Mitte - Bauen

Beiträge zur Rubrik Bauen

Auch eine Aussichtsplattform für DDR-Grenzer ist am Spreeufer noch erhalten. | Foto: Dirk Jericho

Sperranlagen am Spreeufer sollen einbezogen werden

Mitte. Am Holzufer zwischen Schillingbrücke und Michaelkirchstraße sind noch zahlreiche Relikte der DDR-Grenzanlagen erhalten. Damit sie beim Bau des neuen Uferweges nicht abgerissen werden, sollen sie in ein Gedenkkonzept integriert werden.Ein Wasserbunker für drei DDR-Grenzboote, Postenweg, Hinterlandsicherungszaun mit Stacheldraht, ein Beobachtungsposten für Grenzsoldaten, Treppenanlagen oder verschiedene Lampen - am Uferstreifen hinter der Eisfabrik gibt es noch zahlreiche Zeugnisse der...

  • Mitte
  • 25.09.14
  • 336× gelesen
Das Alea 101 gegenüber vom S-Bahnhof Alexanderplatz ist seit Ende August geöffnet. Für die Wohn- und Büroetagen werden noch Mieter gesucht. | Foto: Redevco

Geschäfts- und Wohnhaus Alea 101 ist fertig

Mitte. Die Geschäfte im extravaganten Würfelhaus am Fuße des Fernsehturms haben eröffnet. Für die Büro- und Wohnetagen werden noch Mieter gesucht.Mehr Mitte geht nicht. Mit diesem Slogan werden die Nobelwohnungen angeboten, die direkt unterm Fernsehturm liegen. Und tatsächlich können die Mieter in ihren Glaspalästen behaupten, wirklich mittendrin zu sein. Einige der insgesamt 14 Wohnungen auf den zum Fernsehturm und zum Roten Rathaus ausgerichteten Seiten sind bereits bezogen. Fünf Wohnungen in...

  • Mitte
  • 18.09.14
  • 3.065× gelesen
Das Wohnprojekt "Meine Mitte". | Foto: Grafik: Patrizia Immobilien AG

Eigentumswohnungen im Wohnquartier "Meine Mitte"

Mitte. Zwischen Checkpoint Charlie, Spittelmarkt und Moritzplatz entsteht ein weiteres Wohnviertel mit über 400 Wohnungen.Im kommenden Jahr will die Patrizia Immobilien AG in der Alten Jakobstraße 48a-52 mit dem Bau des Quartiers "Meine Mitte" beginnen. Die Entwürfe für das Projekt stammen vom Büro KSP Jürgen Engel Architekten. Bis 2016 entstehen 102 hochwertige Eigentumswohnungen. Weitere 300 Wohnungen sind in Planung. Die zwischen 50 und 174 Quadratmeter großen Ein- bis Fünf-Raum-Wohnungen...

  • Mitte
  • 18.09.14
  • 1.555× gelesen
Der Ballsaal im früheren Varieté-Theater wird exklusive Veranstaltungszone: | Foto: Moritz Gruppe/LAVA
5 Bilder

Vergessenes Varieté-Theater soll angesagte Privatadresse werden

Mitte. Im Herbst beginnt Projektentwickler Dirk Moritz mit der Sanierung einer geheimnisvollen Immobilie, die der Unternehmer "Secret Garden" nennt. Das einstige Varieté-Theater in der Gartenstraße 6 direkt neben dem Stadtbad Mitte soll ein ganz besonderer Ort werden.Durch einen Zufall entdeckte Dirk Moritz vor sechs Jahren das marode Hinterhaus. Er habe sofort gespürt, dass unter all dem Schutt und Müll etwas Besonderes verschüttet lag, von dem eine Magie ausging. Jahrelange Recherchen...

  • Mitte
  • 11.09.14
  • 2.271× gelesen
Seltenes Grün in der Friedrichstraße: Das Pflanzenfenster an der Fassade der Galeries Lafayette. | Foto: Dirk Jericho

Bezirk kann Pflege von neuen Bäumen nicht finanzieren

Mitte. Auf finanzielle Unterstützung des Bezirks brauchen die Geschäftsleute und Anwohner in der Friedrichstraße nicht zu hoffen. Die Bezirksverwaltung hat kein Geld für neues Grün in der Friedrichstraße.Das hat das Bezirksamt jetzt in seinem Schlussbericht der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) mitgeteilt. Die BVV hatte im Juni einen Grünen-Antrag beschlossen, Straßen wie die Friedrichstraße, in denen es keine Straßenbäume gibt, grüner zu machen. Weil Bäume wegen der vielen unterirdischen...

