Von Audi bis VW: Alle Autoneuheiten 2014 im Überblick

Konkurrenz für Opel Mokka und Renault Captur: Das Kompakt-SUV Ford EcoSport steht ab Mai beim Händler. | Foto: Ford
2Bilder
  • Konkurrenz für Opel Mokka und Renault Captur: Das Kompakt-SUV Ford EcoSport steht ab Mai beim Händler.
  • Foto: Ford
  • hochgeladen von Ratgeber-Redaktion

Über einen Mangel an Auswahl können sich Autokäufer auch 2014 nicht beklagen. Vom Kleinstwagen bis zum Supersportler planen die Hersteller jede Menge neue und neu aufgelegte Modelle.

Hier die wichtigsten Neuheiten in alphabetischer Reihenfolge:

  • Audi hat die Nachfolger seines SUV-Flaggschiffs Q7 und des Sportwagens TT auf dem Zettel. Im Frühjahr starten das A3 Cabrio und die sportliche S3 Limousine.
  • BMW beginnt das Jahr mit dem neuen 2er Coupé, dem 4er Cabrio und dem elektrischen Sportwagen i8. Später folgen das 4er Gran Coupé, die Hochleistungsmodelle M3 und M4 sowie der 2er Active Tourer als Antwort auf die Mercedes B-Klasse. Der X3 wird überarbeitet, der X6 geht in die zweite Generation, und der X4 soll als kleiner Bruder des X6 an den Erfolg des SUV-Coupés anknüpfen.
  • Citroën nimmt einen neuen Anlauf bei den Kleinwagen und bringt die Serienfassung der Crossover-Studie Cactus. Eine Klasse darunter rangiert der nächste C1, der Ende des Jahres erwartet wird.
  • Ford stellt dem Kompakt-SUV Mokka vom Konkurrenten Opel den EcoSport entgegen. Außerdem soll nach langem Warten die längst vorgestellte Neuauflage des Mondeo in den Handel kommen. Ebenfalls auf dem Plan: eine Modellpflege für den Focus.
  • Honda bietet den Civic ab dem Frühjahr auch wieder als Kombi an.
  • Hyundai schickt gegen VW Polo, Opel Corsa und Ford Fiesta den neuen i20 ins Rennen.
  • Jeep hat zwei Neuheiten im Köcher: den nächsten Cherokee und einen kleinen Geländewagen auf Basis des Fiat 500L.
  • Kia setzt im ersten Halbjahr auf den neuen Soul, der geräumiger wird und weniger verbrauchen soll. Der Optima erhält ein Facelift.
  • Lamborghini stellt 2014 den Gallardo-Nachfolger namens Huracán vor. Er bekommt einen neuen V10-Motor mit 5,2 Litern Hubraum, dessen Leistung gegenüber dem Vorgänger auf 448 kW/610 PS steigt.
  • Lexus bringt im Herbst das neue RC-Coupé gegen den Audi A5 in Stellung und gegen den BMW X3 einen kompakten Geländewagen. Vorher steht ein Facelift für den CT 200h an.
  • Mercedes-Benz liefert ab März sein Kompakt-SUV GLA aus. Außerdem erneuern die Stuttgarter 2014 die C-Klasse und bringen die S-Klasse als Coupé und in einer XXL-Version im Geist des Maybach. Die V-Klasse feiert ihr Comeback, und mit dem neuen Sportwagen GT bläst Mercedes zum Angriff auf den Porsche 911. Der CLS bekommt ein Facelift, die B-Klasse ebenfalls - und einen Elektroantrieb.
  • Mini läutet im Frühjahr mit dem neuen Dreitürer den Generationswechsel für die gesamte Modellpalette ein.
  • Nissan erneuert im ersten Halbjahr den Qashqai. Zu erwarten sind auch die Neuauflage des X-Trail und die Modernisierung des GT-R.
  • Opel bietet den Adam künftig auch als Cabrio mit Rolldach und als Crossover mit mehr Bodenfreiheit an. Anfang 2014 startet der überarbeitete Meriva, zum Jahresende soll es einen neuen Corsa geben.
  • Peugeot stellt dem Kompaktwagen 308 einen Kombi zur Seite, frischt die Modelle 3008 und 5008 auf und erneuert den Kleinstwagen 107.
  • Porsche beginnt im April mit der Auslieferung des Kompakt-SUVs Macan. Zum Herbst überarbeiten die Schwaben dessen großen Bruder Cayenne. Außerdem kommt ein neuer 911 Targa.
  • Renault bietet ab Sommer die nächste Auflage des Espace an. Die Großraumlimousine wird größer und vornehmer. Die wichtigste Neuheit der Franzosen findet sich am anderen Ende der Modellpalette: Dort debütiert im Frühjahr die dritte Generation des Kleinwagens Twingo.
  • Skoda bereitet den Generationswechsel beim Fabia vor. Der Kleinwagen feiert in Genf Premiere und startet im Sommer.
  • Smart lässt den vielen Studien endlich Serienmodelle folgen und bringt im Herbst die dritte Generation des City-Coupés auf den Markt. Den nächsten Smart gibt es auch wieder als Viertürer.
  • Subaru legt sein Flaggschiff Legacy neu auf.
  • Toyota beginnt das Jahr 2014 mit einer Modellpflege für den Verso und erneuert in der zweiten Jahreshälfte sein Einstiegsmodell Aygo.
  • Volkswagen bringt neue Varianten des Golf: Neben dem 221 kW/300 PS starken Golf R und dem Hochdachmodell Golf Sportsvan wird der Kompakte auch mit Elektromotor und Plug-in-Hybridantrieb zu haben sein. Dem Polo gönnen die Wolfsburger im Frühjahr ein Facelift, wichtigste VW-Neuheit wird im Herbst der nächste Passat.
dpa-Magazin / mag
Konkurrenz für Opel Mokka und Renault Captur: Das Kompakt-SUV Ford EcoSport steht ab Mai beim Händler. | Foto: Ford
Ungewöhnlicher Look: Für die Neuauflage des Cherokee hat Jeep unter anderem die Front stark überarbeitet. | Foto: Jeep
Autor:

Ratgeber-Redaktion aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 466× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.206× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.258× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.