Mitte - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Gespräche in der Kapelle

Mitte. Im nächsten Kapellen-Gespräch geht es um den "Krieg in Israel und Gaza". Zu der völkerrechtlichen Betrachtung mit dem Völkerrechtler und Religionsphilosophen an der Universität Lund in Schweden, Valentin Jeutner, wird für Donnerstag, 20. Juni, um 19.30 Uhr in die Kapelle der Versöhnung geladen. Valentin Jeutner führt in die völkerrechtlichen Dimensionen des Nahostkonflikts ein und erklärt, wie das Völkerrecht versucht, Gewalt und Krieg zu bändigen. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Bernauer...

  • Mitte
  • 12.06.24
  • 85× gelesen

Den Sommer feiern
Fête de la Musique am 21. Juni an vielen Orten

Die Fête de la Musique 2024 begrüßt den Sommer am 21. Juni wieder als größtes und populärstes Umsonst-und-draußen-Festival Berlins. An diesem Tag musizieren und organisieren viele tausend Menschen Konzerte in allen Bezirken der Stadt, die bei freiem Eintritt zugänglich sind. Auf Bühnen und Bordsteinen, auf Teppichen und Trottoirs, in Clubs und Konzerthäusern spielen Menschen für Menschen – und alle gemeinsam zelebrieren die Freude an der Musik. Am Freitag, 21. Juni, wird der Sommer in allen...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 11.06.24
  • 320× gelesen
Das Monbijou-Theater lädt wieder alle Berliner zum Open-Air-Spiel ein.  | Foto:  Ulrike Kiefert
2 Bilder

Skurriles Spiel und listige Frauen
Monbijou Theater geht mit zwei Premieren in den Sommer

Im Monbijou-Theater hebt sich Mitte Juni wieder der Vorhang. Gleich zwei Premieren eröffnen die Sommersaison bis Ende September. Im Monbijou-Theater wird es diesen Sommer weiblich. Das ambitionierte Ensemble bringt unbekannte Komödien britischer Schriftstellerinnen auf die Bretter. „Wir katapultieren diese brillanten, jedoch oft ignorierten Stimmen auf die Bühne und fordern damit Shakespeares omnipräsenten Solo-Spot heraus“, heißt es in der Ankündigung. Den alten Meister ehrt das Theater...

  • Mitte
  • 09.06.24
  • 456× gelesen
Rahnsdorfs alte Dorfulme zählt schon über 500 Jahresringe, die „Schinkellaterne“ aus der Nikolaiviertel-Serie ist gerade einmal um die 40 Jahre alt. | Foto: Bernd S. Meyer
5 Bilder

Stadtspaziergang
Am 15. Juni geht’s in den östlichsten Ortsteil Berlins nach Rahnsdorf

An manchen Ecken macht das uralte Fischerdorf fast einen verwunschenen Eindruck!Zu meiner 222. monatlichen Tour lade ich Sie nach Rahnsdorf ein. In das alte Fischerdorf. S-Bahnhof Rahnsdorf liegt weitab vom Wasser im Berliner Stadtforst. Auch der Bus fährt erst durch den Wald – auf der nach Bildhauerin Ingeborg Hunziger (1915-2009) benannten Straße. Es folgen Halts in schmucken Einfamilienhausgebieten, die ahnen lassen, wie Berlins östlichster Ortsteil Rahnsdorf mit allen seinen Siedlungen –...

  • Rahnsdorf
  • 06.06.24
  • 566× gelesen
  • 1
Keine Party ohne Annemarie Eilfeld. | Foto: Steven Hoscheck
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für das 10. Schlager Radio-Sommerfest

Der SchlagerHammer, die große Schlager Radio-Sommerparty, kommt am 6. Juli 2024 nach Oranienburg in den Schlosspark. Wir verlosen Karten für den Konzertspaß. Mit dabei sind Michelle, Eric Philippi, Anna-Carina Woitschack, Klaus und Klaus, Die Cappuccinos, Lucas Cordalis, Achim Petry, Eloy de Jong, Art Garfunkel Jr., Joelina Drews, Team 5ünf, Annemarie Eilfeld und Schlager Radio-Star Tommy Fenske. Einen Tag lang sorgen die Schlagerstars für ein unvergessliches Sommerfest. Extrapartystimmung gibt...

