Bezüge von Polstermöbeln müssen robust sein

In einem Haushalt mit Haustieren sollten Möbelstoffe in jedem Fall robust sein. | Foto: Franziska Koark/dpa/mag
  • In einem Haushalt mit Haustieren sollten Möbelstoffe in jedem Fall robust sein.
  • Foto: Franziska Koark/dpa/mag
  • hochgeladen von Ratgeber-Redaktion

Es lässt sich nicht vermeiden: Mit der Zeit wird der Sofabezug dreckig und die Stuhlhusse schäbig. "Allein schon das Daraufsitzen führt zur sogenannten Farbmigration - das heißt, dass dunkle Kleidungsstücke wie Jeanshosen auf die Polsterstoffe abfärben", erklärt Wilfried Gatzke vom Verband Deutscher Möbelsachverständiger in Ostercappeln (Niedersachsen).

Wer aber beim Kauf auf die Pflegebedürfnisse der Stoffe achtet, hat länger einen schönen Anblick. Denn zwar betont der Sachverständige Gatzke, dass es keine wirklich pflegeleichten Stoffe gebe. Grundsätzlich seien aber synthetische Materialien wie Viskose oder Polyester pflegefreundlicher als Naturmaterialien wie Seide, Wolle, Leinen und Baumwolle.Für einen Haushalt mit kleinen Kindern oder mit Haustieren empfiehlt der Experte abwaschbare Möbelstoffe wie etwa Kunstleder. "Allerdings können billige Kunstleder schnell spröde werden und reißen", schränkt Gatzke ein. Hochwertige Kunstleder seien dagegen fast so gut haltbar wie echtes Leder.

Am meisten schaden dem Leder Licht und Trockenheit, weshalb die Sitzmöbel besser nicht direkt an der Heizung oder am Fenster stehen - das gilt auch für Modelle mit anderen Bezügen, denn Farben und Stoffe jeder Art vergilben bei Sonneneinstrahlung. Jalousien oder Vorhänge können schützen, notfalls sollten die Möbel aber abgedeckt werden.

"Bei Leder ist es wichtig, dass es regelmäßig nachgefettet wird", ergänzt Gatzke. Staub und Krümel werden vorsichtig abgesaugt und das Leder dann nur nebelfeucht abgewischt. Das regelmäßige Nachimprägnieren mit vom Hersteller empfohlenen Mitteln ist außerdem ratsam. Gegerbtes Leder hat im Gegensatz zu anderen Naturmaterialien den Vorteil, dass es Ungeziefer wie etwa Motten nicht anzieht.

Praktische Hussen

Stühle werden mit Hussen geschont. Die Bezüge sind abnehmbar und in der Regel waschbar. Ähnlich unkompliziert lassen sich Wohnaccessoires wie beispielsweise Kissen sauber halten. Allerdings vertragen viele Bezüge nur Waschgänge bis 30 Grad. Auch kann es heikel sein, abnehmbare Bezüge von Sitzpolstern in der Maschine zu waschen. "Wenn sie nur ein bisschen einlaufen, hat man ein Problem", warnt Siegfried Lange vom Deutschen Textilreinigungsverband in Bonn.

Deshalb rät er, die Reinigung von Polstermöbel einem Fachmann zu überlassen. Denn selbst wenn man als Laie einen einzelnen Fleck gut wegbekommt, bleiben womöglich Wasserränder zurück, der Stoff bleicht an der entsprechenden Stelle aus oder fetthaltige Seifenrückstände sorgen für weitere Flecken.

Das Servicetelefon des Deutschen Textilreinigungsverbands ist dienstags und donnerstags von 14 bis 17 Uhr unter 0228 917 31 22 zu erreichen.
dpa-Magazin / mag
Autor:

Ratgeber-Redaktion aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 442× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.175× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.221× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.