Mitte - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Kanutouren auf der Spree

Berlin. Der Kanuclub zur Erforschung der Stadt bietet auch in diesem Sommer wieder regelmäßige Bootsexkursionen auf der Spree an. Sie finden jeden Sonnabend ab 11 Uhr statt. Unter dem Titel "Von der Sperrzone zur Mediaspree" geht es bei der dreieinhalbstündigen Tour um die Veränderungen entlang der ehemaligen Wassergrenze zwischen Friedrichshain und Kreuzberg. Gruppen können außerdem eine Fahrt zu verschiedenen Inseln in der Spree buchen. Der Preis beträgt jeweils 15 Euro pro Person. Für beide...

  • Friedrichshain
  • 01.06.15
  • 259× gelesen

Konzerthaus öffnet die Türen

Mitte. Am Sonnabend, 14. Juni, laden das Konzerthaus Berlin und die Philharmonie von 11 bis 17 Uhr erstmals gemeinsam zum Tag der offenen Türen ein. Natürlich sind beide Chefdirigenten mit ihren Orchestern zu erleben, aber auch Kammerkonzerte, Proben, Workshops sowie Junior-Veranstaltungen sind Teil der Programme. Schon auf dem Gendarmenmarkt werden die Besucher des Konzerthauses von Musikern begrüßt, die auf der Bühne vor der Freitreppe ihr Können zum Besten geben. Und drinnen geht es dann...

  • Mitte
  • 28.05.15
  • 65× gelesen
Nach und nach nimmt das Humboldt-Forum Konturen an. Jetzt kann man die Baufortschritte vor Ort betrachten. | Foto: HC

Humboldt-Forum lädt zu Tagen der offenen Baustelle

Mitte. Ganz Berlin und alle Gäste der Stadt sind zu Tagen der offenen Baustelle am 13. und 14. Juni unter dem Motto "Komm! Ins Offene...." in das Humboldt-Forum eingeladen.Wer möchte, kann sich an Ort und Stelle von den Fortschritten beim Wiederaufbau des 1950 abgerissenen Hohenzollernschlosses überzeugen und ins Gespräch mit Architekten, Bildhauern und anderen Bauleuten, aber auch mit Vertretern der Stiftung Preußischer Kulturbesitz kommen, die im Humboldt-Forum Exponate der noch in Dahlem...

  • Mitte
  • 28.05.15
  • 1.097× gelesen
3 Bilder

Monbijou Theater startet am 10. Juni in die Sommersaison

Mitte. Das beliebte Amphitheater am Spreeufer gegenüber dem Bodemuseum startet am 10. Juni in die Open-Air-Saison. Den Auftakt macht die Komödie "Tartüff" von Molière, die der Belgrader Regisseur Darijan Michajlovic inszeniert hat.Der serbische Regisseur hat bereits im Januar Stücke für die Märchenhütten neben dem Amphitheater geschrieben, in denen im Winter Kinder und Erwachsene über die witzigen Inszenierungen lachen können. Für seine Inszenierung von Molières "Tartüff" steht ihm als...

  • Mitte
  • 28.05.15
  • 723× gelesen
  • 1

Internationale Kunstmesse

Mitte. Vom 30. Mai bis 21. Juni findet in der Galerie Dikmayer die 17. Internationale Kunstmesse "modernart&contemporary - international exhibition since 1999" statt. Bürgermeister Christian Hanke (SPD) hat die Schirmherrschaft übernommen. Die Galerie befindet sich in der Fischerinsel-Passage, Gertraudenstraße 19. In diesem Jahr werden 14 Künstler aus Deutschland, Frankreich, Schweden, Schweiz und Österreich zu sehen sein. Die Galerie arbeitet mit Berliner Auktionshäusern, renommierten Sammlern...

  • Mitte
  • 28.05.15
  • 112× gelesen

Fünftes Torstraßenfestival

Mitte. Am 13. Juni 14 bis 24 Uhr und 14. Juni von 20 bis 24 Uhr) findet zum fünften Mal das Torstraßenfestival statt. An mehr als zehn verschiedenen Orten wie zum Beispiel Ackerstadtpalast, Acud-Kunsthaus, Volksbühne, Kaffee Burger oder Platoon Kunsthalle treten über 30 Künstler auf. Die Tickets kosten im Vorverkauf 15 Euro pro Tag. Am Festivaltag sind Tagesticketsan allen Locations für 18 Euro erhältlich. AlleDetails unter www.torstrassenfestival.de. Dirk Jericho / DJ

