Mitte - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Abstimmen über Fahrradfilme

Berlin. Welcher ist der beste Kurzfilm zum Thema Fahrrad. Darüber kann jetzt im Internet abgestimmt werden. Achtzehn Filme aus aller Welt stehen beim VELOBerlin Film Award zur Auswahl. Darunter sind auch die Berliner Filme "Mianzi Rei - My legs my gears" und "Berlin to Prague without a map". Die Abstimmung läuft noch bis zum 21. März unter www.veloberlinfilmaward.com. Sven Urban / svu

  • Mitte
  • 23.02.15
  • 104× gelesen
  • 1

Kunst und Stadtnatur: Ausstellung zur Gleim-Oase

Mitte. In der Berolina Galerie im Rathaus Mitte, Karl-Marx-Alle 31, wird erstmals eine Ausstellung über Berlins schönste und außergewöhnlichste Verkehrsinsel gezeigt.Der Titel "Die Gleim-Oase - Kunstwerk und Stadtnatur" deutet schon auf die besondere Verkehrsinsel hin. Der Minipark mit Hochbeeten, Bäumen, geschwungenen Sitzgelegenheiten, Skulpturen und zwei Schachtischen wurde 1985 mitten auf der einstigen Sackgasse angelegt. Die Gleimstraße endete vor dem wegen der Grenze gesperrten...

  • Mitte
  • 23.02.15
  • 349× gelesen
Plastinator Gunther von Hagens eröffnet mit seiner Frau Angelina Whalley das Menschen Museum am Fuße des Fernsehturms. | Foto: Dirk Jericho

Gunther von Hagens eröffnet Menschen Museum am Fernsehturm

Mitte. Die umstrittene Körperwelten-Ausstellung mit plastinierten Leichen im Sockelbau des Fernsehturms ist eröffnet. Zu einem Ansturm kam es nicht.Es scheint, als könne er es kaum noch erwarten, enthäutet und in Pose gesetzt in einer Glasvitrine zu hocken. Kniend, mit einem Schwert in der Hand. So soll ihn Plastinator Gunther von Hagens inszenieren. Schließlich waren seine Vorfahren Ritter, erzählt Detlef von Wengler. Der 61-Jährige ist seit sieben Jahren in von Hagens' Körperspender-Datei. Er...

  • Mitte
  • 20.02.15
  • 1.145× gelesen

Letzte Ruhestätte hoher Militärs: Mit Bernd S. Meyer über den Garnisonkirchplatz

Mitte. Schon über 800 Jahre währt die Nachbarschaft Berlins und Spandaus. Im Mittelalter führte die Spandauer Straße vom Rathaus zum Spandauer Tor der alten Stadtmauer und von dort ging der Fuhrweg auf der nördlichen Spreeseite in Richtung Havelstadt.Als nach dem Dreißigjährigen Krieg auch Berlin mit einer Festung umbaut wurde, entstand genau hier deren XII. Bastion, die Spandauer. Ein neues Tor musste Dutzende Meter nach Norden verlegt werden, die doppelten Festungsgräben wurden überbrückt....

  • Mitte
  • 19.02.15
  • 191× gelesen

Peymann sucht Instrumente

Mitte. Der Intendant des Berliner Ensembles, Claus Peymann, sucht für seine neue Inszenierung von Thomas Bernhards "Die Macht der Gewohnheit" ein Cello und einen Kontrabass, auf denen noch musiziert werden kann. Wer ein Instrument abzugeben hat, der kann sich gern unter 28 40 81 16 oder per E-Mail unter presse@berliner-ensemble.de melden. Der Zirkusdirektor, Pferdedresseur und Cellospieler Caribaldi - gespielt von Jürgen Holtz - wartet darauf, dass endlich sein kleines, aus Artisten...

  • Mitte
  • 19.02.15
  • 152× gelesen

Menschen und ihre Geschichten

Lankwitz. Das Duo MärchenZauberKlang lädt am Donnerstag, 26. Februar, 18 Uhr ein zu einer musikalisch-poetischen Reise in andere Welten und Zeiten. Im Frauentreffpunkt Ratswaage, Charlottenstraße 64, erzählt Ana Rhukiz facettenreich von Meer und Moor, Mondschein und Gärten, Feen und Nixen. Myriam Kammerlander spielt dazu die böhmische Wanderharfe und tritt mit ihrem Spiel in einen Dialog mit den Geschichten. Der Eintritt kostet zehn, ermäßigt sechs Euro. Karla Menge / KM

