Marzahn - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Unterstützung für Rückkehrer

Berlin. Für die Stärkung der Kompetenzen von irakischen und syrischen Rückkehrwilligen setzt sich die Kompetenz Berlin gGmbH ein. Mit dem Projekt „Rückkehrer“ sollen sie befähigt werden, ihre Rückreise aktiv mitzugestalten und alle wichtigen Informationen bekommen, die einen erfolgreichen Neuanfang im Heimatland unterstützen. Nach der Rückkehr sollen sie in den ersten Monaten noch von Kooperationspartnern vor Ort und den Beratern in Berlin per Mail begleitet werden. Weitere Infos auf...

  • Mitte
  • 09.10.17
  • 47× gelesen

Ausstellung zum Minijob

Marzahn. Die Ausstellung „Minijob? Da geht noch mehr!“ ist von Montag bis Freitag, 16. bis 20. Oktober, im Job-Café des Jobcenters, Rhinstraße 88, zu besichtigen. Die Wanderausstellung der Bundesagentur für Arbeit informiert über die rechtliche Situation von Menschen, die in Minijobs arbeiten, und klärt über die in Unternehmen tatsächlich anfallenden Kosten für diese Beschäftigungsverhältnisse auf. Zugleich soll sie den Dialog mit Beschäftigten und Arbeitgebern anregen, gemeinsame Wege in eine...

  • Marzahn
  • 09.10.17
  • 139× gelesen

Onlinevoting für Engagementpreis

Berlin. Noch bis zum 20. Oktober kann im Internet über den Deutschen Engagementpreis abgestimmt werden. Rund 680 Projekte und Personen haben die Chance, den mit 10 000 Euro dotierten Publikumspreis zu erhalten. Die Top 50 der öffentlichen Abstimmung gewinnen zudem die Teilnahme an einer kostenfreien Weiterbildung. In Berlin stehen 38 Projekte zur Abstimmung. Weitere Informationen und Abstimmung auf www.deutscher-engagementpreis.de. hh

  • Mitte
  • 04.10.17
  • 61× gelesen

Kritik am Begleitservice

Berlin. Die Landesseniorenvertretung Berlin fordert den Senat auf, sich dafür einzusetzen, dass der Begleitservice des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg eine langfristig sichere Finanzierung erhält. Die in diesem Jahr vorgenommenen Reduzierungen der Zeiten für den Bus & Bahn-Begleitservice müssten umgehend aufgehoben werden. Seit 1. Juli wird der kostenlose Service für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste im öffentlichen Personennahverkehr nur noch montags bis freitags von 9.30 bis 17.30 Uhr...

  • Mitte
  • 04.10.17
  • 370× gelesen
  • 1
  • 1
Mit einer Grippeschutzimpfung lässt sich das Infektionsrisiko minimieren.

Melden Sie sich gesund!
Das GrippeWeb warnt Bürger vor der nächsten Grippewelle

Mit dem wechselhaften Wetter im Herbst beginnt auch wieder die Erkältungszeit oder es bahnt sich eine Grippewelle an. Aber wie unterscheidet sich eine Grippe von einer Erkältung und wann sprechen wir von einer Grippewelle? Die Berliner Woche informiert dazu im Rahmen der Aktion „Das geht uns alle an!“. Husten, Schnupfen, Heiserkeit sind klassische Symptome für eine Erkältung, die sich langsam entwickelt. Grippeviren schlagen dagegen rasch und heftig zu – auch bei Menschen, die sonst gesund...

  • Mitte
  • 27.09.17
  • 549× gelesen
Das Ziel der Generationen Stiftung ist es, die Interessen von alten und jungen Menschen in Einklang zu bringen. | Foto: auremar, Fotolia.com

Ein Manifest für die Zukunft: Die Generationen Stiftung fordert nachhaltige Politik

Wäre es nicht großartig, wenn die Armut in der Welt schwände, das Klima sich stabilisieren würde und in Deutschland alle Menschen auf faire Arbeitsbedingungen vertrauen könnten? Wäre es nicht beruhigend, wenn die Rente der Enkel gesichert wäre und jedes Kind eine Chance hätte, sein Potenzial zu entfalten?  Was klingt wie ein Wahlwerbespot, ist die Agenda der Generationen Stiftung, einer Interessenvertretung der Jungen. Wer in der Welt von morgen leben muss, hat ein Recht darauf, dass man schon...

  • Wedding
  • 27.09.17
  • 799× gelesen
  • 2

Preis für Kinderschutz

Berlin. Nur noch bis zum 30. September können sich Menschen, Initiativen und Vereine aus ganz Deutschland, die sich in herausragenden Projekten für Kinder und Jugendliche engagieren, um den HanseMerkur Preis für Kinderschutz bewerben. Der wird im kommenden Jahr zum 37. Mal vergeben. Das Preisgeld beträgt insgesamt 50 000 Euro. Wichtig: Die Projekte müssen vor allem durch ehrenamtliches Engagement getragen werden und bei Einreichung der Bewerbung bereits mindestens ein Jahr im Kinder- und/oder...

