Der perfekte Grundriss
Hausbesitzer sparen Heizkosten, wenn häufig genutzte Räume nach Süden oder Westen ausgerichtet sind. Denn dann hilft die Sonne beim Aufheizen. Daher rät die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Bauherren, bei der Aufteilung der Räume die Himmelsrichtungen zu beachten. Lagerräume, Treppenhäuser sowie selten beheizte Räume können nach Norden zeigen, niedrig beheizte Zimmer nach Osten. Bei Balkonen, Terrassen und Wintergärten sei es wichtig, dass Licht einfällt. Zu viel Sonne dürfe in die Räume aber nicht scheinen, erklärt die Verbraucherzentrale. Denn betrage die Fensterfläche an der Südwand mehr als etwa 30 Prozent, werden die Räume im Sommer zu heiß, und die Wärmeverluste im Winter übersteigen die Gewinne durch Solarenergie. Fenster zur Nordseite sollten grundsätzlich kleiner sein, da sie sonst in der kalten Jahreszeit ebenfalls zu viel Wärme freisetzen.
Autor:Ratgeber-Redaktion aus Mitte |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.