Marzahn - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Kinderjurys entscheiden

Marzahn-Hellersdorf. Gruppen von Kindern können Ideen für Projekte bis zum 14. September beim Kinder- und Jugendbeteiligungsbüro Marzahn-Hellersdorf einreichen. Die Ideen können alle Lebensbereiche wie Schule, Freizeit, Nachbarschaft und Kultur betreffen. Die Kinder der beteiligten Gruppen sollen acht bis zwölf Jahre alt sein. Die Gruppe muss aus mindestens vier Kindern bestehen. Die Projekte können mit 300 bis 700 Euro gefördert werden. Über die Vergabe der Mittel entscheiden Kinderjurys im...

  • Marzahn
  • 18.08.15
  • 112× gelesen

Sommerfest im Kursana Domizil

Marzahn. Das Kursana Domizil, Märkische Allee 68, veranstaltet am Donnerstag, 20. August, ab 14.30 Uhr einen Tag der offenen Tür mit Sommerfest. Besucher können die Pflegeeinrichtung besichtigen und mit Pflegekräften sowie anderen Mitarbeitern ins Gespräch kommen. Das Sommerfest wird musikalisch von der Alex-Band begleitet. Am Abend wird bis gegen 18 Uhr gegrillt. Mehr Infos unter www.kursana.de/berlin-marzahn. Kontakt unter 547 90 70. hari

  • Marzahn
  • 15.08.15
  • 258× gelesen
  • 1

Pfandboxaktion der Berliner Tafel

Berlin. Die Berliner Tafel startet erneut die Aktion „Pfandtastisch helfen“. Nach dem Aus der Pfandboxenaktion im vergangenen Jahr konnte ein neuer Partner gefunden werden. Seit 13. August 2015 werden in 67 Penny- und 43 Rewe-Märkten die Boxen zu finden sein. „Über die neue Zusammenarbeit bin ich sehr glücklich. Mit der REWE Group konnten wir einen starken Partner gewinnen, mit dem wir eine neue Pfandbon-Ära motiviert anpacken!“, so Sabine Werth, Vorsitzende der Berliner Tafel e.V. Seit 2007...

  • Charlottenburg
  • 14.08.15
  • 184× gelesen

Neues Magazin "zeitwert" online

Berlin. Der Generali Zukunftsfonds hat eine neue Ausgabe des Online-Magazins „zeitwert“ produziert. Darin enthalten sind ein Bericht über das 7. Generali Zukunftsposium, eine Vorschau auf einen Dokumentarfilm über das Alter und ein Blick auf das Programm "Engagierte Stadt". Weitere Infos gibt es auf www.zeitwert-magazin.de. hh

  • Mitte
  • 11.08.15
  • 103× gelesen
Anzeige
In Anwesenheit von BB Radio-Moderator Marcus Kaiser und Guido Cantz (re.) übergab Stefan Hörning (Mitte) den Spendenscheck mit Gitta Schleinecke, Regionalleiterin des Jugendamts in Mitte (li.), an Cornelia Dette, Koordinatorin des Familienzentrums. | Foto: P.R.

REWE spendet 5000 Euro ans Familienzentrum Nauener Platz

Wie schon in den vergangenen Jahren setzte REWE Family eine schöne Tradition fort, denn das Familien-Event, das am 8. August Halt auf dem Zentralen Festplatz machte, sorgte nicht nur für ein buntes Programm für die Besucher, sondern unterstützte auch eine soziale Einrichtung der Region. In diesem Jahr ging die Spende von 5000 Euro an das Familienzentrum Nauener Platz. Stefan Hörning, Regionsleiter REWE Ost (Bildmitte: „Ein Familienzentrum, in dem Groß und Klein sich mit frischen Produkten und...

  • Charlottenburg
  • 10.08.15
  • 931× gelesen
Zur diesjährigen Sonnenhofroute werden etwa 200 Biker erwartet. | Foto: Foto: MCH
3 Bilder

Sonnenhofroute 2015: Eine Motorradtour für den guten Zweck

Niederschönhausen. Die „Sonnenhofroute 2015“ findet am 30. August statt. Noch werden Biker gesucht, die mitfahren möchten. Diese tun zugleich etwas Gutes für schwer kranke Kinder. Organisiert wird diese Motorradtour bereits zum elften Mal. Ausrichter ist der Motorradclub MC Hermsdorf (MCH). Dessen Ziel ist es, möglichst viele Spenden für das Kinderhospiz Sonnenhof an der Wilhelm-Wolff-Straße zu sammeln. Deshalb hofft das Vorbereitungsteam um den zweiten Vorsitzenden Gernd Reinke, dass sich...