  • Umland Nord
  • 05.06.24
  • 802× gelesen
  • 1

Eine Hausmaus träumt vom Fliegen

Habe ich euch jemals erzählt, dass ich manchmal nachts davon träume, fliegen zu können? Stellt ihr das euch auch vor, dass ihr eure Arme ausbreitet und einfach abhebt? Da sind wir nicht allein. Warum haben die Menschen sonst wohl all die Fluggeräte erschaffen? Und auch Theo träumt vom Fliegen – und will das sogar wahr machen. Ihr kennt Theo nicht? Theo ist eine Maus, eine ganz normale Hausmaus. Sie ist der Fantasie von Autorin Katrin Wähner entsprungen. Eines Abends, als Theo an seinem...

  • Zehlendorf
  • 05.06.24
  • 254× gelesen

Kreativ im Museumslabor

Mitte. Das Museum Ephraim-Palais macht Familien mit seiner aktuellen Ausstellung "BerlinZEIT – Die Stadt macht Geschichte!" viele bunte Angebote. Kreativ wird's zum Beispiel jeden Sonnabend von 13 bis 16 Uhr im Museumslabor. In der Druckwerkstatt können Kinder farbige Linoldrucke gestalten. Ob ein Andenken mit lustigem Motiv, eine persönliche Grußkarte oder ein individueller Briefbogen – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Dort erfahren schon die Jüngsten, wie ein Druck entsteht. Papier,...

  • Mitte
  • 05.06.24
  • 77× gelesen
Anzeige
Videopanorama zur Geschichte des Ortes im Humboldt Forum. | Foto: SHF/Foto: Harry Schnitger
4 Bilder

Ohne Ende Palast
Themenwochenende im Humboldt Forum

In Berlins Mitte stand einst der Palast der Republik am heutigen Standort des Humboldt Forum. Mit „Hin und weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart“ widmet das Humboldt Forum diesem verschwundenen Ort einen Jahresschwerpunkt. Am 15. und 16. Juni 2024 bietet das Themenwochenende „Ohne Ende Palast“ die Gelegenheit, kompakt in die Geschichte, Bedeutung und Kontroversen des ikonischen Gebäudes einzutauchen. Vielfältiges Programm Die Programm-Macher*innen haben ein abwechslungsreiches Programm aus...

  • Mitte
  • 31.05.24
  • 1.276× gelesen
Motiv beim 17. Cartoonair am Meer in Prerow auf dem Darß, gezeichnet von Birthe Strohmayer. | Foto: Birthe Strohmayer / Cartoonfabrik

17. Cartoonair am Meer in Prerow
Verrückte Bilder am Ostseestrand

Die Ostsee ruft vom 14. Juni bis 15. September 2024 zum mittlerweile 17. Cartoonair am Meer in Prerow auf dem Darß. Weil wir in einer zunehmend verrückten Zeit leben, lautet das diesjährige Motto genau so: "Verrückte Bilder – Cartoons zum alltäglichen Wahnsinn". Das deutschlandweit einzigartige Karikaturen-Freiluftfestival wird von der Berliner Cartoonfabrik veranstaltet. Seit Corona ist nichts mehr wie es einmal war. Und der Wahnsinn schreitet voran. Im Ukrainekrieg und im Nahen Osten, beim...

  • Mitte
  • 31.05.24
  • 656× gelesen
Die Gaukler „Flugträumer“ versprechen ein Spektakel und bringen damit das Volk zum Staunen. | Foto: Promo / COEX Veranstaltungs GmbH & Co.KG
Aktion 5 Bilder

Karten gewinnen
Mittelalterspektakel in Beeskow am 15. und 16. Juni 2024

Hiermit wird kund und zu wissen getan, dass am 15. Juni 2024 und dem Tag hernach ein gar mittelalterliches Spektakulum auf der Burg in Beeskow stattfindet. Sie können Freikarten gewinnen! Handwerker- und Händlerstände gestalten einen historischen Marktalltag wie einst, so dass es überall etwas zum Staunen und zu sehen gibt. So kann man unter anderem die Perlenstickerin, den Schmied, den Lederer und die Öl- und Porzellanmalerin und viele weitere bei der Arbeit erleben. Zudem findet sich allerlei...

