Zugluft aus Steckdosen
Zieht es im Haus, kann eine undichte Steckdose schuld sein. Über diese kleinen Lecks in der Gebäudehülle entweicht manchmal Wärme. Darauf weist der Initiativkreis Elektro+ in Berlin hin. Auch Schalter, Sicherungskästen, Kabeldurchführungen zum Keller oder zur Photovoltaikanlage auf dem Dach, außen angebrachte Lampen, Kameras oder Türsprechanlagen können Ursache für Wärmeverlust und Zugluft sein. Luftdichte Installationsdosen für Steckdosen, Lichtschalter oder andere Elektromontagen vermeiden solche Energieverluste. Um bei älteren Häusern die Abdichtung zu verbessern, muss der Hausbesitzer laut der Initiative nicht unbedingt die ganze Dose austauschen. Er könne auch spezielle Dichtungen in die bestehenden Unterputzdosen einsetzen.
Autor:Ratgeber-Redaktion aus Mitte |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.