  • Mitte
  • 04.09.14
  • 241× gelesen
Gerüste und Planen an der Decke. Der Bahnhof Friedrichstraße bleibt Baustelle. | Foto: Dirk Jericho

Bahnhof Friedrichstraße muss saniert werden

Mitte. Fast zwei Jahre nach dem Absturz eines 25 Kilogramm schweren Betonbrockens von der Decke im Bahnhof Friedrichsstraße stehen immer noch Gerüste in der Passage. 2015 will die Bahn eine größere Sanierung vornehmen. "Wegen Bauarbeiten der Deutschen Bahn geschlossen", steht an der Glastür der Bäckerei in der Ladenpassage. Weitere Läden sind dicht; der asiatische Imbiss nennt "umfangreiche Sanierungsarbeiten des Bahnhofs" als Grund für die Zwangspause. Auch das DB-Reisezentrum ist "aufgrund...

  • Mitte
  • 29.08.14
  • 424× gelesen
DT-Intendant Ulrich Khuon (links) und Architekt Stephan Schütz beim Richtfest für das neue Probebühnenzentrum. | Foto: Dirk Jericho

Deutsches Theater: Probebühnenzentrum feiert Richtfest

Mitte. Im Hof des Deutschen Theaters (DT) in der Schumannstraße entsteht bis kommenden Juni ein modernes Probebühnenzentrum mit drei übereinander gestapelten Bühnen.Die Schauspieler des Deutschen Theaters können ab kommenden Sommer im neuen Probebühnenzentrum im Hof des Theaters ihre Stücke einstudieren. Senatsbaudirektorin Regula Lüscher, Kulturstaatssekretär Tim Renner und DT-Intendant Ulrich Khuon haben am 25. August Richtfest gefeiert. Mit dem Neubau endet eine seit Jahrzehnten "schwierige...

  • Mitte
  • 28.08.14
  • 789× gelesen

Senator Müller macht Vorschlag gegen Wohnungsmangel

Berlin. Wohnungen in Berlin werden immer knapper. Der Senat sucht nach Flächen, auf denen gebaut werden kann. In einem Interview schloss Stadtentwicklungssenator Michael Müller (SPD) nun auch nicht mehr aus, dass man Friedhofsflächen nutzen könnte.Allein in den letzten drei Jahren ist die Einwohnerzahl Berlins um etwa 130.000 gestiegen. Mit der Bevölkerung wächst auch die Nachfrage nach Wohnungen. Laut dem aktuellen Stadtentwicklungsplan liegt der Bedarf bis 2025 bei 137.000 neuen Wohnungen. Es...

  • Charlottenburg
  • 27.08.14
  • 429× gelesen
  • 1

Defekte Gaslaternen

Tempelhof. Abends geht Alfons R. mit seinem Hund in der Straße Alt-Tempelhof spazieren. Im Frühjahr fielen dort etliche Gaslaternen aus. Alfons R. erinnerte sich an die wichtigen Telefonnummern in der Berliner Woche. Er rief Vattenfall an. Vattenfall informierte, die Meldung nur weiterzuleiten, aber keinen Einfluss auf die Firma vor Ort zu haben. Das Ordnungsamt wiegelte ab. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung versicherte, sich zu kümmern. Als im Juni die Laternen immer noch defekt waren,...

  • Mitte
  • 26.08.14
  • 362× gelesen

Sanierung von Straßen stockt: Personalmangel bei Verkehrslenkung

Mitte. Die gute Nachricht: Aus Sondertöpfen hat der Bezirk Geld für Straßenausbesserungen und Spielplatzsanierungen bekommen. Die schlechte: Es kann nicht ausgeben werden.Für alle Berliner Bezirke gab es vergangenes Jahr Geld aus dem Schlaglochsanierungsprogramm des Landes Berlin, auf Mitte entfielen 1,3 Millionen Euro. Vier Straßenabschnitte sollten ausgebessert werden, nur ein Vorhaben für 400 000 Euro wurde verwirklicht. Der Grund: Bei den meisten Maßnahmen muss die Verkehrslenkung Berlin...

