Lage, Größe, Preis: Worauf es bei der Wohnung ankommt

Bis man den Mietvertrag für eine neue Wohnung in der Hand halten kann, müssen Wohnungssuchende gerade in Großstädten einiges auf sich nehmen. | Foto: Monique Wüstenhagen
  • Bis man den Mietvertrag für eine neue Wohnung in der Hand halten kann, müssen Wohnungssuchende gerade in Großstädten einiges auf sich nehmen.
  • Foto: Monique Wüstenhagen
  • hochgeladen von Ratgeber-Redaktion

Von einer schönen Wohnung in Innenstadtlage träumt in den Metropolen fast jeder. Nur ist sie gerade dort Mangelware. Worauf Wohnungssuchende achten sollten, erklären Experten.

Ulrich Ropertz vom Deutschen Mieterbund (DMB) empfiehlt, sich bei der Wohnungssuche breit aufzustellen: "Man sollte vielen Leuten erzählen, dass man gerade ein neues Zuhause sucht." Jeder könnte den entscheidenden Tipp geben. "Bei der Suche nach der Traumwohnung müssen drei Faktoren beachtet werden: Lage, Größe, Preis", zählt Jürgen Michael Schick auf, Vizepräsident des Immobilienverbands Deutschland (IVD).

Er empfiehlt, besonders bei der Lage flexibel zu bleiben: "Mitten im Szeneviertel ist freier Wohnraum knapp." Aber schon ein bis zwei U-Bahnstationen weiter könne die Situation entspannter sein. Bei der Größe der Wohnung zahlt es sich aus, vorausschauend zu denken. Als Single benötigt man vielleicht nur ein Zimmer. Will in Zukunft auch der Partner einziehen, kann das knapp werden. Außerdem rät Schick, nicht mehr als ein Drittel des verfügbaren Netto-Einkommens fürs Wohnen auszugeben.

Die Krux bei jeder Wohnungssuche ist der erste Besichtigungstermin. Ropertz vom DMB empfiehlt: "Je länger die Schlange vor der Wohnung ist, desto weniger kritische Nachfragen sollte ich stellen." Außerdem sollten Bewerber die entsprechenden Unterlagen gleich zur Hand haben. Dazu gehören etwa Einkommensnachweise, Schufa-Auskunft oder Mietschuldenfreiheitsbescheinigung vom aktuellen Vermieter.

Wer die Zusage für seine Traumwohnung bekommen hat, sollte den Vertrag eventuell einem Experten zeigen, sagt Stefan Schmalfeldt vom Mieterverein zu Hamburg. "Besonderes Augenmerk sollte auf alles gelegt werden, was Geld kosten kann." Der Mietvertrag sollte auch keine Befristung enthalten oder die Kündigung für mehrere Jahre ausschließen. Erst dann heißt es: unterschreiben.mag

Autor:

Ratgeber-Redaktion aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 277× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 242× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 625× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.213× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.