  • Pankow
  • 08.08.15
  • 930× gelesen

Hilfsverein braucht Hilfe

Berlin. Das Kühlfahrzeug. mit dem der Verein Menschen helfen Menschen (MHM) in und um Berlin Essen für Bedürftige ausfährt, ist kaputt. „Deshalb brauchen wir jetzt dringend ein neues. Dafür sammeln wir Spenden“, sagt Horst Schmiele vom Sozialen Zentrum des Vereins. "Durch Abgabe gut erhaltener Bürostühle gegen eine Spende von zehn Euro versuchen wir einen Teil des benötigten Geldes aufzubringen“, hofft Schmiele. Weitere Informationen gibt es beim Sozialen Zentrum MHM, Wollankstraße 58/60,...

  • Gesundbrunnen
  • 05.08.15
  • 182× gelesen

Beratungsbus am Jobcenter

Marzahn. Der Beratungsbus der Berliner Wohlfahrtsverbände steht am Montag und Dienstag, 17. und 18. August, von 8 bis 13 Uhr vor dem Jobcenter Marzahn-Hellersdorf, Allee der Kosmonauten 29. Sozialarbeiter beantworten kostenlos Fragen zum Arbeitslosengeld II, überprüfen Bescheide und geben Auskunft über Rechtsmittel. Mehr Infos unter www.beratung-kann-helfen.de. hari

  • Marzahn
  • 04.08.15
  • 41× gelesen

Mitleid um jeden Preis? Der Senat will das Betteln mit Kindern verbieten

Berlin. Bettelnde Kinder lassen niemanden kalt. Organisierte Bettel-Banden nutzen das aus. Der Senat plant deshalb ein Bettelverbot für Kinder bis 14 Jahren. Doch es gibt auch kritische Stimmen.Gegen das Betteln mit Kindern konnten die Behörden bislang nichts unternehmen. Lediglich aggressives oder raumgreifendes Betteln ist in Berlin nicht erlaubt. Um Kinder zu schützen, hat der Senat nun eine Verordnung erlassen. „Kinder zum Betteln zu missbrauchen, stellt eine grobe Verletzung der Fürsorge-...

  • Zehlendorf
  • 04.08.15
  • 501× gelesen
  • 4

Der Senat bietet Vermietern Geld für Belegungsrechte

Marzahn-Hellersdorf. Der Senat will sich das Recht erkaufen, auch Wohnungen in den Außenbezirken mit einkommensschwachen Mieter zu belegen. Im Bezirk reagieren die Vermieter darauf eher verhalten. Der Senat reagiert damit auf die steigenden Mietpreise in der Stadt und das viel zu geringe Angebot an Sozialwohnungen. Seit den 90er Jahren gibt es praktisch keinen sozialen Wohnungsbau mehr in Berlin. Vermieter wurden flächendeckend davon befreit, bei der Vergabe von Sozialwohnungen einen...

  • Marzahn
  • 04.08.15
  • 354× gelesen

Ausländern sei dank

Marzahn-Hellersdorf. Im fünften Jahr in Folge verzeichnet der Bezirk ein Bevölkerungswachstum. Es beruht fast ausschließlich aus dem Zuzug von Ausländern. Laut dem vom Bezirksamt veröffentlichten Demografiebericht wohnten 256 173 Menschen Ende 2014 in Marzahn-Hellersdorf. Das ist ein Zuwachs von 1947 Einwohnern gegenüber Ende 2013 und ein Anstieg um 0,8 Prozent. Die meisten Hinzugezogenen sind Ausländer. Das Bevölkerungswachstum hält damit seit 2009 an. Marzahn-Hellersdorf liegt allerdings bei...

  • Marzahn
  • 02.08.15
  • 530× gelesen

500 junge Eltern nutzen Gutschein

Marzahn-Hellersdorf. Bereits 500 junge Eltern aus dem Bezirk haben in diesem Jahr den Familiengutschein genutzt. Seit 2010 verschickt das Bezirksamt diese Gutscheine an Eltern zur Geburt eines Kindes. Sie haben einen Wert von 40 Euro, womit kostengünstige Angebote in den Stadtteilen des Bezirks von Babymassage bis zur Beratung für Eltern mit Schreikindern genutzt werden können. Im vergangenen Jahr wurden rund 2500 Babys in Marzahn-Hellersdorf geboren. Mehr Informationen gibt es beim Jugendamt...

