"Nude-Look" kehrt zurück: René Koch gibt Tipps zum Frühjahrs-Make-up

Visagist René Koch plädiert in diesem Frühjahr/Sommer für kosmetische Natürlichkeit.
  • Visagist René Koch plädiert in diesem Frühjahr/Sommer für kosmetische Natürlichkeit.
  • hochgeladen von Manuela Frey

Noch nie waren sich die internationalen Visagisten und Facedesigner so einig wie in diesem Frühjahr. "Wer kosmetisch auf dem Laufenden sein will", sagt der Berliner Visagist René Koch, "trägt sozusagen wenig Farbe im Gesicht, zeigt sich als Nackedei’ im wiederentdeckten Nude-Look." Doch das ist gar nicht so einfach, wie frau vielleicht denkt.

Kaum Make-up heißt nicht kein Make-up, ergänzt der Make-up-Künstler. Zurückhaltend, klar, natürlich, ungekünstelt sind die Schlagworte der Saison. Vorbei die Zeiten kräftiger, auffälliger Lidschatten, ausdrucksstarker und schillernder Rougetöne sowie dunkles und blutiges Lippenrot. Natur ist nun mal Trumpf.

Somit findet sich bei fast allen führenden Kosmetikmarken dieser natürliche Trend im Angebot. Besonders beim Tages-Make-up bestimmt der Natur-Look die Schattierungen des Augen-Makeups wie z. B. in Kokosbraun, Muskat, Haselnuss oder Zimt. Dazu ein Eyeliner, nicht wie bisher kontrastreich mit flüssigem schwarzem Liner, sondern eher als Cakeliner in gepresster Puderform, der sich nach dem Auftragen mit einem Applikator leicht verwischen lässt. Nicht passé ist die voluminöse Betonung der Wimpern.

Neu sind die Doppelmascara. In einer Spirale ist die Mascara, in der zweiten sind Microhärchen, die sich an die frisch getuschten Wimpern andocken. Toller Effekt, meint René Koch: "Sieht aus wie angeklebte. Hilde Knef lässt grüßen." Die Wangen und Lippen erstrahlen allerdings nur in zarten Farbtönen, wie z. B. Rosé Natural, Malve oder Nougat. Weniger ist daher in diesem Frühjahr/Sommer mehr. Das gilt auch für den Teint. Statt dickem, cremigem oder flüssigem Make-up reicht Mineralpuder, den es mittlerweile in verschiedenen Nuancierungen gibt. Der lässt jede Haut im Nu erstrahlen. Frau ist perfekt geschminkt, sieht aber ungeschminkt aus. "Übrigens ein Superprodukt auch für blasse Männerhaut", sagt René Koch.

Manuela Frey / my
Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 224× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 186× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 572× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.165× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.