  • Mitte
  • 19.02.15
  • 83× gelesen

Flüchtlinge bei der Kulturloge

Berlin. Die Kulturloge Berlin bietet seit Kurzem "Welcome"-Veranstaltungen für Flüchtlingsgruppen an. Möglich ist dies durch eine Spende der Wisag Aviation Service Holding in Höhe von 2400 Euro. Damit kann die Kulturloge eine Honorarkraft beschäftigen, die sich um die kostenlosen Veranstaltungen für Flüchtlinge kümmert. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 17.02.15
  • 255× gelesen

"Weiße Robbe" im Spreefeld

Mitte. Im Projektraum Spreefeld, Wilhelmine-Gemberg-Weg 12, spielt Schauspielerin Maria Mägdefrau am 21. und 28. Februar um 16 Uhr "Die weiße Robbe". Das Stück aus dem Dschungelbuch von Rudyard Kipling mit Schlagwerk, Figuren und Klavier ist für Kinder von sechs bis zehn Jahren und für Erwachsene. Der Projektraum Spreefeld ist Atelier, Ausstellungs- und Veranstaltungsort. Er wird gestaltet und genutzt von Künstlern, Studenten sowie Menschen mit psychischen Erkrankungen und ist Teil der...

  • Mitte
  • 12.02.15
  • 148× gelesen
Anzeige

Tucholsky-Lesung im Rosenhof

Der Sprecher, Rezitator, Vorleser und Schauspieler Clemens von Ramin präsentiert am Montag, 23. Februar, um 16 Uhr im Rosenhof Berlin-Mariendorf und am Dienstag, 24. Februar, um 16 Uhr im Rosenhof Berlin-Zehlendorf eine Lesung der besonderen Art. Mit dem Programm "Ideal und Wirklichkeit" erinnert er an das vielfältige Leben und Wirken Kurt Tucholskys. Tucholsky war einer der größten deutschen Satiriker, feinsinniger Humorist, unermüdlicher Weltverbesserer sowie Kritiker seiner Zeit. Musikalisch...

  • Mitte
  • 11.02.15
  • 100× gelesen
Musiklegenden hautnah erleben: "Stars in Concert" präsentiert Doppelgänger von Madonna bis Joe Cocker. | Foto: Andreas Friese/Estrel

"Stars in Concert" kehrt aus der Winterpause zurück

Neukölln. "Stars in Concert" meldet sich aus der Winterpause zurück: In der Live-Show präsentieren bis Ende Juni Doppelgänger der großen Musikstars die Hits ihrer Vorbilder.Im Februar und März können sich Zuschauer auf Tribute-Acts von Bette Midler, Madonna, Tina Turner, Freddie Mercury und den Blues Brothers freuen sowie auf eine besondere Hommage an das kürzlich verstorbene Musikidol Joe Cocker. Der Soullegende zollt Marko Schiefer bei "Stars in Concert" Tribut. Er schlüpft so perfekt in...

  • Neukölln
  • 05.02.15
  • 748× gelesen
  • 1
  • 1

Theater für Klein und Groß: "Die weiße Robbe" im Spreefeld

Mitte. Am 14., 21. und 28. Februar, jeweils um 16 Uhr, wird im Projektraum Spreefeld, Wilhelmine-Gemberg-Weg 12, das Theaterstück "Die weiße Robbe" gezeigt.Der weiße Seehund Kotik, der sah, wie seine Freunde von Robbenfängern geschlachtet wurden, begibt sich allein auf eine abenteuerliche Reise, um eine Insel zu entdecken, wo Menschen nicht hinkommen und wo Robben glücklich leben können. "Die weiße Robbe" ist eine Geschichte aus dem Dschungelbuch von Rudyard Kipling, bearbeitet für Schlagwerk,...

  • Mitte
  • 05.02.15
  • 154× gelesen

Flick-Sammlung ab Herbst im Hamburger Bahnhof

Mitte. Anlässlich seines 70. Geburtstags hat der Kunstsammler Friedrich Christian Flick den Staatlichen Museen zu Berlin 104 Werke zeitgenössischer Kunst geschenkt. Die Schenkung an die Stiftung Preußischer Kulturbesitz soll im Herbst in einer Ausstellung der Öffentlichkeit präsentiert werden. Der Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart ist ein Museum für zeitgenössische Kunst im ehemaligen Empfangsgebäude des Hamburger Bahnhofs, Invalidenstraße 50/51, und Teil der Nationalgalerie Berlin....

