MANAGEMENT
Unternehmer auf Augenhöhe: Austausch und Unterstützung für Firmenlenker

In Unternehmerboards tauschen sich Unternehmer über Probleme aus und suchen gemeinsam nach Lösungen. | Foto: Jacob Lund/stock.adobe.com/akz-o
  • In Unternehmerboards tauschen sich Unternehmer über Probleme aus und suchen gemeinsam nach Lösungen.
  • Foto: Jacob Lund/stock.adobe.com/akz-o
  • hochgeladen von Ratgeber-Redaktion

Neue Mitarbeiter finden und binden, die Verlagerung der Produktion oder die Anschaffung einer teuren Software: Unternehmer müssen in ihrem Alltag weitreichende Entscheidungen treffen. Sie haben dann meist die Wahl, für sich allein einen Weg zu finden – oder einen externen Berater hinzuziehen.

Das Manko dabei: Die vereinzelte Entscheidung birgt naturgemäß das hohe Risiko einer verengten Perspektive, während externe Berater oft nur vorgefertigte Lösungen parat haben und auf die individuellen Aspekte des Einzelfalls kaum eingehen.

Eine andere Herangehensweise bieten sogenannte Unternehmerboards. Die Idee stammt aus den USA und hat in den vergangenen Jahren auch in Deutschland und weiteren europäischen Ländern Verbreitung gefunden. Neu daran ist die Beratung „auf Augenhöhe“: Unternehmer kommen in kleinen Gruppen zusammen, tauschen Erfahrungen aus und helfen sich gegenseitig bei der Lösung von Problemen. Dem Konzept liegt die Annahme zugrunde, dass niemand die Sorgen und Nöte eines Unternehmers besser versteht als ein anderer Unternehmer. Aktuell gibt es in Deutschland schon etwa hundert Unternehmerboards in sechzig Städten und Regionen.

Breitgefächerten Erfahrungsschatz

Damit die Board-Mitglieder stringent an den Problemen arbeiten, gibt es einen Moderator, der bei den monatlichen Treffen für einen strukturierten Ablauf sorgt. Jeder Unternehmer bringt ein Thema „auf den Tisch“, zu dem er eine Entscheidung treffen muss. Das Spektrum reicht vom Vertrieb über Marketing, Finanzen, Controlling bis hin zum Recruiting. Auch sehr persönliche Themen wie die oft schwierige Work-Life-Balance können hier vertraulich zur Sprache kommen.

Vieles, was Unternehmer umtreibt, sie aber nirgends sonst offen ansprechen, ist in einem Board gut aufgehoben. Geeignet sind Unternehmerboards für Inhaber und Geschäftsführer von kleinen und mittleren Unternehmen, die Entscheidungen überwiegend allein treffen. Der Moderator unterstützt die Unternehmer zudem durch individuelle Coachings. Darüber hinaus steht den Board-Teilnehmern eine Reihe von nützlichen unternehmerischen Tools zur Nutzung zur Verfügung. akz-o

Detaillierte Informationen bei TAB Deutschland unter www.tabdeutschland.de.

Autor:

Ratgeber-Redaktion aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 708× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.466× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.513× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.