Visagist René Koch zeigt Trends der Herbst-/Wintersaison

Visagist René Koch zeigt an Carmen den neuen Make-up-Trend: Smokey Eyes und rosige Lippen. Dazu total in: Strickmütze mit Bommel.
  • Visagist René Koch zeigt an Carmen den neuen Make-up-Trend: Smokey Eyes und rosige Lippen. Dazu total in: Strickmütze mit Bommel.
  • hochgeladen von Ratgeber-Redaktion

Mollig warm verpackt mit Mütze und Schal lässt sich den beißenden Herbststürmen recht gut trotzen. Doch ausgerechnet die empfindlichste Hautpartie, das Gesicht, bleibt dabei oft ungeschützt. Warum eigentlich?

Jetzt kann eine extra Portion Kosmetik kurz vor dem Rausgehen so manchen Zarthäutigen vor eventuellen Hautschäden bewahren. Gerade durch den Wechsel von warmen Räumen zu den kühlen, regnerischen Temperaturen draußen braucht die Haut Schutz von außen, eine Art Herbst/Wintermantel aus der Cremedose.

Das kann eine getönte Schutzemulsion sein oder auch ein Creme-Make-up, das zusätzlich über einen Wind- und Wetterschutz verfügt. Wer ganz natürlich durch den Herbst und Winter kommen möchte, verwendet Mineralpuder, der der blassen Haut Farbe und Frische verleiht ohne geschminkt auszusehen.

Probleme in dieser Jahreszeit machen auch aufgesprungene und rissige Lippen. Denn die Haut der Lippen ist zart und empfindlich. Sie bildet den Übergang von der Gesichtshaut zu den Schleimhäuten des Mundes, hat nur eine sehr dünne Hornschicht und wenige Talgdrüsen. Sie wird somit schnell trocken und spröde, da ihre Oberfläche praktisch fettfrei ist. Deshalb ist es ratsam, regelmäßig Lippenbalsam aufzutragen. Dieser ist als Creme in kleinen Tiegeln, aber auch in Stiftform als Care & Repair erhältlich und das sogar in diversen Farben von verschiedenen Herstellern. Pflegend und glättend wirkt auch ein Gemisch aus einem Klecks Bienenhonig und einem Tropfen kaltgepresstem Öl. Dies ist preiswerte Lippen-Powerpflege. Denn der makellose Mund, so sehen es jedenfalls die internationalen Visagisten, steht in dieser Herbst/Wintersaison zu den Smokey Eyes in "Eisrosa" im Mittelpunkt.

Ratgeber-Redaktion
Autor:

Ratgeber-Redaktion aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 274× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 910× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 255× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.