  • Marzahn
  • 30.07.15
  • 89× gelesen

Unterstützung für Flüchtlinge

Marzahn. Nach der Ankunft der ersten Flüchtlinge im neuen Asylbewerberheim am Blumberger Damm hat sich ein Unterstützernetzwerk gegründet. Es besteht aus Arbeitsgruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Sie kümmern sich um die Einrichtung einer Kleiderkammer, organisieren eine Begleitung bei Behördengängen oder Arztterminen sowie Deutschunterunterricht, gestalten Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche, machen Sportangebote, vermitteln Praktika und nehmen sich der Außenanlage des...

  • Marzahn
  • 28.07.15
  • 157× gelesen

Neuer Internetauftritt

Berlin. Mit ihrem neuen Internetauftritt gibt die Bürger­stiftung Berlin allen Interessierten die Möglichkeit, sich schnell über ihre Projekte und die Ansprech­partner zu informieren. Außerdem werden Wege aufgezeigt, wie sich jeder Berliner mit Geld, Zeit und Ideen einbringen kann. Der neue Auftritt hat ein modernes Design, bietet mehr Bewegung und Bildmaterial und integriert auch Filmbeiträge. Möglich wurde die neue Website durch eine Spende von Alexander Janthur, Geschäftsführer des...

  • Mitte
  • 28.07.15
  • 314× gelesen

Wer wird Hundepate?

Berlin. Der bundesweit tätige gemeinnützige Verein "Deutsche Blindenführhunde" sucht wieder für seine Welpen geeignete Paten, die dem zukünftigem Blindenführhund für ungefähr ein Jahr ein liebevolles Zuhause bieten und den jungen Hund verantwortungs- und liebevoll auf seine Aufgabe vorbereiten. Interessenten melden sich bitte unter 69 20 20 88 (Anrufbeantworter) oder per E-Mail an info@dbfh.de. Weitere Informationen gibt es auf www.dbfh.de. hh

  • Mitte
  • 28.07.15
  • 578× gelesen
  • 1

Haftpflicht ist wichtig

Berlin. Wer ein Ehrenamt ausübt, sollte unbedingt eine Haftpflichtversicherung haben. Denn schnell kann etwas passieren. Oft bietet die Organisation den Helfern den Schutz an – möglich ist aber ebenso, dass sie ihn privat nachweisen müssen, so der Verband öffentlicher Versicherer. Also: Unbedingt nachfragen! Die kostenlose Broschüre "Versicherungsschutz im Ehrenamt" gibt es unter http://asurl.de/12mi. mag

  • Mitte
  • 28.07.15
  • 117× gelesen

Anerkennung geben

Berlin. „Anerkennung.Geben“ ist das Motto der 5. Berliner Engagementwoche vom 11. bis zum 20. September. Auf der Seite www.berliner-engagement-woche.de/melden können Akteure und Institutionen der Berliner Engagementszene ihre Aktionen eintragen. Alle Aktionen werden in einem Wochenkalender dargestellt und können auch alphabetisch oder nach Bezirken sortiert angezeigt werden. hh

  • Mitte
  • 28.07.15
  • 58× gelesen
Sila, Kim, Sumintra, Alpay und Sergen vom Lessing-Gymnasium sortierten Merchandising-Artikel für das Unternehmen Nativ Instruments in Kreuzberg. | Foto: Kahle

Berliner beteiligen sich am sozialen Tag des Vereins „Schüler Helfen Leben“

Berlin. 740 Schulen bundesweit, darunter 15 Schulen aus Berlin, beteiligten sich am diesjährigen Sozialen Tag des Vereins „Schüler Helfen Leben“. Das Prinzip ist so einfach wie wirkungsvoll: Die Schüler suchen sich für ein paar Stunden an einem Tag eine bezahlte Arbeit in einem Unternehmen. Der Erlös wird für Hilfsprojekte gespendet. 50 Schüler des „Lessing-Gymnasium“ in Wedding, unter ihnen Sila (17), Kim (16), Sumintra (18), Alpay (17) und Sergen (17) aus der 11. Klasse, arbeiteten...