  • Umland Ost
  • 31.05.24
  • 808× gelesen
Kerstin Ott zieht das Publikum in ihren Bann. Ihre natürliche Art und die großartigen Songs vermitteln die Freude am Leben. So wird es auch am 16. Juni in den Gärten der Welt sein. | Foto: Nona Studios
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für Kerstin Ott in den Gärten der Welt

Mit „Die immer lacht“ wurde sie bekannt. Kerstin Ott blickt mit ihrem im Oktober 2022 erschienenen „Best Ott“-Album auf ihre so unwahrscheinliche wie faszinierende Karriere zurück. Die dazugehörige Open Air-Tournee – Live mit Band schließt nun an diesen Erfolg an. Kerstin Ott hat die Popschlager geprägt und gehört heute zu den beliebtesten und erfolgreichsten Künstlerinnen im deutschsprachigen Raum. Eine Ausnahme-Singer-Songwriterin, die ihr Publikum mit ihrem augenzwinkernden Charme in ihren...

  • Marzahn
  • 29.05.24
  • 9.712× gelesen
  • 1
Dieter Beuermann (86) ist jetzt auch Ehrenmitglied.  | Foto:  privat

Alles fürs Nicolaihaus
Verleger Dieter Beuermann wird Ehrenmitglied

Der Freundeskreis Nicolaihaus hat Dieter Beuermann die Ehrenmitgliedschaft verliehen – für sein großartiges Engagement rund ums historische Nicolaihaus. Der Freundeskreis Nicolaihaus hat ein neues Ehrenmitglied. Es ist sein langjähriger Vorsitzender Dieter Beuermann. Die Lorbeeren bekam der Berliner Verleger und Inhaber des Nicolai-Verlages für seine "herausragenden Verdienste um den Erhalt und die Nutzung des Nicolaihauses". Dieter Beuermann war viele Jahre Mitglied des ZDF-Aufsichtsrats. Er...

  • Mitte
  • 29.05.24
  • 471× gelesen
Werkstattbesuch: Der Kinderbeirat "Kluge Zauberdrachen" vor dem Augsburger Monatsbild Januar-Februar-März.  | Foto:  DHM/Indra Desnica

Rein ins Gemälde!
Erste Kinderausstellung im Pei-Bau führt ins 16. Jahrhundert

Wer hat sich nicht schon mal gewünscht, in ein altes Gemälde zu schlüpfen und den Menschen darin zu begegnen? „Rein ins Gemälde! Eine Zeitreise für Kinder“ macht das möglich. Es ist die erste Kinderausstellung des Deutschen Historischen Museums (DHM). Mit „Rein ins Gemälde“ betritt das DHM Neuland. Es ist seine erste Ausstellung für Kinder und die hat es in sich. Wie in einem Pop-up-Buch können die jungen Museumsbesucher in die Lebenswelten der Frühen Neuzeit eintauchen und eines der vier...

  • Mitte
  • 25.05.24
  • 248× gelesen

Plansch-Saison geht los

Mitte. Der Sommer ist da und mit ihm startet die Saison der Wasserspielplätze. Für Abkühlung sorgen ab sofort die Planschen an der Weydemeyerstraße, im Goethepark und im Schillerpark, an der Eichendorffstraße und im Volkspark Weinbergsweg. Die Plansche an der Singerstraße wird laut Bezirksamt umgebaut und soll ab 20. Juni in Betrieb gehen. Die Wasserspielplätze plätschern täglich von 10 bis 18 Uhr ab einer Temperatur von 25 Grad Celsius. Eine automatische Steuerung regelt das. Beim...