  • Mitte
  • 26.09.17
  • 67× gelesen

30 000 Sicherheitswesten für Berliner Erstklässler

Wedding. Unter dem Motto „Einfach sicher gehen“ fiel in der vergangenen Woche in der Wilhelm-Hauff-Grundschule der Berliner Startschuss für die Sicherheitsaktion für Erstklässler. Im Namen der ADAC Stiftung überreichten Manfred Voit, Vorstandsvorsitzender des ADAC Berlin-Brandenburg, und Martina Lund von der Deutschen Post knapp 80 Schulanfängern der Grundschule in Wedding die Sicherheitswesten. Unterstützt wurden sie dabei von Jens-Holger Kirchner, Staatssekretär der Senatsverwaltung für...

  • Mahlsdorf
  • 19.09.17
  • 110× gelesen
Jana Wenzlawek von der Sophia GmbH berät Manfred Grotzke (74) zum Umbau seiner Mietwohnung, um einen Umzug zu vermeiden. | Foto: hari
3 Bilder

Die Sophia GmbH berät kostenlos zur Umgestaltung von Wohnungen

Marzahn-Hellersdorf. Der Bezirk altert. Immer mehr Menschen sorgen sich, ob sie in ihrer vertrauten Wohnung bleiben können. Oftmals können nur Umbauten einen Umzug abwenden. Dazu bietet die Sophia GmbH, Mehrower Allee 52, Beratungen an. Die Gesellschaft wurde 2008 von den Wohnungsbaugesellschaft Degewo und Stadt und Land gegründet, um ihren älteren Mietern den Verbleib in ihren Wohnungen zu ermöglichen. Seitdem gibt es einen Notruf, durch den Senioren in Problemsituationen sich Hilfe...

  • Marzahn
  • 18.09.17
  • 1.185× gelesen
Der Pavillon auf dem Abenteuerspielplatz an der Schorfheidestraße ist Alexander Gosevs neuestes Projekt. | Foto: hari
3 Bilder

Der Spätaussiedler Alexander Gosev gestaltet Spielplatz in Marzahn

Marzahn. Über 80 Ehrenamtliche von Vereinen und Initiativen in Marzahn-NordWest sind in der Engagementwoche mit Präsenten und lobenden Worten geehrt worden. Einer dieser Geehrten ist Alexander Gosev (59). Der Spätaussiedler ist gerade dabei, einen neuen Pavillon für den Abenteuer-Umweltspielplatz „Wicke“ an der Schorfheidestraße fertigzustellen. „Das ist für unsere fleißigen Bienchen“, sagt Matthias Bielor, Vorsitzender des Vereins Spielplatzinitiative und hält ein Glas Honig hoch, um es einem...

  • Marzahn
  • 16.09.17
  • 503× gelesen
  • 1

Helfen beim Deutschlernen

Marzahn. Das DRK-Nachbarschaftszentrum, Sella-Hasse-Straße 21, sucht weitere Ehrenamtliche für das „Sprachcafé“. Deutsche Muttersprachler finden sich in lockeren, ungezwungenen Runden mit Flüchtlingen zusammen und helfen ihnen auf diese Weise, die deutsche Sprache zu erlernen. Es wird gespielt, Tee getrunken und miteinander geredet. Das Sprachcafé hat dienstags von 16-18 Uhr im Famiiencafé des Nachbarschaftszentrums geöffnet. Mehr Infos unter  992 73 97 13 und per E-Mail an...

  • Marzahn
  • 14.09.17
  • 72× gelesen
Yohanna Berhe und Lina Woelk werben auch auf der Straße für ihre Anliegen. | Foto: Foto: Christian Mayer
2 Bilder

Hilfe für Afrika: Lina Woelk und Yohanna Berhe sind Botschafterinnen der Lobbyorganisation "One"

Berlin. Die Organisation „One“ kämpft gegen Armut und Krankheiten in Afrika. Ganz vorne mit dabei sind zwei Berliner Studentinnen, die sich ehrenamtlich als entwicklungspolitische Botschafterinnen engagieren. Politikverdrossenheit kennen Lina Woelk (21) und Yohanna Berhe (24) nicht. Lina Woelk hatte sich an die Berliner Woche gewandt und angeboten, davon zu erzählen, warum es ihr wichtig ist, sich gerade jetzt für globale Nachhaltigkeitsziele, Steuergerechtigkeit und die Stärkung von Frauen in...

