Bäume gefällt für Buchverlag: Suhrkamp baut auf der Brache am Rosa-Luxemburg-Platz

Ein Riese fällt: Zehn Bäume mussten für den Verlagsneubau an der Torstraße weg. | Foto: Dirk Jericho
4Bilder
  • Ein Riese fällt: Zehn Bäume mussten für den Verlagsneubau an der Torstraße weg.
  • Foto: Dirk Jericho
  • hochgeladen von Dirk Jericho

Mitte. In den kommenden Wochen wird das Eckgrundstück an der Tor- und Rosa-Luxemburg-Straße zur Baustelle. Dafür mussten jetzt alte Bäume weg.

Kettensägen kreischten hinter der Volksbühne zwischen Tor- und Linienstraße. Zehn alte Pappeln und Linden wurden Ende Februar von Experten gefällt. Viele Schaulustige blieben stehen, als nach lautem Gesäge an den dicken Stämmen die etwa 70 Jahre alten Bäume krachend umstürzten. Die Bäume hätten ohnehin ihr Lebensende erreicht, sagte eine Verantwortliche der Baumfällerfirma.

Die Bäume mussten weg, weil die Verlage Suhrkamp und Insel dort 2019 in ein neues Verlagsgebäude ziehen. Der Bau beginnt in den kommenden Wochen, wie Tanja Postpischil von der Verlagsleitung sagt. Sie betont, dass im Gegensatz zu früher mit 30 Prozent der Fläche ein viel geringerer Teil des Grundstücks bebaut wird. Das Areal war einst zu 80 Prozent mit einem Altbauquartier bebaut. Die Häuser an der Torstraße hatte der Architekt Hans Poelzig entworfen, der auch das Kino Babylon gebaut hat.

Laut Postpischil soll der unbebaute Teil des Grundstücks vor dem künftigen Verlagsgebäude eine neue, öffentlich zugängliche Grünfläche werden. Der neue Stadtplatz mit Bäumen, Sitzbänken und einer Caféterrasse sei vom Verkehr der Torstraße durch das Verlagsgebäude abgeschirmt. Der Suhrkamp Verlag stelle den Stadtplatz den Leuten zur Verfügung, eine spätere Bebauung sei sowohl rechtlich als auch durch die Ausrichtungen der Gebäude ausgeschlossen. Neue große Bäume werden gepflanzt; und auch die Dächer der Neubauten sollen begrünt werden. In den groben Plänen, die der Verlag als Bürgerinformation an die Bauzäune gehängt hat, sind neben dem Café auch eine Galerie und ein Späti eingezeichnet. Die bisherige Imbissbaracke an der Torstraße wurde bereits abgerissen. Details zu den Gebäuden und architektonischen Entwürfen wollte Tanja Postpischil nicht nennen, weil es „derzeit keine Visualisierungen des Gebäudes gibt“.

Insgesamt 127 Mitarbeiter ziehen in den Verlagsneubau am Rosa-Luxemburg-Platz. Das sind alle Kollegen der Verlage Suhrkamp und Insel. Sie arbeiten derzeit auf zwei Büroetagen in der Pappelallee 78-79. Der Standort im dortigen Bürohaus war von Anfang an als Übergangslösung gedacht.

Der Suhrkamp Verlag war 2010 von Frankfurt nach Berlin gezogen. Ursprünglich wollte der Verlag an die Brüderstraße ziehen. DJ

Autor:

Dirk Jericho aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 269× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 231× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 617× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.207× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.