  • Mitte
  • 28.05.15
  • 86× gelesen
Maximilian Nowka, Darsteller des Wilhelm Voigt alias Hauptmann von Köpenick, hat die alte Stadtkasse schon mal zur Probe in die Arme genommen. | Foto: Veranstalter

"Der Hauptmann von Köpenick" als Open-Air-Musical

Köpenick. Wer kennt sie nicht, die weltberühmte Geschichte des verzweifelten Wilhelm Voigt, der im Kampf gegen die Windmühlen absurder Beamtenmentalität mit einer Hauptmannsuniform, die preußischen Obrigkeitstreuen foppte und im Köpenicker Rathaus auch noch einen Volltreffer landete?Mehr als 100 Jahre danach feiert die Geschichte am historischen Schauplatz nun als Open-Air-Musical seine Weltpremiere und verspricht ein echter Köpenicker Sommerhit zu werden. In mehreren Verfilmungen - unter...

  • Köpenick
  • 27.05.15
  • 929× gelesen
  • 1
  • 1

Hörbuchtag im Nikolaiviertel

Mitte. Vom 6. bis 19. Juni findet die erste Berlin Book Week statt. Verschiedene Literaturveranstaltungen werden vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels organisiert. Den Auftakt bildet der "Hörbuch-Samstag im Nikolaiviertel" am 6. Juni mit einem "Bücher für Alle"-Markt. Der Eintritt ist frei. An bis zu 20 Orten werden von 11 bis 18 Uhr im historischen Nikolaiviertel auf Straßen, Höfen und Plätzen Hörbuchlesungen vorgespielt. Die Stimmen prominenter Schauspieler und Comedians wie Hape...

  • Mitte
  • 27.05.15
  • 120× gelesen
Impressionen vom Karneval der Kulturen am Pfingstwochenende 2015. | Foto: Mélanie Leininger
28 Bilder

Berlin tanzt auf dem Karneval der Kulturen

Berlin. Ganz so warm wie in Rio war es vielleicht nicht, aber die Stimmung war mindestens genauso gut und die Kostüme genau so bunt. Bei strahlendem Sonnenschein feierten rund eine Million Menschen am Pfingstwochenende den Karneval der Kulturen. Bereits zum 20. Mal fand das vielleicht bunteste Fest Berlins statt. Schon seit Freitag wurde rund um den Blücherplatz in Kreuzberg gefeiert. Es spielten Livebands, DJs legten auf und an zahlreichen Ständen konnten Besucher Speisen aus allen Teilen des...

  • Kreuzberg
  • 26.05.15
  • 1.057× gelesen
  • 2

Ganz besondere Malerei

Mitte. Am 28. Mai wird um 19 Uhr in der Galerie ART CRU, Oranienburger Straße 27, eine Ausstellung mit Malerei von José Fernando Chambel Marques und Tape Art von Marco Bukschat eröffnet. Die Galerie ist Berlins einzige Galerie für sogenannte Outsider Art. Dieser Begriff bezeichnet die Kunst von Menschen mit psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen. Träger ist der Verein PS-Art Berlin, ein Netzwerk aus verschiedenen psychosozialen Institutionen. Die Ausstellung ist bis zum 27. Juni...

  • Wittenau
  • 21.05.15
  • 120× gelesen

Ausstellung zum Wohnungsbau

Mitte. "Urban Living - Strategien für das zukünftige Wohnen" heißt eine Ausstellung im Deutschen Architektur Zentrum DAZ, Köpenicker Straße 48/89. Sie präsentiert Ideen und Beispiele für neue bezahlbare Wohntypologien, lebendige Nachbarschaften und eine nachhaltige Stadtentwicklung. Die Ausstellung untersucht weitere neue Ideen über das Wohnen. Sie ist bis zum 4. Juli Mittwoch bis Sonntag von 14 bis 19 Uhr im DAZ zu sehen. Der Eintritt ist frei. Dirk Jericho / DJ

  • Mitte
  • 21.05.15
  • 94× gelesen

Infotafel über den Fischerkiez ?

Mitte. Die CDU-Fraktion in der BVV möchte den Fischerkiez als "Keimzelle Berlins" würdigen. Dazu solle das Bezirksamt zum Beispiel eine Stele oder Tafel aufstellen, die über die Bedeutung des Kiezes im Süden der Fischerinsel für die Geschichte Berlins informiert, heißt es in einem aktuellen Antrag. Kosten dürfen dem Bezirk dafür jedoch nicht entstehen. Laut Antrag erfahre der alte Fischerkiez bisher nicht die angemessene Würdigung seiner Bedeutung für die Geschichte der Doppelstadt...

