Blassrosa ist die neue Modefarbe für Wohndekorationen

Rosa wirkt richtig edel, wenn es mit sanften Farben wie Grau oder Hellbraun kombiniert wird. | Foto: Simone A. Mayer
  • Rosa wirkt richtig edel, wenn es mit sanften Farben wie Grau oder Hellbraun kombiniert wird.
  • Foto: Simone A. Mayer
  • hochgeladen von Ratgeber-Redaktion

Rosa ist die Trendfarbe 2014. Vor allem bei Geschirr, Vasen, Tischdecken und Windlichtern kommt man derzeit kaum um diesen Farbton herum. Allerdings handelt es sich dabei selten um das aufdringliche Prinzessin-Lillifee-Rosa, das derzeit in vielen Kinderzimmern zu finden ist.

Das Geheimnis der rosafarbenen Produkte, die derzeit viele Designer auf den Markt bringen, ist ihre bestimmte Rosa-Nuance und vor allem die Mischung und die Dosierung im Wohnraum. Das Ziel sollte es immer sein, dass die Einrichtung elegant aussieht, erläutert Nicolette Naumann, Leiterin der Konsumgütermesse Ambiente in Frankfurt am Main.

"Es gibt diesen Hit "I’m a Barbie girl in the Barbie world". Wenn alles rosa ist, bist du bei der Einrichtung von Barbie oder der Katzenberger angekommen", sagt die Trendexpertin. "Aber was im Moment so den Hype ausmacht, ist ein helles Rosa, in dem fast etwas Kühles drin ist. Es hat immer etwas leicht Mattes, etwas sehr Helles, es ist pudrig." Und Naumann betont: "Je heller Rosa ist, desto eher geht es in Richtung Eleganz." Accessoires in diesem Ton werden auch nur in einer winzigen Dosis als Hingucker im Zimmer verteilt.

Selbstbewusste Gelassenheit hat das Stilbüro bora.herke.palmisano das große Motto der Saison genannt. Die drei Trendsucher stellen fest: "Es geht leiser und gelassener in die neue Saison." Ein sehr entspanntes Wohnklima sei gefragt. Wie das im Haus aussehen kann, sahen die Messebesucher in einer inszenierten Wohnwelt. Pastelltöne, darunter Rosa, treffen dort auf Hauttöne, Sandfarben, Grau, Weiß und Schwarz.

In einer Ecke stehen graue Pflanzkübel mit hellbraunen Gräsern und über dem Rand des Gefäßes liegt als rosafarbenes Teil eine Decke. Oder an einer Garderobe aus Holzelementen an einer grauen Wand hängt ein rosafarbener Poncho. Naumann hat die Mischung von pastellfarbigen Accessoires vor allem mit hellen Möbeln ausgemacht. "Bei den Möbeln überwiegt edles und schlichtes Design", sagt die Stilexpertin Annetta Palmisano. "Holz hat puristisch anspruchsvolle Formen." Gerade bei den Herstellern von Kochgeschirr sieht man ebenfalls knalligere Töne. "Ein leicht pink wirkendes Rot soll einfach ein kleiner farbiger Hingucker sein", sagt Andreas Hövelmann von Berndes Küche.

dpa-Magazin / mag
Autor:

Ratgeber-Redaktion aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 224× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 186× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 571× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.163× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.