Die Sonne zieht ein: Gelb ist die Trendfarbe bei der Einrichtung

Das Sitzmöbelsystem Steeve des Designers Jean-Marie Massaud in Gelb eignet sich für daheim sowie auch für das Büro. | Foto: Arper
3Bilder
  • Das Sitzmöbelsystem Steeve des Designers Jean-Marie Massaud in Gelb eignet sich für daheim sowie auch für das Büro.
  • Foto: Arper
  • hochgeladen von Ratgeber-Redaktion

Gelb ist eine fröhliche Farbe. Und sie hat Signalwirkung. Kein Wunder also, dass Einrichter und Designer Gelb nun für sich entdeckt haben.

"Gelb ist das neue Pink", sagt die Trendforscherin Li Edelkoort. Sie spricht Gelb als Modefarbe eine wichtige Bedeutung in den nächsten Jahren zu – damit löst es Pink als den letzten großen Hype ab.

Die Rosa-Nuance drücke die Angst vor dem Erwachsenwerden, vor Verantwortung aus, erklärt Edelkoort. Rosa sei deshalb in den vergangenen Jahren so populär gewesen, wo Menschen sich mehr Geborgenheit wünschten und sich auf alte Wurzeln und Traditionen zurückbesannen. Zwar folgt Gelb nun auf diesen allzu niedlichen Ton, drückt aber inhaltlich ähnliche Sehnsüchte aus: "Gelb symbolisiert die Sonne, ist eine Energiequelle und steht für Optimismus. Und das ist genau das, wonach unsere Gesellschaft derzeit sucht."

Auch die Designerin Sarah Böttger aus Wiesbaden begründet die Farbwahl für ihre Entwürfe damit: "Gelb steht für Licht und Energie und ist vielseitig einsetzbar. Ich schätze diese Farbe besonders als Ergänzung zu neutralen Farbtönen und natürlichen Materialien." Böttger setzt auf die Gelb-Kombination für ihre Wendeteppiche aus Wollloden namens Dune Carpet, die in einer Kooperation mit Hanna Emelie Ernsting entstanden sind. "Für den Lodenteppich haben wir ein gebrochenes Gelb in Kombination mit Weiß und einem warmen Grau verwendet, das zwischen hell und gesättigt changiert", beschreibt Böttger. "Dieses Gelb ist jahreszeitenunabhängig, spendet aber immer die optische Wärme, die der Teppich mit sich bringen soll."

So viel des grellen Farbtons im Handel ist ungewöhnlich – aber erträglich. "Ich habe mich mit der Zeit immer mehr mit Gelb angefreundet, denn gerade beim Wohnen kann die Farbe fröhliche Akzente setzen", sagt Volker Streckel, Manager des Kölner Einrichters Design Post. Er findet einige Entwürfe sogar viel spannender als die gleichen Modelle in Grau, Schwarz oder Weiß. mag

Autor:

Ratgeber-Redaktion aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 224× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 186× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 572× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.163× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.