Jetzt schon an die Ferien denken:
Erlebnisreiche Messe für Ferien-Angebote lädt zum Familientag mit Tropenatmosphäre in die Biosphäre Potsdam

Was tun, wenn die Kinder mehr Ferien haben als die Eltern Urlaub? Wo erleben Kinder in den Ferien eine gut betreute Zeit? Wie findet man passende Angebote? Bei der 7. FeriencampMesse am 01. März 2020 von 10 bis 17 Uhr in der Biosphäre Potsdam gibt es passende Antworten. Denn hier erfahren Kinder, Jugendliche und Familien in sommerlich-tropischer Atmosphäre von professionellen Anbietern, wie und wo sie die nächsten Ferien abwechslungsreich und gut umsorgt verbringen können.

Ob Kanu- und Paddeltouren, Zelten am Lagerfeuer, Englisch-Camp, Reitferien, Surfen an der Ostsee, Zirkus- und Theater-Camps, Abenteuer mit Falken und Lemuren oder Kletter-Camps – an die 30 regionale und überregionale Aussteller haben Ferienreisen, Sprach- und Sportcamps, Tagescamps und Klassenfahrten sowie Familienreisen für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel im Gepäck. Die Besucher können unmittelbar ins persönliche Gespräch mit den Veranstaltern kommen. Sie erhalten exklusive Reisetipps und werden sofort all ihre Fragen los. Auch das sofortige Buchen der Reise ist möglich.

Mit dabei sind u.a. der Reiter- & Erlebnisbauernhof Groß Briesen, Berlitz mit Sprachcamps, paddel-kids e.V. mit Kanu- und Abenteuerfahrten, Oskar lernt Englisch, Walk on the Wildside mit Erlebnis- und Wildnispädagogik, Studio 2B GmbH mit Feriencamps zu Nachhaltigkeit und Berufsorientierung, Rawakas-Reisen mit Rad-, Wander-, Kanu- und Skireisen für Familien oder KiJu Reisen mit thematischen Ferienlagern.

Kleine Äffchen oder Mini-Schweine bestaunen? Sich ein Tiergesicht schminken lassen? Einer Greifvogel-Vorführung zuschauen oder 1. Hilfe im Bärenhospital erhalten? Der Besuch der Messe wird mit vielen Aktionen, die noch mehr auf die Ferien einstimmen, zu einem bunten Familientag. Kinder können z.B. auch Kreatives mit Ton gestalten oder Österliches basteln, sich Airbrush-Tattoos aufsprühen lassen oder Buttons gestalten.

Bei der beliebten Messerallye mit einem spannenden Rundgang über die gesamte Messe gibt es Preise rund ums Reisen zu gewinnen: diverse Reisegut-scheine, Eintrittskarten, Erlebnistage und weitere Sachpreise.

Veranstalter der 7. FeriencampMesse in Potsdam sind das Familienmagazin für Potsdam & Umgebung PotsKids! und die Berliner Kinder- und Familienzeitung KIEK MAL, die wieder gemeinsam für einen spannenden Messetag sorgen.

Die Biosphäre Potsdam befindet sich in der Georg-Hermann-Allee 99. Sie ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Potsdam Hauptbahnhof mit der Straßenbahnlinie 96 Richtung Bornstedter Feld/Viereckremise bis Haltestelle „Volkspark“ erreichbar. Es stehen auch ausreichend kostenlose Parkplätze direkt vor der Biosphäre zur Verfügung.

Der Eintritt zur Messe ist frei!

Autor:

Gritt Ockert aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 98× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 49× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 459× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.059× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.