  • Charlottenburg
  • 12.09.17
  • 1.319× gelesen

Amt streicht die Grundsicherung

Im März dieses Jahres hatte das Rentner-Ehepaar Güntzel einen Autounfall. Die Versicherung des Unfallgegners zahlte den Schaden sofort aus. Das Geld investierte das Paar umgehend in die Reparatur seines Autos. Die Kosten lagen am Ende etwas unter dem Kostenvoranschlag. Ein kleiner Restbetrag blieb übrig. Beide Eheleute beziehen wegen ihrer geringen Renten die Grundsicherung im Alter. Frau Güntzel teilte dem Sozialamt den gesamten Vorgang rund um die Autoreparatur und die Kosten mit. Das Amt...

  • Mahlsdorf
  • 12.09.17
  • 268× gelesen
  • 1

Immer noch Spender gesucht

Marzahn. Das Benefizkonzert in der Krankenhauskirche im Wuhlgarten zugunsten des gehörlosen Samir (5) aus Afghanistan hat einen Erlös von rund 1500 Euro erbracht. Der Fünfjährige lebt mit seiner Mutter und Geschwistern in Afghanistan. Der Vater musste nach Deutschland flüchten, weil er von den Taliban bedroht wurde. Hier lernte er das Marzahner Ehepaar Bärbel und Ulrich Uffrecht kennen, die ihn beim Sammeln von Spenden für seinen Sohn unter anderem mit dem Benefizkonzert unterstützen. Mit den...

  • Marzahn
  • 12.09.17
  • 84× gelesen
Lilly, Eik, Larisa und Antonio freuten sich über ihre neuen Turnbeutel. | Foto: Philipp Hartmann

14.600 Erstklässler bekamen Geschenke zur Einschulung

Berlin. Schön angezogen, chic zurechtgemacht und den Schulranzen auf der Schulter, betreten die Erstklässler zum ersten Mal ihren Klassenraum. Die Aufregung an diesem großen Tag ist von den Gesichtern abzulesen. Am 9. September wurden in ganz Berlin mehr als 32 000 Kinder eingeschult. Die Hamburger Agentur „Special Places“ hatte sich zusammen mit Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH an diesem Tag etwas Besonderes ausgedacht: An 180 beteiligten Grundschulen wurden an insgesamt...

  • Köpenick
  • 11.09.17
  • 718× gelesen
Das sind die Großsiedlungen in Marzahn und Hellersdorf: Ein Blick vom Balkon, wie hier von Neubauten am Wiesenpark, ins Grüne. | Foto: hari
2 Bilder

Ein Bezirk mit zwei Gesichtern: Hochhäuser grenzen an Einfamilienhäuser

Marzahn-Hellersdorf. Der Bezirk am östlichen Rand der Hauptstadt ist im Berliner Vergleich in mancher Hinsicht Durchschnitt. Aber er ist auch in vieler Hinsicht anders, als das Menschen außerhalb seiner Grenzen erwarten. Marzahn-Hellersdorf hat bundesweit das Image der ostdeutschen Plattenbausiedlung an sich. Und tatsächlich befinden sich hier mit den Großsiedlungen von Marzahn und Hellersdorf die meisten Mietshäuser, die im Zuge des Wohnungsbauprogramms während der DDR gebaut wurden. Von den...

  • Marzahn
  • 10.09.17
  • 3.110× gelesen

Senioren gesucht für Ehrenamt

Berlin. Der Verein „Seniorpartner in School e.V.“ bietet vom 11. Oktober bis 4. Dezember eine kostenlose Weiterbildung an. Senioren ab 55 Jahren werden zweimal wöchentlich auf ihren ehrenamtlichen Einsatz an Berliner Schulen vorbereitet. Dort können sie zur Gewaltprävention beitragen sowie einen Beitrag zur Integration von Flüchtlingskindern in den Schulen leisten. Weitere Infos unter  62 72 80 48, per Mail an seniorpartner.berlin@inetmx.de oder auf www.seniorpartner-berlin.de....

  • Pankow
  • 08.09.17
  • 137× gelesen

Bevölkerugswachstum durch Zuzüge

Marzahn-Hellersdorf. Immer mehr Menschen ziehen in den Bezirk. Die meisten aus anderen Berliner Bezirken. Gleichzeitig verliert der Bezirk Menschen an Brandenburg. Der Wegzug ist größer als der Zuzug. 2016 zogen insgesamt 2523 Personen mehr nach Marzahn-Hellersdorf als wegzogen. Dieses Plus ist Berlinern aus anderen Bezirken zu verdanken. Das ist der größte Gewinn im berlinweiten Vergleich. Vor allem Familien mit Kindern ziehen laut einem Bericht des Bezirksamtes zu Wanderungsbewegung nach...

