Kosmetik aus dem Kühlschrank

Simpel, aber wirkungsvoll: Ein Bad in Speiseöl macht die Hände zart. | Foto: Andrea Warnecke/dpa/mag
  • Simpel, aber wirkungsvoll: Ein Bad in Speiseöl macht die Hände zart.
  • Foto: Andrea Warnecke/dpa/mag
  • hochgeladen von Ratgeber-Redaktion

Eine Schönheitskur kann leicht während und sogar mit der Hausarbeit gemacht werden.

Hefeteig ansetzen und diesen gut durchkneten. Das sei eine prima Therapie gegen trockene und beanspruchte Hände, sagt Brigitte Neumann, Diplom-Ökotrophologin aus Uttenreuth (Bayern). "Die Kombination aus Mehl, Wasser, Fett und Hefe legt einen Samtmantel um die Haut." Wer nicht zufällig Hunger auf Pizza oder Hefekuchen hat, kann auch ein Handbad in Speiseöl nehmen. Viele solche ungewöhnlichen Schönheitsprodukte finden sich in der Küche und in der Vorratskammer: Bier sorgt für Glanz in den Haaren, Honig ist Teil einer Enthaarungspaste und Naturjoghurt mit pürierten Erdbeeren lindert als Maske sonnenverbrannte Haut.Buchautorin Marlies Busch aus München hat solche Rezepte gesammelt. Sie rät: Eine Tasse frische Minzblätter in ein verschließbares Gefäß geben und mit Essig auffüllen. Nach zwei Tagen filtern - dann hilft das Gemisch in Sprühflaschen gegen Schweißausbrüche.

Literatur: Marlies Busch: "Natürlich schön und gesund - Natürliche Essenzen, Cremes, Öle und Emulsionen, Naturrezepte, Seifen, Badezusätze", Dort-Hagenhausen-Verlag, ISBN: 978-3-9813104-8-1, 19,95 Euro.
dpa-Magazin / mag
Autor:

Ratgeber-Redaktion aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 274× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.