SOCIAL MEDIA
Gezieltes Networking - Berufliche Chancen durch Profilpflege verbessern

Netzwerken geht über reine Geschäftstransaktionen hinaus und erfordert langfristige Beziehungen, die auf Vertrauen und gegenseitigem Nutzen basieren. | Foto:  Randstad/AdobeStock/Rawpixel.com/txn
2Bilder
  • Netzwerken geht über reine Geschäftstransaktionen hinaus und erfordert langfristige Beziehungen, die auf Vertrauen und gegenseitigem Nutzen basieren.
  • Foto: Randstad/AdobeStock/Rawpixel.com/txn
  • hochgeladen von Ratgeber-Redaktion

Gezieltes Netzwerken war nie einfacher als heute: Auf Online-Plattformen wie Xing oder LinkedIn finden sich zu jedem beruflichen Thema Gleichgesinnte und interessante Kontakte. Die Voraussetzung, um dort erfolgreich zu sein, ist allerdings ein aussagekräftiges und ansprechendes eigenes Profil.

„Für das Profil auf Business-Plattformen gelten etwas andere Regeln als anderswo in Social Media“, erklärt Petra Timm, Pressesprecherin des Personaldienstleisters Randstad Deutschland. „Grundsätzlich sollte es genauso seriös wirken wie jeder andere berufliche Auftritt, und das fängt beim Foto an. Schnappschüsse vom Strandurlaub oder von der letzten Party mit Drink in der Hand sind hier genauso fehl am Platze wie Comicfiguren oder andere schräge Avatare.“

Ein businesstaugliches Foto sollte das Gesicht in den Mittelpunkt rücken – natürlich am besten mit einem freundlichen Lächeln. Auch die Kleidung sollte zum beruflichen Kontext passen. Ergänzt wird das Foto durch Informationen über den beruflichen Hintergrund, aktuelle Schwerpunkte und Interessen. „Ausschlaggebend sollte immer die Frage sein: Was würde ich umgekehrt über eine Person wissen wollen, um sie in mein berufliches Netzwerk aufzunehmen? Wenn beim Ausbildungsgang einfach "Schule des Lebens steht, hilft das potenziellen Kontakten nicht weiter“, erklärt Petra Timm. Wer sich unsicher ist, schaut sich am besten erst einmal Profile von erfahrenen Netzwerkern im eigenen Bereich an.

Wer die richtigen Leute kennt, bekommt Informationen und Einblicke aus erster Hand, und das ist für die Karriere enorm hilfreich.“ Nicht zuletzt tut es einfach gut, sich mit Gleichgesinnten über ähnliche Erfahrungen auszutauschen. Das setzt allerdings voraus, regelmäßig mit den Mitgliedern des eigenen Netzwerks in Kontakt zu sein – und nicht erst bei der Jobsuche. txn

Netzwerken geht über reine Geschäftstransaktionen hinaus und erfordert langfristige Beziehungen, die auf Vertrauen und gegenseitigem Nutzen basieren. | Foto:  Randstad/AdobeStock/Rawpixel.com/txn
Ein professioneller Online-Auftritt ist der Schlüssel zum erfolgreichen Networking auf Online-Plattformen wie Xing oder LinkedIn. | Foto: Randstad/AdobeStock/wichayada/txn
Autor:

Ratgeber-Redaktion aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 231× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 934× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 2.999× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.