  • Marzahn
  • 08.09.17
  • 181× gelesen

Vortrag zum Gesichtsschmerz

Charlottenburg. Die Trigeminusneuralgie-Selbsthilfegruppe Berlin veranstaltet am Montag, 11. September, einen Vortrag. Professor Dr. Jan Vesper von der Uni-Klinik Düsseldorf spricht um 16 Uhr bei SEKIS, Bismarckstraße 101, über "Hirnschrittmacher bei Kopf und Gesichtsschmerzen". Der Eintritt ist frei. Die Selbsthilfegruppe für von Gesichtsschmerz Betroffene trifft sich jeden 2. Montag und 4. Mittwoch im Monat ab 16 Uhr in den Räumen von SEKIS. Infos unter www.tshg.org und www.tn-deutschland.de....

  • Charlottenburg
  • 04.09.17
  • 121× gelesen

Ehrenamtliche gesucht für Kinderhospizdienst: Ausbildung beim Caritasverband

Wilmersdorf. Der Caritasverband im Erzbistum Berlin sucht Ehrenamtliche, die den ambulanten Kinderhospizdienst unterstützen. Seit mehr als 20 Jahren bietet die Caritas in Berlin ambulante Hospizdienste an. Vor acht Jahren wurde dieses Angebot um einen Kinderhospizdienst erweitert. Interessierte Ehrenamtliche werden dafür als Hospizhelfer in der Begleitung von schwerkranken Kindern und deren Familien kostenlos ausgebildet. Die Auswahl für den Ausbildungskurs im Kinderhospizdienst hat gerade...

  • Adlershof
  • 02.09.17
  • 483× gelesen

Rezepte aus der blumigen Küche

Hellersdorf. Wie jedes Jahr gibt es nach dem Promenadenbuffet in der Fußgängerzone Hellersdorfer Promenade das entsprechende Rezeptheft dazu, damit jeder die leckeren und gesunden Gerichte zu Hause kochen kann. Das Motto in diesem Jahr war „Bunt und gesund – blumige Küche“, genau wie die angebotenen Gerichte. Dazu gehörten Salzige Karottentorte, Gemüse-Kaltschale mit Kefir, Schinken-Tomaten-Frischkäse-Häppchen und Bulgogi, das bedeutet Feuerfleisch. Die Zutatenliste und eine Kochanleitung gibt...

  • Hellersdorf
  • 29.08.17
  • 70× gelesen
Die Wünsche der Anwohner wurden gesammelt. Ganz hoch im Kurs steht ein Wasserspielplatz. | Foto: Regina Friedrich
4 Bilder

Feiern auf dem Boulevard : Beteiligungsprojekt zieht Bilanz

Hellersdorf. Am 8. September wird es bunt auf dem Boulevard Kastanienallee. Die Nachbarschaft ist von 14 bis 17 Uhr auf den Platz vor der alten Kaufhalle zu einem Fest eingeladen mit Mitmach-Aktionen für Groß und Klein. Das Fest ist der Abschluss der ersten Etappe des Beteiligungsprojektes zur Umgestaltung des Boulevards Kastanienallee. Fünf Aktionen rund um Boulevard hat der Träger des Projektes, der bwgt. e. V., seit dem Start am 1. April dieses Jahres organisiert. Es wurde eine Aktionsfläche...

  • Hellersdorf
  • 29.08.17
  • 148× gelesen

Erste-Hilfe-Rallye beim DRK

Marzahn. Am 9. September findet anlässlich des Welt-Erste-Hilfe-Tags im Familiengarten des Deutschen Roten Kreuzes in der Sella-Hasse-Straße 19/21 eine Erste-Hilfe-Rallye statt. Von 14 bis 18 Uhr lernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene, was sie im Notfall tun müssen. An sechs Stationen können sie ihr Wissen testen und erweitern. Dabei erfahren sie auch, was der BeeGee-Klassiker „Stayin‘ Alive“ mit Leben retten zu tun hat. Dazu gibt es einen Infostand und einen Kuchenbasar. Ganz Mutige können...

  • Marzahn
  • 28.08.17
  • 114× gelesen

Ideenwettbewerb gestartet

Marzahn-Hellersdorf. Vorschläge für Projekte im Rahmen des Programms Lokales Kapital können bis Dienstag, 26. September, um 12 Uhr beim bezirklichen Bündnis für Wirtschaft und Arbeit eingereicht werden. Das Programm fördert Kleinprojekte mit bis zu 10 000 Euro pro Jahr, mit denen benachteiligten Personengruppen neue Beschäftigungschancen eröffnet werden und der soziale Zusammenhalt im Kiez gestärkt wird. Die Vergabe der Mittel erfolgt in Gestalt eines Wettbewerbs um die besten Ideen. Zur...

  • Marzahn
  • 23.08.17
  • 71× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.