  • Mitte
  • 21.08.14
  • 84× gelesen
Informationen rund um den Hausbau gibt es am 30. und 31. August auf der Immobilienmesse. | Foto: Peter Himsel

Immobilienmesse "Das eigene Haus" am 30. und 31. August

Friedrichshain. Wer sich den Traum vom Eigenheim erfüllen möchte, braucht Informationen. Wie finde ich das passende Baugrundstück, welche Baufinanzierung ist für mich die richtige oder wie plane ich meine Grundrisse - das alles sind wichtige Fragen für die zukünftigen Hausbesitzer.Die Messe "Das eigene Haus" lädt am 30. und 31. August in den Postbahnhof am Ostbahnhof ein. Mehr als 130 Aussteller zeigen Häuser, Baugrundstücke, Finanzierungen und Energiedienstleistungen an. Von der Villa bis zum...

  • Mitte
  • 17.08.14
  • 171× gelesen
Blick in den Tunnel: Der Eingang war auch auf Weddinger Seite zugemauert und wurde für Führungen geöffnet.
2 Bilder

Verbindung unterm Nordbahnhofpark seit 1952 geschlossen

Mitte. Unter dem Park am Nordbahnhof liegt ein fast vergessener Fußgängertunnel. Er wäre die perfekte Verbindung zwischen Mitte und Wedding.180 Meter lang, vier Meter breit, drei Meter hoch. Unterm Nordbahnhofpark gibt es einen noch heute zu 80 Prozent intakten Fußgängertunnel. Er wurde zwischen 1872 und 1876 zwischen Gartenstraße (Höhe Feldstraße) und der Schwartzkopffstraße gebaut, weil oben drüber ein großer Kopfbahnhof für den Stettiner Fernbahnhof errichtet wurde. Die Schwartzkopffstraße...

  • Mitte
  • 04.08.14
  • 1.253× gelesen
Saniertes Fabrikgebäude (links) und Neubau mit Balkonen. Nach jahrelangem Verfall wird jetzt das Wohnquartier Feuerlandhöfe gebaut. | Foto: Fuchshuber Architekten

In den Feuerlandhöfen werden 400 Wohnungen gebaut

Mitte. Nach jahrzehntelangem Verfall wird die denkmalgeschützte Fabrikruine in der Chausseestraße 39-42 direkt gegenüber dem BND-Haupteingang saniert. Hier entsteht ein Nobelquartier mit über 400 Wohnungen.Früher qualmten in der Chausseestraße die Fabrikschlote, weshalb die Leute den Kiez Feuerland nannten. Heute erinnert noch die marode Bromsilberfabrik, in der zu DDR-Zeiten der VEB Mikroelektronik-Secura-Werke Berlin Kopiergeräte zusammenschrauben ließ, an diese Industriezeit. Die TLG...

  • Mitte
  • 31.07.14
  • 3.214× gelesen

Erster U5-Tunnel fertig / Bohrmaschine wird zerlegt und zum Start gebracht

Mitte. Die Tunnelvortriebsmaschine Bärlinde hat die erste Röhre für die U5-Verlängerung gebohrt. Derzeit wird die Bohrfabrik am Stationsbauwerk Brandenburger Tor auseinander gebaut und wieder zum Startschacht am Nikolaiviertel gebracht.In zwei spektakulären Nachtfahrten haben Spezialisten der Transportfirma DB Schenker am 22. und 23. Juli vier insgesamt 160 Tonnen schwere Teile für den neuen Schildmantel und das neue Schneidrad vom Westhafen zum Marx-Engels-Forum gebracht. Nachdem die 700...

