Mechaniker müssen Flugzeuge ständig überwachen

Fluggerätmechaniker wie Heiko Lucherklit von der Lufthansa brauchen handwches Geschick. | Foto: Maurizio Gambarini/dpa/mag
  • Fluggerätmechaniker wie Heiko Lucherklit von der Lufthansa brauchen handwches Geschick.
  • Foto: Maurizio Gambarini/dpa/mag
  • hochgeladen von Ratgeber-Redaktion

Seit er denken kann, ist Martin van der Mühlen von Flugzeugen fasziniert. "Ich bin auf einem Segelflugplatz groß geworden", sagt der 23-Jährige. In der Werkstatt habe er schon mitgearbeitet, als er selbst noch zu klein war, um ein Flugzeug zu fliegen. Die Entscheidung für eine Ausbildung zum Fluggerätmechaniker lag daher nahe.

Van der Mühlen ist einer von rund 50 Lehrlingen bei der airberlin technik GmbH (ABT) in Düsseldorf, die dort zum Fluggerätmechaniker für Instandhaltungstechnik ausgebildet werden. Nachdem er sich im ersten Lehrjahr vor allem im Auseinander- und Zusammenbauen von Motoren übte, durchläuft er nun im zweiten Jahr sämtliche Werkstätten der airberlin technik, die am Düsseldorfer Flughafen angesiedelt sind.Im kommenden Lehrjahr wird er sich dann im laufenden Flugbetrieb gemeinsam mit seinen Kollegen um die täglichen Kontrollen der Flugzeuge kümmern. Dann tauscht er zum Beispiel abgenutzte Reifen aus oder kontrolliert die Funktionstüchtigkeit der Schwimmwesten an Bord.

Die Ausbildung zum Fluggerätmechaniker dauert dreieinhalb Jahre. Im Blockunterricht an der Berufsschule stehen Fächer wie Luftrecht oder Lufttechnik auf dem Stundenplan. Laut der Bundesagentur für Arbeit liegt das Ausbildungsgehalt zwischen 781 bis 806 Euro im ersten und 935 bis 968 Euro im vierten Lehrjahr. Beim Berufseinstieg zahlen Arbeitgeber dann zwischen 2500 und 2800 Euro brutto pro Monat.

Drei Fachrichtungen

Die Ausbildung ist in drei Fachrichtungen unterteilt: Neben der Instandhaltungstechnik gibt es die Fertigungstechnik und die Triebwerkstechnik. Bewerber brauchen einen Realschulabschluss oder sehr guten Hauptschulabschluss. Daneben sollten sie gute Noten in Mathematik und Physik haben und gute Fremdsprachenkenntnisse mitbringen, sagt Norbert Gebien, stellvertretender Ausbildungsleiter bei Lufthansa Technical Training in Hamburg. Denn die Handbücher der Flugzeughersteller seien alle auf Englisch verfasst.

Neben einer Affinität zu Technik und handwerklichen Tätigkeiten ist räumliches Vorstellungsvermögen gefragt. Und noch etwas ist den Ausbildern wichtig: "Technisches Interesse und der Wunsch, gut zu verdienen, reichen nicht aus. Die Bewerber müssen auch ein Herz für die Luftfahrt mitbringen", sagt Bruhn.

Infos zum Berufsbild von der Bundesagentur für Arbeit unter http://dpaq.de/L99zr.
dpa-Magazin / mag
Autor:

Ratgeber-Redaktion aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 253× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 216× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 601× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.191× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.