  • Mitte
  • 25.05.24
  • 151× gelesen
Die Show von Giovanni Zarrella garantiert italienische Lebensfreude pur und Unterhaltung mit viel Herz. | Foto: Oliver Forstner
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten für Giovanni Zarrella & Band in den Gärten der Welt

Großes Entertainment und italienische Lebensfreude – darauf kann sich das Publikum freuen beim Live-Open-Air 2024 von Giovanni Zarrella & Band in den Gärten der Welt. Er hat sich in den vergangenen Jahren an die Spitze der deutschsprachigen Entertainmentbranche katapultiert: Giovanni Zarrella, Sänger, Moderator und Entertainer. Mit seiner Stimme, seinem italienischen Charme, seinen modernen Interpretationen von Italienischen Klassikern sowie großen deutschen Hits ist er zum Superstar avanciert....

  • Marzahn
  • 22.05.24
  • 4.073× gelesen

Zurück aus der Zwangspause
Museum der Dinge" hat wieder geöffnet

Nach sieben Monaten Zwangsschließzeit ist das "Museum der Dinge" wieder da. Am neuen Standort in der Leipziger Straße 54 geht es auch gleich mit einer Ausstellung los. Mit der macht das Werkbundarchiv-Museum seine eigene Situation zum Thema: "Profitopolis oder der Zustand der Stadt". Ob das "Neue Bauen" der 1920er Jahre, internationale Architekturausstellungen oder Debatten über historisierendes und industrielles Bauen – ein Abriss der modernen Stadtentwicklung zeigt, wie eng diese mit dem...

  • Mitte
  • 22.05.24
  • 119× gelesen
Das Bücherfest auf dem Bebelplatz hat Tradition. | Foto:  Veranstalter/Cordula Kaché

Bücherfest auf dem Bebelplatz
Festival läuft am 8. und 9. Juni

Der Bebelplatz wird wieder zur riesigen Freiluftbuchhandlung. Am 8. und 9. Juni ist Bücherfest. An rund 100 Ständen präsentieren die Berliner Verlage und Buchhandlungen beim Fest auf dem Bebelplatz ihre Bücher und beantworten Fragen zum Verlagsalltag. Natürlich sind auch Autoren und Autorinnen wieder zahlreich vor Ort. Sie signieren ihre Bücher und tauschen sich mit Bücherfans aus. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Vorlesen und Zuhören. Highlights sind die Prominentenlesungen auf drei...

  • Mitte
  • 20.05.24
  • 384× gelesen
Gruppenbild mit blauen Männern.  | Foto: Sascha Radke

20 Jahre und kein Ende in Sicht
Blue Man Group feierte Jubiläum in Berlin

Rund 8000 Aufführungen, fast fünf Millionen Besucher - seit zwanzig Jahren begeistert die Blue Man Group ihre Zuschauer in Berlin. Damit ist die Show die wohl am längsten laufende Show in der Stadt. Das wurde am 16. Mai groß gefeiert. Auch unter den Prominenten hat die Show ihre Fans. So hatten im Publikum unter anderem Julian F.M.Stoeckel, Wolfgang Bahro und Elton Platz genommen. Letzter ist ein großer Fan der blauen Männer, die Jubiläumsshow war seine 21. „Es war großartig. Es ist für mich...

  • Mitte
  • 17.05.24
  • 381× gelesen

75 Jahre Grundgesetz
Demokratiefest mit Gesprächen und Musik

Das Grundgesetzt wird 75 Jahre alt. Gefeiert wird das von 24. bis 26. Mai mit einem großen Demokratiefest rund um das Bundeskanzleramt und das Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages. Auf die Besucher wartet an den drei Tagen ein buntes Programm. Auf vier Bühnen gibt es Gespräche mit Politikern und Musik sowie zahlreiche Angebote für Kinder. Im Spreebogenpark können Besucher den Pokal der Fußball-Europameisterschaft und das Maskottchen der Fußball-EM „Albärt“ bewundern. Ein Höhepunkt des...

