Haut und Haar im Herbst: René Koch und Udo Walz geben Tipps für Frauen über 40

René Koch und Udo Walz demonstrieren den neuen „Mach-Mich-Jünger-Look“. Im MDR-TV in der Sendung „Hier um vier“ sind die Beauty-Experten wieder aktiv.
  • René Koch und Udo Walz demonstrieren den neuen „Mach-Mich-Jünger-Look“. Im MDR-TV in der Sendung „Hier um vier“ sind die Beauty-Experten wieder aktiv.
  • hochgeladen von Hendrik Stein

Nun ist es so weit, der Herbst ist da. Blumen welken, Blätter fallen. Wald und Wiesen wechseln wieder mal ihr Kleid. Und auch für uns gilt: Herbstzeit ist Pflegezeit.

Denn auch unsere Haut ist im Umbruch, um sich auf kältere Temperaturen und windige Tage einzustellen. Die Cremes dürfen jetzt etwas fetthaltiger sein. Den Fettgehalt einer Creme können sie mit einem einfachen Trick ganz schnell selbst testen: Geben Sie einen kirschgroßen Klecks der Creme in ein Glas, gießen etwas kaltes Wasser dazu und verrühren das Ganze. Wird das Wasser sofort milchig, ist der Fettgehalt ziemlich niedrig. Löst sich die Creme nur schwer und erst nach heftigem Rühren, ist der Fettanteil mittel. Bildet die Creme im Wasser vorwiegend Klümpchen, ist der Fettgehalt relativ hoch.

Rote Äderchen auf den Wangen und Schnupfennasen sind in trüben und regnerischen Wochen oft vorprogrammiert. René Koch rät, diese Stellen besonders zu schützen und abzudecken. Normales Make-up reicht dafür oft nicht aus. Camouflage heißt das Zauberwort, um diese Hautdesaster professionell zu kaschieren.

Für die Lider sind gedämpfte Erd- und Schlammtöne angesagt; zum Beispiel Olive, Khaki oder Umbra. "Also Finger weg von bunten Bonbonfarben", sagt der Make-up-Meister. Das gilt auch für Lippen und Wangen. Ganz aktuell sind Lippenstifte in Beerentönen.

"Was heißt graue Haare?", fragt Udo Walz. Heute muss keine Frau mehr in Würde ergrauen. Die Farbpalette für jünger aussehendes Haar ist mittlerweile riesig. Ob Farbe, Tönung oder Strähnchen – die Haare bekommen innerhalb von ca. 30 Minuten somit eine optische Verjüngungskur. Für dunkle Haare eignen sich Strähnen in Kupfer, Kastanie oder Mahagoni, Blondinen rät er zu schokobraunen oder bernsteinfarbenen Reflexen. "Wichtig", so der Starfriseur, "spielerisch und experimentell mit seinem Aussehen umzugehen. Mein Credo: Das Leben ist keine Generalprobe – also jetzt oder nie!“

Autor:

Hendrik Stein aus Weißensee

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 210× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 170× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 556× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.150× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.