  • Mitte
  • 24.07.14
  • 138× gelesen

Neue Mensa und moderne Hörsäle für Studenten

Mitte. Nach vier Jahren Bauzeit wurde jetzt der sanierte Westflügels im Hauptgebäude der Humboldt-Uni Unter den Linden 6 wiedereröffnet.Seit Oktober vergangenen Jahres genießen die Studenten der Humboldt-Universität (HU) ihr Mittagessen in der neuen Mensa im Westflügel. Die Senatsbauverwaltung hatte die völlig marode DDR-Kantine seit 2010 komplett neu gemacht und denkmalgerecht saniert. Tausende Studenten mussten während der Bauzeit in einem zweigeschossigen Zelt auf der Wiese im Hinterhof der...

  • Mitte
  • 24.07.14
  • 154× gelesen
Die Friedrichsbrücke ist nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wiedereröffnet worden. | Foto: Dirk Jericho

Friedrichsbrücke als Eingangstor zur Museumsinsel

Mitte. Die Fußgängerbrücke, die von der Anna-Louisa-Karsch-Straße über die Spree auf die Museumsinsel führt, ist nach umfangreicher Rekonstruktion wieder so breit wie der historische Vorgängerbau von 1894.27 Meter breit ist die Friedrichsbrücke wieder, die jetzt nach zweieinhalbjähriger Bauzeit fertiggestellt wurde. So breit war das Originalbauwerk von 1894, das die Wehrmacht 1945 gesprengt hatte. Danach gab es nur eine Behelfsbrücke aus Holz, bis die DDR 1982 eine Spannbeton-Rahmenbrücke über...

  • Mitte
  • 03.07.14
  • 1.307× gelesen
Mit Blick zur Friedrichwerderschen Kirche: Der Siegerentwurf für das Boarding House und die Wohnhäuser an der Niederlagstraße. | Foto: Büro Hemprich Tophof

Siegerentwurf gekürt: Teure Neubauten am Schinkelplatz

Mitte. Zwischen Friedrichwerderscher Kirche und Bauakademie-Attrappe haben Stararchitekten Wohn- und Geschäftshäuser entworfen - mit die teuersten der Stadt. Das künftige Stadtschloss, Friedrichwerdersche Kirche und Außenministerium als direkte Nachbarn - eine exklusivere Lage zum Wohnen gibt es wohl kaum.Jetzt hat Frankonia Eurobau, Projektentwickler und Spezialist für Premiumimmobilien, gemeinsam mit Senatsbaudirektorin Regula Lüscher die Ergebnisse des Architekturwettbewerbs vorgestellt. Auf...

  • Mitte
  • 26.06.14
  • 2.230× gelesen

Beim BER folgt Panne auf Panne / Grüne fordern Kontrollen

Berlin. Statt Fortschritte gibt es immer neue Pannenmeldungen vom neuen Hauptstadtflughafen. Das Bundesverkehrsministerium will - wie die Berliner Grünen - nun externe Kontrolleure einschalten.Ob Schallschutz, Entrauchungsanlage, Korruption oder immer höhere Kosten: die Negativmeldungen reißen nicht ab. Hartmut Mehdorn, der Geschäftsführer der Flughafengesellschaft, hat zwar angekündigt, Ende des Jahres endlich einen Termin für die Eröffnung nennen zu wollen, doch das Vertrauen in ihn scheint...

  • Charlottenburg
  • 11.06.14
  • 243× gelesen
  • 1
Das AOK-Gebäude steht seit Jahren leer. | Foto: Dirk Jericho

Das "Rote Kloster" am Köllnischen Park wird jetzt saniert

Mitte. Das denkmalgeschützte Backsteingebäude in der Rungestraße 3-6 gegenüber dem Märkischen Museum am Köllnischen Park wird nach zehn Jahren Leerstand Luxuswohnhaus für Besserbetuchte.Jahrzehntelang wurden in dem imposanten Gebäude, das 1930 nach Entwürfen von Albert Gottheiner für die Allgemeine Ortskrankenkasse (AOK) gebaut wurde, SED-Parteifunktionäre in Marxismus-Leninismus ausgebildet. Die Erkenntnisse des wissenschaftlichen Kommunismus sollten die Apparatschiks in die Betriebe tragen...

