Sonderausstattung fürs Auto-Abenteuer

Vorsicht, Gefahr: Der Toyota Land Cruiser kann seine Umgebung mit Kameras überwachen und den Fahrer so vor Hindernissen warnen. | Foto: Toyota
2Bilder
  • Vorsicht, Gefahr: Der Toyota Land Cruiser kann seine Umgebung mit Kameras überwachen und den Fahrer so vor Hindernissen warnen.
  • Foto: Toyota
  • hochgeladen von Ratgeber-Redaktion

So mancher moderne Geländewagen ist in seinem ganzen Fahrzeugleben nie auf Geröll oder im Schlamm unterwegs. Die meist als SUV vermarkteten Autos sind eher als Lifestyle-Mobile als für den Einsatz im Groben konzipiert und werden oft sogar auch ohne Allradantrieb angeboten.

Wer aber mit seinem Gefährt doch einmal ein paar Abenteuer erleben möchte, kann auf passende Extras setzen. So bringt Land Rover mit dem neuen Range Rover Sport die erste elektronische Wasserstandsmessung ins Auto. Damit man bei Flussdurchfahrten keine nassen Füße bekommt, messe ein Sensor in den Außenspiegeln die Entfernung zur Wasseroberfläche, erläutert Projektleiter Nick Rogers. Bei kritischen Höhen schlägt die Elektronik Alarm, idealerweise bevor der Motor absäuft.Ein weiteres Gelände-Gimmick hat der Mercedes G 6x6 zu bieten: Damit der nur in einer Kleinserie angekündigte Wagen in der Wüste oder im Schnee nicht einsinkt, lässt sich vom Steuer aus der Reifenluftdruck anpassen. Möglichst wenig Luft in den Pneus verspricht etwa auf Sand ein besseres Vorankommen. Nach der Wüstenfahrt sorgt ein Knopfdruck dafür, dass der Sauerstoff wieder in die Reifen schießt. Auch die Kameras und Parksensoren, die sonst beim Rangieren helfen, lassen sich gut fürs Gelände nutzen: Bei Fahrzeugen wie dem Toyota Land Cruiser kann der Fahrer damit zum Beispiel überprüfen, ob das Dickschiff noch zwischen Hindernissen wie zwei Baumstümpfen hindurch passt und Felsen flach genug oder Gräben nicht zu schmal sind.

Um seine echten Augen möglichst gut zu nutzen, braucht es vor allem eines: Licht. Weil selbst helle Xenon-Scheinwerfer im Gelände oft nicht ausreichen, gehören Zusatzscheinwerfer zur beliebten Offroad-Sonderausstattung. Der neue VW Amarok Canyon zum Beispiel hat einen Bügel an der Kabine, auf dem vier starke Strahler montiert sind.

Thomas Schmitt vom Veranstalter der Messe Abenteuer Allrad beobachtet Accessoires wie Zusatzkameras mit einem Schmunzeln. Oft seien solche Extras nur Anbauten "für Feierabend-Abenteurer". Wer es ernst meine, benötige Dünenbleche für Sandfahrten oder Dachzelte für Übernachtungen jenseits der Zivilisation.

Ebenfalls praktisch sind Fahrzeugumbauten mit extremer Bodenfreiheit, mechanischen Sperren für den Allradantrieb und speziellen Untersetzungsgetriebe. Und Schnorchel, die am Fensterrahmen bis auf Dachhöhe führen, machen den Einsatz in tiefen Wasserläufen oft erst möglich. Über sie anstelle des Kühlergrills saugt der Motor seine Luft an. Selbst mobile Toiletten lassen sich nachrüsten.

dpa-Magazin / mag
Vorsicht, Gefahr: Der Toyota Land Cruiser kann seine Umgebung mit Kameras überwachen und den Fahrer so vor Hindernissen warnen. | Foto: Toyota
Praktisch für Flussdurchfahrten: Im neuen Range Rover Sport schlägt die Elektronik Alarm, bevor der Motor unter Wasser steht. | Foto: Land Rover
Autor:

Ratgeber-Redaktion aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 125× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 792× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 115× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.