatenprojekt des DRK fördert Entwicklung und Integration von Kindern ohne Kitaplatz

„Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt“, konstatierte schon der österreichische Philosoph Ludwig Wittgenstein. Und so ist die mangelnde Sprachentwicklung von Kindern mit Migrationshintergrund eines der häufigsten Integrationsprobleme in Deutschland. Das Sprachpatenprojekt für Kinder ohne Kitaplatz vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Schöneberg-Wilmersdorf will diesem Defizit entgegenwirken. Leiterin des Projekts ist die Sozialpädagogin Helen Crasselt. Nachdem die 37-Jährige einige...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.03.23
  • 501× gelesen

Kundgebung „Rosen für Clara“

Marzahn. Anlässlich des Internationalen Frauentags ruft das FrauenNetz Marzahn-Hellersdorf am Mittwoch, 8. März, um 13 Uhr zu einer Demonstration und Kundgebung „Rosen für Clara“ auf. Das FrauenNetz fordert unter anderem die Bekämpfung der Frauenarmut, ein gewaltfreies Leben für Frauen und ihre Kinder und die Sicherstellung der Frauengesundheit.Treffpunkt ist im Clara-Zetkin-Park zwischen Niemegker und Wittenberger Straße vor dem Denkmal der Namensgeberin. Am selben Tag findet außerdem eine...

  • Marzahn
  • 01.03.23
  • 375× gelesen

Wohngeld verdoppelt

Berlin. Aufgrund der Wohngeld-Plus-Reform bekommen 21.000 Haushalte jetzt ein höheres Wohngeld. Das Wohngeld wurde durchschnittlich verdoppelt. Die Zuschüsse wurden von durchschnittlich 173 Euro auf 349 Euro pro Monat erhöht. Wie Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) mitteilt, wurden die Erhöhungsbescheide bisher an 98,6 Prozent der Berliner Wohngeldhaushalte verschickt. Das Verfahren für das höhere Wohngeld lief automatisch. Für Haushalte mit niedrigem Einkommen sieht das...

  • Mitte
  • 24.02.23
  • 294× gelesen

Ich meine - Sie stimmen ab
Absurde Diskussion über Straffreiheit fürs Containern

Ein reiches Land wie Deutschland diskutiert mal wieder darüber, ob das sogenannte Containern legalisiert werden soll. Lebensmittel aus Supermarkt-Mülltonnen zu holen, wird bisher als Diebstahl und Hausfriedensbruch geahndet. Aktivisten fordern, dass der Lebensmittelklau aus Mülltonnen nicht bestraft wird. Auch Justizminister Marco Buschmann (FDP) und Ernährungsminister Cem Özdemir (Grüne) wollen eine Entkriminalisierung. Was für eine absurde Debatte. Ich finde es zynisch, mit der „großzügigen“...

  • Mitte
  • 22.02.23
  • 606× gelesen
Mit dieser Kampagne machen derzeit Senat und Malteser auf das Angebot aufmerksam. | Foto:  Malteser Berlin
2 Bilder

Malteser-Pilotprojekt wird ausgebaut
Hausbesuche für Senioren ab 70 werden in fünf weiteren Regionen angeboten

Das Pilotprojekt „Berliner Hausbesuche“ der Senatsgesundheitsverwaltung und des Malteser Hilfsdienstes wird auf fünf weitere Regionen ausgeweitet. Die kostenlosen Beratungsgespräche werden nach einer erfolgreichen Testphase in Charlottenburg-Nord und Neu-Hohenschönhausen im Jahre 2021 jetzt auch in Lankwitz, Mariendorf und im Köpenicker Allende-Viertel sowie in den Bezirken Marzahn-Hellersdorf und Reinickendorf angeboten. Im Rahmen der „Berliner Hausbesuche“ werden Senioren ab 70 vom Bezirksamt...

  • Mitte
  • 21.02.23
  • 1.187× gelesen

Lebensmittelpakete und Kleiderspenden

Marzahn. Auf dem Helene-Weigel-Platz findet am Sonnabend, 25. Februar, ab 12 Uhr wieder die ehrenamtliche Suppenaktion für bedürftige Menschen statt. Der DRK-Kreisverband Berlin-Nordost verteilt Suppe und Lebensmittelpakete. Zudem wird es dieses Mal durch das Sozialamt auch eine mobile Kleiderkammer geben. Die gespendete Kleidung umfasst eine Vielzahl von Artikeln, darunter Wintermäntel und Kinderkleidung. PH

  • Marzahn
  • 18.02.23
  • 87× gelesen

Senat verhindert Gassperren

Berlin. Einen Monat nach Inkrafttreten konnten durch den Härtefallfonds Energieschulden bisher 27 Energiesperren verhindert werden. Der Senat hat für die betroffenen Haushalte die Energieschulden übernommen und 23.146 Euro an die jeweiligen Energieversorger überwiesen. Damit mehr von Strom- oder Gassperren bedrohte Haushalte von der Senatsunterstützung erfahren, will die Senatssozialverwaltung Betroffene jetzt direkt informieren. „Bisher konnten wir allen Antragsberechtigten mit...

  • Mitte
  • 18.02.23
  • 160× gelesen

Für Austausch und Entlastung
Sozialträger eröffneten die „UnbezahlBar“ in der Marzahner Promenade

Mehrere soziale Träger haben in der Marzahner Promenade 37 das Projekt „UnbezahlBar“ eröffnet. Bei dem am 11. Februar eröffneten Projekt handelt es sich um eine gemeinsame Initiative vom Deutschen Roten Kreuz, dem Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte der Volkssolidarität sowie BENN Blumberger Damm und BENN Marzahn-Süd des Trägers pad gGmbH. Es wurde vor dem Hintergrund der Preissteigerungen und des Ukraine-Kriegs ins Leben gerufen. Vor Ort finden Nachbarn Raum für Austausch und Entlastung in Zeiten...

  • Marzahn
  • 17.02.23
  • 646× gelesen

Die Sozialtage im Eastgate finden wieder statt

Marzahn-Hellersdorf. Nach der pandemiebedingten Absage 2022 finden in diesem Jahr wieder die Sozialtage im Einkaufscenter Eastgate, Marzahner Promenade 1A, statt. Unter dem Motto „sozial und engagiert“ präsentieren sich von Donnerstag bis Sonnaben, 23. bis 25. Februar, jeweils 10 bis 19 Uhr zum 16. Mal kommunale, gemeinnützige und freie Träger mit ihren Angeboten. Mit dabei sind neben den Stadtteilzentren, dem Amt für Soziales und der Seniorenvertretung auch die Polizei, die Verbraucherzentrale...

  • Marzahn
  • 14.02.23
  • 257× gelesen
  • 1
Anzeige

„Aufrunden bitte!“
BUDNI Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Am 6. Februar erschütterten starke Erdbeben und Hunderte Nachbeben den Südosten der Türkei und Regionen in Syrien. Mit verheerenden Folgen. Um die betroffenen Menschen zu unterstützen, ruft BUDNI in seinen Filialen zu einer Spendenaktion auf. Kundinnen und Kunden können ihren Bon an der Kasse mit ein paar Cent oder Euros aufrunden. Die Spenden werden von der BUDNIANER HILFE e.V. gesammelt und an UNICEF und das „Bündnis Entwicklung Hilft“ weitergegeben und kommen zu 100 % bei den Menschen an,...

  • Westend
  • 10.02.23
  • 638× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.