  • Mitte
  • 20.05.15
  • 188× gelesen
Veranstalter Oleg Marinin, Rob Kirk von der australischen Produktionsfirma und Loek ten Hagen (vlnr), Kulturattaché der holländischen Botschaft, bei der Ausstellungseröffnung. | Foto: Dirk Jericho
5 Bilder

Multimediashow über Leben und Werk von van Gogh

Mitte. In der einstigen Geldfabrik Alte Münze am Molkenmarkt wird bis November die Multimediashow "Van Gogh Alive" gezeigt.1,5 Millionen Zuschauer haben die Van-Gogh-Show seit ihrer Premiere 2010 in Singapur auf der ganzen Welt bereits gesehen. Jetzt macht die australische Produktion der Firma Grande Exhibitions erstmals in Berlin Station. Bis zum 1. November können die Besucher in die Welt des berühmten holländischen Malers eintauchen und seine Werke als Augen- und Ohrenschmaus erleben. Zu...

  • Mitte
  • 20.05.15
  • 1.010× gelesen
Barbara Kreisler-Peters und Ilja Richter präsentieren das Georg-Kreisler-Programm. | Foto: Copyright: Salzburger Nachrichten/Willi Minke

Liebeslieder mit Wiener Charme: Hommage an Georg Kreisler im Schlosspark Theater

Steglitz. Ein Abend ganz in Kreislers Sinne - poetisch, poesievoll und frech - steht ab 4. Juni im Schlosspark Theater an: Liebeslieder vom Altmeister des Wiener Kabaretts präsentieren Barbara Kreisler-Peters und Ilja Richter.Mit Wiener Charme, schwarzem Humor und spitzer Zunge hat der Komponist, Sänger und Dichter sowie Altmeister des Wiener Kabaretts, Georg Kreisler, in seinen Liedern und Texten den Alltag der Mitmenschen aufs Korn genommen. Im November 2011 ist er verstorben. Nun kann man...

  • Steglitz
  • 19.05.15
  • 896× gelesen

Koloniale Stadtführung

Berlin. Auf die Spuren Berliner und deutscher Kolonialgeschichte begibt sich an vier Sonnabenden eine besondere Stadtrundfahrt. Die Termine sind am 23. und 30. Mai sowie am 6. und 27. Juni jeweils ab 13 Uhr. Die Tour beginnt am Paul-Gerhardt-Stift in der Müllerstraße 56-58 in Wedding und endet in Kreuzberg. Sie führt unter anderem durch das Afrikanische Viertel, den Treptower Park, die Mohrenstraße oder das May-Ayim-Ufer. An den verschiedenen Orten agieren Schauspieler des Theaterensembles...

  • Friedrichshain
  • 18.05.15
  • 397× gelesen
Der Bloch muss generalüberholt werden. Dazu brauchen die Künstler Geld. | Foto: Henryk Weiffenbach

Haus Schwarzenberg startet Spendenkampagne für Monster-Reparatur

Mitte. Die vier Meter hohe Monsterskulptur, die seit über zehn Jahren im Hof des Künstlerhauses Schwarzenberg thront, steht nicht mehr auf ihrem Sockel. Das Maskottchen muss aufwendig saniert werden.Der Bloch, wie Hannes Heiner, künstlerischer Direktor des Monsterkabinetts im Haus Schwarzenberg, Rosenthaler Straße 39, den Metalldrachen nennt, muss komplett generalüberholt werden. Das seltsame Wesen liegt zerlegt in der Werkstatt, um die Flügel und die Augenmechanik wieder fit zu machen. Ihre...

  • Mitte
  • 13.05.15
  • 1.479× gelesen

Country und Gospel

Mitte. Das Projekt Mitte vom Gemeinschafts-Diakonieverband Berlin e.V. lädt zur Nacht der offenen Kirchen am 24. Mai zu einem Liederabend. Ab 18 Uhr gibt es in den Räumen der "Kirche zum Anfassen" in der Bergstraße 80 unter dem Titel "Rejoice" Country- und Gospelmusik. Es wird auch gegrillt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Dirk Jericho / DJ

  • Mitte
  • 13.05.15
  • 32× gelesen

Spaziergang mit Historikerin

Mitte. Die Kunsthistorikerin Cornelia Hüge lädt am 30. Mai zu einer "Kunst-im Stadtraum"-Führung durch Mitte. Die Teilnehmer lernen Skulpturen und Denkmäler kennen und bekommen diese erläutert. Zu den vielen historisch und kunstgeschichtlich bedeutenden Freiplastiken und Denkmälern vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart in Mitte gehören zum Beispiel Werke von Christian Daniel Rauch, Bernhard Heiliger oder eine Plastik von Jonathan Meese. Die Führung dauert zwei Stunden. Treffpunkt ist um 14 Uhr...

