Sanddorn im Doppelpack
Sanddorn-Sträucher brauchen immer einen Partner im Garten. Denn die Pflanzen sind keine Selbstbestäuber, erläutert der Verbraucherinformationsdienst aid in Bonn. Daher müssen jeweils ein weibliches und ein männliches Exemplar nebeneinander gepflanzt werden. Sanddorn ist ein Ölweidengewächs. Die Sträucher wuchsen ursprünglich an Ufern von Gebirgsbächen, in Flusstälern und vor allem an den Küstenstreifen von Nord- und Ostsee. Beeren bilden nur die weiblichen Sträucher.
dpa-Magazin / mag
Autor:Ratgeber-Redaktion aus Mitte |
Kommentare