  • Hansaviertel
  • 05.02.15
  • 106× gelesen
Wolfgang Feyerabend schrieb ein Buch über die Rosenthaler Vorstadt. | Foto: Kahle

Wolfgang Feyerabend schrieb über die Rosenthaler Vorstadt

Mitte. "Die Rosenthaler Vorstadt" hat Wolfgang Feyerabend unzählige Male erlaufen und mit dem Fahrrad durchquert. Jetzt hat er ein Buch darüber geschrieben. Zwischen Rosenthaler Platz und Bernauer Straße gelegen, von Garten- und Schwedter Straße gefasst, finden sich hier Tradition und Brüche Berlins auf engstem Raum.Die Mauergedenkstätte Bernauer Straße, Schinkels Elisabethkirche, das ehemalige Kaufhaus Jandorf, Galerien, Handel, Wandel, Wohnen und Wirken machen die Rosenthaler Vorstadt zu...

  • Mitte
  • 04.02.15
  • 747× gelesen

"Cinderella" im Kraftwerk

Mitte. Anlässlich der Internationalen Filmfestspiele Berlinale präsentieren Disney und Swarovski eine "Cinderella"-Ausstellung mit Originalkostümen und Requisiten aus Disneys neuer Realverfilmung des klassischen Märchens. Zu sehen sind 22 Originalkostüme, die von der Oscar prämierten Kostümdesignerin Sandy Powell designt und angefertigt wurden, sowie Hunderte von Original-Requisiten aus dem Film wie der Zauberstab der Guten Fee. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Cinderellas legendäre...

  • Mitte
  • 04.02.15
  • 484× gelesen

Ausstellung Sinneswandel

Mitte. Die Galerie "weisser elefant", Auguststraße 21, lädt am 21. Februar, 19 Uhr zur Vernissage der Ausstellung "Sinneswandel" von Edith Kollath. Zu sehen sind Objekte und eine Installation der Künstlerin. Die Ausstellung ist bis zum 21. März zu sehen. Die Galerie ist dienstags bis sonnabends von 13 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Michael Kahle / m.k.

  • Mitte
  • 04.02.15
  • 40× gelesen
Vorfreude auf den Frühling weckt die Messe "Gartenträume" in der STATION-Berlin am Gleisdreieck. | Foto: Daniela Incoronato
4 Bilder

Messe "Gartenträume" Berlin vom 13. bis 15. Februar

Kreuzberg. Traumhaft schöne Gärten lassen regionale Garten- und Landschaftsbauer vom 13. bis 15. Februar für die Gartenmesse "Gartenträume" entstehen. Sie laden die Besucher auf eine inspirierende Ideenreise ein und verwandeln die STATION-Berlin am Gleisdreieck in ein grünes Paradies.Renommierte Gartengestalter stellen in ihren ineinander übergehenden Modellgärten Gartenkonzepte mit Natursteinen, Holz, Wasser, Pflanzen bis hin zur Dachbegrünung vor. Das Motto der diesjährigen...

  • Kreuzberg
  • 03.02.15
  • 9.759× gelesen
  • 1

Drucke von Oskar Zaumseil

Mitte. Am 5. Februar wird um 19 Uhr in der Galerie ART CRU, Oranienburger Straße 27, eine Ausstellung mit Zeichnungen und Druckarbeiten von Oskar Zaumseil eröffnet. Der 1989 in Greiz geborene Künstler lebt und arbeitet in Berlin. Seit 2008 ist er Gasthörer bei Hanns Schimansky an der Kunsthochschule Weißensee. Die Galerie ART CRU Berlin ist seit 2008 Berlins einzige Galerie für sogenannte Outsider Art. Dieser Begriff bezeichnet die Kunst von Menschen mit psychischen Erkrankungen oder geistigen...

  • Mitte
  • 29.01.15
  • 181× gelesen

Manuel Neuer als Wachsfigur

Mitte. Von Deutschlands WM-Torhüter gibt es jetzt eine lebensechte Kopie. Manuel Neuer steht seit dem 27. Januar als Wachsfigur bei Madame Tussauds, Unter den Linden 74. Der 28-Jährige "ist der meist gewünschte Fußballheld und steht somit stellvertretend für die gesamte Nationalmannschaft", sagte Sandra Schmalzried, General-Managerin des Madame Tussauds. Die gesamte Mannschaft zu zeigen sei bei Kosten von etwa 200.000 Euro pro Figur nicht möglich. Vier Monate lang haben 20 Wachsfigurenkünstler...