  • Mitte
  • 17.05.24
  • 263× gelesen
Nino de Angelo ist besser denn je. Am 26. Juli kann man den Sänger auf seiner "Gesegnet und verflucht"-Tour auf dem Schlossplatz in Oranienburg erleben. | Foto: Tom Wagner
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten für Nino de Angelo zu gewinnen

Ist das möglich? Nach seiner 40-jährigen Bühnenkarriere hat Nino de Angelo im zarten Alter von 60 Jahren das Tournee-Virus erwischt! Und der Erfolg seiner Konzerte gibt ihm recht. Ist es möglich nach einer langen und erfolgreichen Karriere alles hinter sich zulassen und sich noch einmal ganz neu zu erfinden? Genau das ist Nino de Angelo gelungen. Das Publikum feiert Nino de Angelo für seine neuen Songs, die stark und authentisch mitten aus seinem Leben kommen. Mit seinen Songs „Die Zeit heilt...

  • Umland Nord
  • 15.05.24
  • 966× gelesen
„Raccoon Tycoon“ ist ein ausgeklügeltes Familienspiel Glenn Drover mit vielen Interaktionen. | Foto: Piatnik Spieleverlag Wien
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Raccoon Tycoon“ – Waschbären auf Renditejagd

Dass ein Tycoon ein Wirtschaftsmagnat ist, dürfte mancher wissen. Doch was man sich unter einem Raccoon vorzustellen hat, lässt sich für die meisten nur durch einen Blick ins englische Wörterbuch klären: ein Waschbär. Und nur, wer trotzdem im Handel zu der so betitelten Schachtel greift, wird auf ihrer Rückseite sehen, dass es sich um eine deutsche Ausgabe handelt. Immerhin weckt die vermenschlichte Darstellung des putzigen Kerlchens mit Jackett, Fliege und Hut auf dem Cover auf Anhieb Neugier...

  • Kreuzberg
  • 15.05.24
  • 161× gelesen

Lieder mit Wildkraut

Mitte. Im Gemeinschaftsgarten "Niemandsland" musiziert und singt am Sonnabend, 25. Mai, die Weddinger Gitarrengruppe "Wildkraut". Auf die Ohren gibt es alte und neue Songs, Gospel, Shantys und Chansons. Der heitere Abend beginnt um 17 Uhr. Der Garten liegt hinter der Kapelle der Versöhnung in der Bernauer Straße 4. Das Konzert ist zugleich auch ein Jubiläum. Die Wildkraut-Gitarrengruppe gibt es seit zehn Jahren. uk

  • Mitte
  • 15.05.24
  • 60× gelesen

Autorennsport in der DDR

Mitte. Vor über siebzig Jahren begann das 1951 im Ostberliner Johannisthal gegründete DAMW-Rennkollektiv seinen Siegeszug in der Formel-II-Klasse und im Sportwagenrennen. Bereits im Folgejahr war das Team in der DDR nahezu unschlagbar und auch international konkurrenzfähig. Ab 1955 besaß die inzwischen in Eisenach beheimatete Rennabteilung die schnellsten 1,5-Liter-Rennsportwagen in Europa. Nur noch Porsche war ein ernst zu nehmender Gegner. Hendrik Medrow hat die Geschichte des...

  • Mitte
  • 14.05.24
  • 117× gelesen
„Übermäßige Bürokratie nervt“, sagt Thorsten Alsleben und kämpft sich durch den Paragrafendschungel. | Foto:  Ulrike Kiefert
8 Bilder

Der Faxer von Rodin
Neues Museum nimmt Bürokratie ironisch auf die Schippe

Aktenordner, Faxgeräte, Papierstapel: Die Deutschen sind berüchtigt für ihre Bürokratie. Welche unglaublichen Blüten sie treiben kann, zeigt das Bürokratie-Museum Berlin. Wenn der Ausweis abläuft, die Anwohnerparkvignette verlängert oder ein Start-up angemeldet werden muss, hängt man drin in den Fängen der Bürokratie. Ein neues Museum nimmt den täglichen Behörden-Wahnsinn ironisch auf die Schippe und führt den Besucher durch den Paragraphendschungel des Beamtenapparats – vorbei an...

  • Mitte
  • 13.05.24
  • 608× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.