Berlin führend bei MBA-Weiterbildungen

2Bilder

In keiner anderen deutschen Stadt gibt es so viele MBA-Studienmöglichkeiten wie in Berlin. Zudem gibt es in unserer Stadt laut Ranking den wohl besten MBA-Studiengang Deutschlands.

Der „Master of Business Administration“ ist kein gewöhnlicher Studienabschluss. Zielgruppe der Studiengänge sind Berufstätige im mittleren und oberen Management, die sich mit diesem Abschluss gezieltes ökonomisches Managementwissen aneignen wollen. Vor allem Absolventen nicht-wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge, wie Ingenieure oder Juristen, greifen gerne auf den MBA zurück, um ihre Karriere voranzutreiben.

In Deutschland gibt es dutzende MBA-Angebote - 256 Studienprogramme an 130 Business Schools. Stellt man ein Städteranking auf, liegt Berlin ganz klar vorne: In der Hauptstadt gibt es 29 Studienangebote mit diesem Abschluss. Die zweitplatzierten Städte Hamburg und München folgen mit 17 Studienmöglichkeiten in deutlichem Abstand.

Zudem sitzt in Berlin mit der ESMT die laut renommiertem Financial Times Ranking beste deutsche Hochschule für ein MBA Studium. Im Vergleich zum vergangenen Jahr konnte die ESMT sogar um 6 Plätze aufsteigen und belegt nun europaweit den 16. Rang.

Report analysiert deutschen MBA Markt

Die Webseite www.MBA-Studium.de hat nun erstmals alle deutschen Studienmöglichkeiten genau unter die Lupe genommen und auch hunderte Absolventen zu Erfahrungen und Kosten befragt.

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

Hochschulen & Studiengänge: Es gibt in Deutschland 130 Anbieter, die zusammen 256 MBA-Studiengänge anbieten. 68% der Anbieter sind Fachhochschulen, gefolgt von 20% Universitäten und 12% privaten Akademien.

Die meisten Studiengänge werden berufsbegleitend angeboten (85%), wovon wiederum das Gewicht eindeutig auf den berufsbegleitenden Präsenzstudiengängen liegt (83%). Nur 17% der berufsbegleitenden MBAs werden als Fernstudium durchgeführt.

Kosten & Finanzierung: Die durchschnittlichen Studiengebühren liegen bei rund 17.000 Euro, wobei die Spanne von unter 5.000 bis 75.000 Euro reicht.

In einer exklusiven Studie wurden über 200 Absolventen zur Finanzierung des Studiums befragt: Der Großteil hat die Kosten über eigene Ersparnisse und eine Förderung durch den Arbeitgeber finanziert.

Zufriedenheit: Laut Umfrage sind 92% der Absolventen mit dem MBA-Abschluss zufrieden. 91% der zufriedenen Absolventen bescheinigen dem Studium positive Auswirkungen auf die berufliche Weiterentwicklung, aber auch das entstandene Netzwerk möchten 30% nicht missen.

Gesamter Report als kostenfreier Download

Der gesamte Report „MBA Studium 2016“ ist auf der Startseite von www.MBA-Studium.de als Download verfügbar.

Autor:

Milan Klesper aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 149× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 102× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 500× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.095× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.