  • Mitte
  • 28.01.15
  • 113× gelesen

Menschen Museum eröffnet am 18. Februar

Mitte. Am 18. Februar will der umstrittene Plastinator Gunther von Hagens mit seiner Ehefrau Angelina Whalley das Menschen Museum mit konservierten Leichen im Sockelbau des Fernsehturms eröffnen. Das Bezirksamt versucht weiter, dies zu verhindern.Wie berichtet, hatte Bürgermeister Christian Hanke (SPD) die Dauerausstellung mit 20 Ganzkörperpräparaten und rund 200 Einzelstücken konservierter Organe nicht genehmigt. Er begründete dies mit dem Bestattungsgesetz, nachdem Leichen bestattet werden...

  • Mitte
  • 27.01.15
  • 96× gelesen

"Stars in Concert" beendet Winterpause

Neukölln. Die Veranstaltungsreihe "Stars in Concert" im Estrel Berlin beendet am Mittwoch, 28. Januar, die Winterpause. In der Live-Show präsentieren bis Ende Juni die weltbesten Doppelgänger die Hits ihrer Idole.Im Februar und März können sich Zuschauer auf Konzerte der falschen und dennoch täuschend echten Stars wie Bette Midler, Madonna, Tina Turner, Freddie Mercury und Blues Brothers freuen. Schließlich wird es auch eine Hommage an den kürzlich verstorbenen Musiker Joe Cocker geben. Marko...

  • Neukölln
  • 26.01.15
  • 130× gelesen

U-Bahnhof im Kleinen

Tiergarten. Seit dem Start im Dezember arbeitet das Legoland Discovery Centre Berlin an der Potsdamer Straße mit Hochdruck am Bau der Erweiterung der U-Bahnlinie "U5 en miniature", die im "Miniland" aus Legosteinen bis Ende 2015 entstehen soll. Legoland-Modellbauer Olaf Reichert hat nun den U-Bahnhof "Bundestag" in Anlehnung an die Originalbaupläne fertiggestellt. Der Original-Bahnhof "Bundestag" nach einem Entwurf des Bundeskanzleramts-Architekten Axel Schultes wurde 2009 eröffnet. Die...

  • Tiergarten
  • 26.01.15
  • 165× gelesen
Der Cellist Valentin Radutiu konzertierte bereits national und international mit renommierten Orchestern. | Foto: Felix Broede
3 Bilder

Musiker geben ihr Debüt im großen Saal der Philharmonie

Tiergarten. Das neue Jahr beginnt die aktuelle Konzertreihe "Debüt im Deutschlandradio Kultur" mit einem anspruchsvollen und überraschenden Konzert des Deutschen Symphonie-Orchesters. Selbstverständlich geben dabei wieder hoffungsvolle Talente ihr Debüt auf der Berliner Konzertbühne.Auf dem Programm stehen zwei Engländer, ein Pole und ein Russe. Drei dieser Komponisten dürften den meisten Konzertbesuchern noch recht unbekannt sein. Ihnen gemeinsam ist, dass sie alle zur sogenannten Neuen Musik...

  • Tiergarten
  • 26.01.15
  • 681× gelesen
  • 1

Kunst im Frauentreffpunkt

Lankwitz. Bilder der Künstlerin Uta Loew zum Thema Stadt und Natur zeigt der Frauentreffpunkt Ratswaage Lankwitz, Charlottenstraße 64. Die Vernissage findet am Sonntag, 1. Februar, 11 Uhr, statt. Im Rahmen des Kunstkaffees kann die Ausstellung sonntags von 14 bis 17 Uhr bis zum 28. Februar besichtigt werden. Besucherinnen können bei einer Tasse Kaffee mit der Künstlerin ins Gespräch kommen. Künstlerinnen, die auch in der Ratswaage ausstellen möchten, können sich unter 773 76 31 bewerben. Karla...

  • Mitte
  • 26.01.15
  • 53× gelesen

Bilder zur Fledermaus

Kreuzberg. Nicht betroffen von den Querelen beim Karneval der Kulturen ist der Kinderkarneval. Für diese Veranstaltung startete jetzt der traditionelle Malwettbewerb. Das Motiv 2015 ist die Fledermaus. Kinder bis zwölf Jahren sind aufgefordert, Zeichnungen, Collagen oder Skulpturen anzufertigen, bei denen dieses Tier im Mittelpunkt steht. Eingereicht werden müssen sie bei der Kreuzberger Musikalischen Aktion (KMA), Friedrichstraße 2, 10969 Berlin. Bitte das Stichwort "Fledermaus" nicht...

  • Friedrichshain
  • 26.01.15
  • 138× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.