  • Mitte
  • 09.05.14
  • 2.452× gelesen
Jens Cacha (links am Gipsmodell) und Jens Werner geben in der Bildhauerwerkstatt mit Schlegel und Eisen  dem sächsischen Sandstein die richtige Form. | Foto: Caspar

Skulpturen vom Schloss entstehen neben dem Bode Museum

Mitte. Während das Berliner Schloss als Humboldt-Forum langsam in die Höhe wächst, stellen Steinbildhauer den barocken Skulpturenschmuck nach alten Bildern und Fragmenten her.Passend zur Ausstellung über den vor 300 Jahren verstorbenen Berliner Schlossbaumeister und Barockbildhauer Andreas Schlüter im Bode-Museum auf der Museumsinsel kann man in einer Bildhauerwerkstatt neben dem Eingang zuschauen, wie Teile des Fassadenschmucks mit Schlegel und Eisen aus Sandsteinblöcken geschlagen werden, die...

  • Mitte
  • 09.05.14
  • 1.153× gelesen

Monbijoupark bleibt Kulturstätte mit Theater und Museum

Mitte. Aus dem ursprünglich vom Bezirk geplanten Abriss der massiven Bunkeranlagen aus dem Zweiten Weltkrieg zur Erweiterung des Monbijouparks wird auf lange Sicht nichts werden.Wie die Humboldt-Universität als Eigentümer der sogenannten Mäusebunker an der Monbijoubrücke gegenüber dem Bodemuseum, in denen Charité-Wissenschaftler noch vor ein paar Jahren Tierversuche durchführten, mitteilte, wurden die leerstehenden Katakomben für fünf Jahre mit Option auf weitere fünf Jahre an die Berliner...

  • Mitte
  • 24.04.14
  • 260× gelesen

Dekra moniert morsche Balken und andere schwere Mängel / Bezirk dementiert

Mitte. Das private Prüfunternehmen Dekra zeichnet wie in den Vorjahren erneut ein düsteres Bild vom Zustand der öffentlichen Spielplätze.Nach dem kürzlich veröffentlichten Bericht seien alle per Stichprobe überprüften Spielplätze "unverändert gefährlich". Dekra-Sicherheitsexperte Frank Hoffmann hat bei seinen Kontrollen "lose Befestigungen, Reckstangen und Geländer, hervorstehende Schrauben, defekte Sitzflächen, gesplitterte und morsche Balken sowie verschmutzte Sand- und Spielflächen"...

  • Mitte
  • 10.04.14
  • 120× gelesen
Geschwungene Fassaden, grünes Metall: Uni-intern heißt das neue Laborgebäude "die grüne Amöbe". | Foto: Animation: Bodamer Faber Architekten
2 Bilder

Grundstein für Forschungsgebäude am Campus Nord gelegt

Mitte. Die biologischen Institute der Humboldt-Universität bekommen an der Hannoverschen Straße/Ecke Philippstraße einen neuen Forschungstempel.Einen Spitznamen hat das markante Gebäude am Fuße des Charité-Bettenhauses schon, bevor es steht: "Bei uns heißt das Haus nur die grüne Amöbe", sagte der Präsident der Humboldt-Universität, Jan Hendrik Olbertz, bei der Grundsteinlegung mit Senatsbaudirektorin Regula Lüscher. Den Namen verdankt der gläserne Forschungspalast seiner geschwungenen Form mit...

  • Mitte
  • 10.04.14
  • 1.067× gelesen
Damit sich immer mehr Kräne für den Wohnungsneubau drehen, bekommen die Bezirke mehr Personal und pro genehmigter Wohnung eine Sprinterprämie. | Foto: Dirk Jericho

Bezirke bekommen 500 Euro pro genehmigter Wohnung

Mitte. Berlin wächst immer weiter, allein in den letzten drei Jahren sind über 130 000 Einwohner hinzugekommen. Deshalb werden immer mehr Wohnungen benötigt.Nach dem soeben vom Senat beschlossenen Stadtentwicklungsplan Wohnen (StEP Wohnen) werden in den nächsten zehn Jahren 137 000 neue Wohnungen benötigt. Das Land will den Neubau von 1000 Wohnungen jährlich mit 64 Millionen Euro fördern. Dadurch sollen die Mieten niedrig gehalten und die soziale Mischung in den Kiezen erhalten bleiben. In...

  • Mitte
  • 03.04.14
  • 195× gelesen

Beiträge zu Bauen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.