Praktische Kompaktsäge
Wer nur für den Privatgebrauch eine Motorsäge braucht, sollte eine Kompaktsäge wählen. Für Arbeiten im Garten reiche deren geringe Motorleistung zwischen 1,3 und 2,3 Kilowatt, erläutert der Verbraucherinformationsdienst aid in Bonn. Wer selbst Brennholz aus dem Wald holt, sollte zu einer mittelstarken Allroundsäge greifen. Sie habe eine Motorleistung zwischen 2,5 bis 3,5 Kilowatt und sei für häufigen Gebrauch konstruiert. Allroundsägen werden in der Landwirtschaft und im Obst- und Gartenbau eingesetzt. Profisägen gibt es in Leistungsklassen zwischen 1,7 und 7 Kilowatt. Das aid-Heft "Die Motorsäge - Einsatz und Wartung" gibt es unter der Bestellnummer 61-1430 für 3,50 Euro.
Autor:Ratgeber-Redaktion aus Mitte |
Kommentare