Jetzt schon an Weihnachten denken:
2. Winterwelt lädt mit Eisstock-Schießen und Winter-Bar ins Nikolaiviertel ein

Ab 11. November lädt die "2. Winterwelt" im Nikolaiviertel zum sportlich-winterlichen Vergnügen mit Eisstcok-Schießen und Winter-Bar | Foto: Valentin Paster
  • Ab 11. November lädt die "2. Winterwelt" im Nikolaiviertel zum sportlich-winterlichen Vergnügen mit Eisstcok-Schießen und Winter-Bar
  • Foto: Valentin Paster
  • hochgeladen von Gritt Ockert

Weihnachten kommt immer ganz plötzlich! Und auch die Frage, was man Verwandten und Freunden schenkt oder wo man seine Weihnachtsfeier veranstaltet. Wie wäre es mit sportlich-vergnüglichem Eisstock-Schießen? Die „2. Winterwelt“ im Nikolaiviertel mit der gemütlichen Winter-Bar bietet sich bestens dafür an:
Im Nikolaiviertel, im Herzen Berlins, kann ab 11. November das Winter-Vergnügen mit der ganzen Familie, mit Freunden oder den Firmenkollegen im atmosphärisch schön mit wintersportlichem Flair gestalteten Innenhof direkt neben dem Restaurant „Gerichtslaube“ (Poststr. 28, 10178 Berlin) erlebt werden – täglich von 12 bis 22 Uhr und bis 05. Januar.
Beim Eisstock-Schießen werden mit dem typischen „Stock“ und der „Daube“ Mannschafts- oder Zielwettbewerbe gespielt. Ein erfahrener Spielmeister steht den Winterwelt-Gästen zum Punktezählen zur Seite und hält die Spielregeln bereit.
Gleich neben der Eisbahn gibt es die gemütliche Winter-Bar mit traditionellen österreichischen und deutschen Heiß-Getränken zum Aufwärmen wie Jager-Tee, Winzer-Glühwein rot und weiß sowie heiße Schokolade.
Wer mit größeren Gruppen die Eisstock-Bahn der Winterwelt z.B. für eine Weihnachtsfeier nutzen möchte, reserviert am besten jetzt schon die Bahn vor – per E-Mail über winterwelt@nikolaiviertel.info oder per Tel. 030 810 38 36 34. Es können auch Geschenk-Gutscheine angefordert werden.

Autor:

Gritt Ockert aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 274× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.