  • Mitte
  • 28.07.15
  • 743× gelesen

Bahnhofsmission braucht Spenden

Charlottenburg. Schlafsäcke und Schuhe ab Größe 48 – diese Spendengüter sind bei der Bahnhofsmission am Zoologischen Garten ganzjährig Mangelware. Auch jetzt im Hochsommer herrscht wieder ein Engpass, weshalb Missionsleiter Dieter Puhl einen Aufruf startet. Wer Schlafsäcke und große Latschen für die Obdachlosenhilfe verschenken möchte, kann diese Dinge ganztägig vor Ort in der Jebensstraße abgeben. tsc

  • Charlottenburg
  • 27.07.15
  • 300× gelesen

Befragung von älteren Menschen

Marzahn-Hellersdorf. 10 000 Bürger, die mindestens 50 Jahre alt sind, erhalten in den kommenden Wochen Post vom Sozialwissenschaftlichen Forschungszentrum Berlin-Brandenburg. In den Briefen sind Fragebögen. Diese sollen das Bezirksamt mit Daten versorgen, um die Altenplanung des Bezirks verbessern zu können. Die Befragten Marzahn-Hellersdorfer wurden nach dem Zufallsprinzip ausgewählt und die Anonymität der Befragung wird vom Forschungszentrum zugesichert. Mehr Infos unter www.sfz-ev.de/hinweis...

  • Marzahn
  • 22.07.15
  • 75× gelesen
„Wir sind stolz, ein Teil der größten Wasserrettungsorganisation der Welt zu sein“, sagt Thomas Schüler (Mitte). | Foto: Sabine Kalkus

DLRG-Bezirksverband Schöneberg feiert sein 70-jähriges Bestehen

Schöneberg. Die Augen sind fest auf die Havel gerichtet, das Funkgerät liegt in Greifnähe. Thomas Schüler und die Einsatzkräfte der DLRG Schöneberg hoffen, dass sie auch heute nicht vom Alarmruf „Person im Wasser“ Gebrauch machen müssen. Thomas Schüler ist einer von Tausenden ehrenamtlichen Helfern, die jetzt an Badeseen oder an der Küste aufpassen, um im Ernstfall Leben zu retten. 773 Menschen haben die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) im vergangenen Jahr vor...

  • Schöneberg
  • 21.07.15
  • 837× gelesen

Hilfe bei Gesichtsschmerz

Charlottenburg. Wer an Trigeminusneuralgie leidet, findet in einer Selbsthilfegruppe Beistand. Sie trifft sich jeden zweiten Montag und jeden vierten Mittwoch im Monat in der Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle Sekis, Bismarckstraße 101 (Raum 5006), jeweils von 16 bis 18 Uhr. Teilnehmer können sich vorab an Andreas Walter wenden:  854 12 51 oder  0170/983 28 22. tsc

  • Charlottenburg
  • 20.07.15
  • 128× gelesen
  • 2

Rund um die Uhr erreichbar

Prenzlauer Berg. Das Muslimische Seelsorge-Telefon MuTeS hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor wenigen Tagen meldete sich der 25 000. Anrufer, der um Hilfe in einer seelischen Notlage bat. Als der Anschluss des muslimischen Seelsorge-Telefons 2009 in einem Hinterhof in Prenzlauer Berg freigeschaltet wurde, wusste niemand, ob das Projekt überhaupt funktionieren würde. Muslime sind in Deutschland gut miteinander vernetzt. Sie klären Probleme zumeist untereinander. Es war ungewiss,...

  • Pankow
  • 17.07.15
  • 121× gelesen

Qualitätssiegel für Agentur

Marzahn-Hellersdorf. Die Freiwilligenagentur des Bezirks hat das Qualitätssiegel der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen erhalten. Das Qualitätssiegel wurde seit 2005 bereits insgesamt 80 Mal an eine Freiwilligenagentur in der Bundesrepublik vergeben. Es bestätigt, dass die Agenturen bestimmte Qualitätsstandards erfüllen, etwa bei der Beratung von Freiwilligen, der Öffentlichkeitsarbeit und der Entwicklung von neuen Angeboten und Projekten. In der Bundesrepublik gibt es über 500...

  • Marzahn
  • 15.07.15
  • 115× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.