Ölverlust schnell ergründen
Liegt der Ölverbrauch über den Angaben des Fahrzeugherstellers, spricht man von Ölverlust. Dann sollten Autobesitzer schnell nach der Ursache forschen. Denn das können zum Beispiel kaputte Einspritzpumpen, Verbrennungsstörungen oder auch eine defekte Zylinderkopfdichtung sein. Ein Ölverbrauch bis zu einem Viertel Liter pro 1000 Kilometer Fahrleistung sei nicht unüblich, so der TÜV Nord. Turbo- und Dieselaggregate benötigen etwas mehr Öl als nicht aufgeladene Motoren.
dpa-Magazin / mag
Autor:Ratgeber-Redaktion aus Mitte |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.