High-Tech auf dem Klo: Neuigkeiten für das WC

Eine in das WC von Geberit integrierte LED-Lichtleiste weist in der Nacht den Weg zur Toilette. | Foto: Geberit
  • Eine in das WC von Geberit integrierte LED-Lichtleiste weist in der Nacht den Weg zur Toilette.
  • Foto: Geberit
  • hochgeladen von Ratgeber-Redaktion

Eigentlich war die Toilette bislang nicht der Ort für viel Schnickschnack. Das wird jetzt anders: High-Tech hält Einzug ins stille Örtchen. "Nachdem die Toilette in den letzten Jahren weitgehend unspektakulär weiterentwickelt wurde, sind jetzt größere Sprünge zu verzeichnen", erklärt Henning Senger von Aqua Cultura, einer Vereinigung von Badeinrichtern in Bonn.

Stark im Kommen sei das Dusch-WC, eine Kombination aus Toilette und Bidet. "Während sich die Deutschen mit dem französischen Sitzwaschbecken in der Vergangenheit nicht so recht anfreunden konnten, überzeugt sie das neue System eher", erläutert der Betreiber einer Badeinrichtungsfirma in Osnabrück.

"Das ist viel hygienischer", nennt Jens J. Wischmann von der Vereinigung der Deutschen Sanitärwirtschaft ein Argument für diese Lösung. Richtung, Stärke und Temperatur des Wasserstahls sowie die Föhnfunktion werden auf die persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse ausgerichtet. "Per Fernbedienung lassen sich die entsprechenden Parameter einstellen", erklärt Senger.

"Es gibt Modelle mit LED-Nachtlicht-Funktion, die von einem Bewegungsmelder aktiviert wird." Möglich sind auch Sitzheizung und Deckel, die sich selbstständig öffnen und schließen. "Sogar eine Memoryfunktion ist im Angebot, ähnlich wie man sie von Autositzen kennt", so Senger. Die Toilette merkt sich die individuellen Vorlieben der verschiedenen Nutzer. Dazu gehört eben auch die jeweilige Lieblingsmusik.

"Das alles klingt etwas abgefahren, aber solche Dinge sind nicht unbedingt Luxus", findet der Badexperte. "Das Dusch-WC ermöglicht auch älteren Leuten, die in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind, einen hohen Hygienestandard." Hans Klein, Obermeister der Innung Sanitär, Heizung, Klima in Schwetzingen-Hockenheim, ergänzt: "Das ist ein Sprung in eine neue Hygienekultur, die aus Asien kommt und sich jetzt auch hierzulande durchsetzt." Auch optisch hat sich was getan. "Die Modelle sind schmaler und filigraner geworden, passen sich gut der übrigen Badeinrichtung an", sagt Wischmann.

Für den Einbau eines Dusch-WC ist im Bad nicht mehr Platz notwendig als für ein herkömmliches WC. Aber man benötigt für ein Dusch-WC einen zusätzlichen Stromanschluss. Die Modelle gibt es ab etwa 1000 Euro, nach oben sind keine Grenzen gesetzt. mag

Autor:

Ratgeber-Redaktion aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 102× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 57× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 467× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.063× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.