  • Mitte
  • 13.05.15
  • 62× gelesen

Ausstellung im Kleisthaus

Mitte. Am 21. Mai um 19 Uhr eröffnen Verena Bentele, Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, und Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Ulla Schmidt, die Ausstellung "Gel(i)ebtes Leben" von Gundula Krause. Die Leipziger Fotografin hat 53 Männer und Frauen im Alter zwischen 50 und 80 Jahren porträtiert, die eine geistige Behinderung haben. Die Ausstellung im Kleisthaus in der Mauerstraße 53 - dem Dienstsitz der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen - ist...

  • Mitte
  • 13.05.15
  • 603× gelesen
Das Denkmal auf dem Bebelplatz hat wieder eine neue Glasplatte. | Foto: Wall AG

Wall AG erneuerte Glasplatte des Mahnmals auf dem Bebelplatz

Mitte. Zum Jahrestag der Bücherverbrennung vom 10. Mai 1933 hat die Plakatfirma Wall das Mahnmal auf dem Bebelplatz erneuert. Hunderte Besucher stehen jeden Tag auf der Glasplatte mitten auf dem Bebelplatz und schauen in die unterirdische Bibliothek.Der israelische Künstler Micha Ullman hatte 1995 zwischen Staatsoper und der ehemaligen Königlichen Bibliothek einen fünf Meter tief in den Untergrund versenkten Ort der Stille gestaltet. Die "Versunkene Bibliothek", wie das Mahnmal mit leeren...

  • Mitte
  • 13.05.15
  • 409× gelesen

Bewerben für Song Contest

Berlin. Zum vierten Mal veranstaltet die Wohnungsbaugesellschaft Gewobag in diesem Jahr ihren Berlin Song Contest. Mitmachen können Sänger, Bands oder Chöre aller Musikrichtungen. Die Teilnehmer müssen allerdings mindestens neun Jahre alt sowie Mieter der Gewobag sein. Unter den Einsendungen wählt eine Jury zunächst die Teilnehmer für einen Vorentscheid aus, der für Ende Juni geplant ist. Die besten fünf bei dieser Veranstaltung kommen ins Finale, das am 29. August im Rahmen des Wasserfests der...

  • Friedrichshain
  • 13.05.15
  • 168× gelesen
Am Donnerstag ist Herrentag! | Foto: Christian Hahn

Auf zur Herrenpartie!

Berlin. Zum Ausflug am Herren- oder Vatertag ist Mann üblicherweise unter sich. So auch diese Herren des Pritzwalker Herrentagsvereins, der an Christi Himmelfahrt traditionell nach Berlin reist. Wir wünschen allen Herren, aber natürlich auch allen Damen der Schöpfung, einen gelungenen Feiertag! Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 12.05.15
  • 214× gelesen

Seit fünf Jahren "Lückenbüßer"

Berlin. "Die Lückenbüßer" feiern in diesem Jahr ihren fünften Geburtstag. Die acht Kabarettisten zeigen in ihren Sketchen, Songs und Chansons die Sonnen- und Schattenseiten ehrenamtlichen Engagements auf. Ihre Auftritte sind kostenlos, eine Aufwandsentschädigung ist willkommen. Weitere Infos auf www.lueckenbuesser.com. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 12.05.15
  • 102× gelesen
Carsten Spallek dankte noch einmal der Botschafterin des Königreichs, Monique van Daalen, für die Spende. | Foto: KEN

Die Blumen-Spende der Niederlande blüht am Pariser Platz

Mitte. Während der Grünen Woche im vergangenen Jahr hatten die Niederlande und die Stiftung iBulb spontan dem Bezirk 20.000 Tulpenzwiebeln für den Pariser Platz geschenkt. Gemeinsam mit Stadtrat Carsten Spallek (CDU) hat die Botschafterin des Königreichs, Monique van Daalen, am 7. Mai das blühende Ergebnis bestaunt.Monique van Daalen steht auf dem Rasen nahe der Fontäne und plaudert darüber, wie man im Garten vom Frühjahr bis in die späten Sommermonate hinein blühende Tulpen haben kann. Unter...

  • Mitte
  • 11.05.15
  • 414× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.