Mitte - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Zahlreiche Drehorgler sind am 14. September von 12 bis 18 Uhr im Britzer Garten anzutreffen. | Foto: Grün Berlin GmbH

Drehorgelfest im Britzer Garten

Britz. Über den Britzer Garten verteilt versprühen zehn Drehorgler am 14. September von 12 bis 18 Uhr den nostalgischen Charme der Zeit zu Beginn des vorigen Jahrhunderts.Zum Ausklang des Sommers erklingen auch in diesem Jahr traditionelle Drehorgeln am 14. September im Britzer Garten. Von 12 bis 15 Uhr sind sie rund um den See verteilt. Ab 15 Uhr vereinen sich dann alle Drehorgler am Festplatz zu einem großen Leierkasten-Orchester und werden gemeinsam ein außergewöhnliches Konzert zum Besten...

  • Neukölln
  • 08.09.14
  • 221× gelesen
Auf dem Neustädtischen Kirchplatz stand bis 1965 eine Kirche. | Foto: Dirk Jericho

Infotafel zur Geschichte des Neustädtischen Kirchplatzes

Mitte. Auf dem Neustädtischen Kirchplatz informiert jetzt eine Infotafel über die Geschichte des quadratischen Platzes. Hier stand fast 300 Jahre lang die Neustädtische Kirche.Die kleine Grünfläche zwischen Schadowstraße, Mittelstraße, Neustädtische Kirchstraße und Unter den Linden wurde vor drei Jahren angelegt. Der Minipark sieht allerdings schon ziemlich ramponiert aus. Das Bezirksamt hat zu wenig Geld, um seine Gärtner ausreichend oft zur Parkpflege zu schicken. Jetzt hat die...

  • Mitte
  • 04.09.14
  • 434× gelesen
Einem antiken Amphitheater nachempfunden ist der Hörsaal mit ansteigenden Bankreihen und einer romantischen Deckenausmalung. | Foto: Caspar

Denkmalstiftung gibt Geld für das Hörsaalgebäude

Mitte. Seit zehn Jahren fördert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz die Sanierung und Restaurierung des Tieranatomischen Theaters auf dem Universitätscampus an der Luisenstraße. Die Humboldt-Universität erhielt jetzt im Rahmen eines Fördervertrags 223.000 Euro für die Instandsetzung der Nord-Ost-Fassade des Erweiterungsbaus.Das Tieranatomische Theater, bei Studenten auch wegen seiner architektonischen Form als "Trichinentempel" bekannt, ist eines von mehr als 150 Projekten, die die private...

  • Mitte
  • 04.09.14
  • 233× gelesen

Startschuss zum Kulturfestival "Wir sind Wedding! Wir sind Moabit!" fällt

Moabit. Unter dem Motto "Wir sind Wedding! - Wir sind Moabit!" feiert der Bezirk vom 11. bis 14. September mit rund 250 Veranstaltungen an mehr als 150 Orten das Kulturfestival.Es will die künstlerische Vielfalt und Dynamik in den beiden Ortsteilen veranschaulichen. Am 11. September um 19 Uhr eröffnen Bürgermeister Christian Hanke (SPD) und Kulturstadträtin Sabine Weißler (Grüne) das mehrtägige Fest auf dem Tortstraßensteg, der Wedding mit Moabit verbindet. Musikalisch begleitet wird die...

  • Mitte
  • 01.09.14
  • 141× gelesen

Lesung mit Stefan Berg

Mitte. Buchautor Stefan Berg liest am 9. September um 19 Uhr in der Kapelle der Versöhnung in der Bernauer Straße 4 aus seinem neuen Buch "Landgang". Darin hat Berg den bewegenden Briefwechsel veröffentlicht, den er als "Bausoldat" zwischen 1982 und 1984 mit dem Schriftsteller Günter de Bruyn hatte. Die Lesung steht unter dem Titel "Bleiben Sie doch hier". Diese Aufforderung schrieb de Bruyn 1983 dem jungen Berg, als dieser an eine Flucht aus der DDR erwog. "Bleiben Sie doch hier, solange es...

  • Mitte
  • 28.08.14
  • 389× gelesen

Zeuhauskino zeigt jüdisches Leben im polnischen Film

Mitte. Vom 6. bis 9. September wird im Zeughauskino im Deutschen Historischen Museum Unter den Linden 2 die Filmreihe "Fragmente einer Welt" gezeigt.Die Retrospektive bringt acht polnische Filme zusammen, die historische und zeitgenössische Facetten jüdischen Lebens in Polen präsentieren. Der Dokumentarfilm "Po-Lin" (6. September, 18.30 Uhr) zum Beispiel portraitiert anhand von zeitgenössischen Amateurfilmen und Interviews vor Ort jüdisches Leben in polnischen Kleinstädten der 1930er-Jahre. Mit...

  • Mitte
  • 28.08.14
  • 123× gelesen

Show "Der helle Wahnsinn" im Wintergarten Varieté

Tiergarten. "Der helle Wahnsinn" heißt die neue Show im Wintergarten Varieté, die bis 5. Oktober zu sehen ist. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg wird der homosexuelle, schillernde Paradiesvogel Herbert Maria Freiherr von Heymann zu "Heilungszwecken" in eine (damals noch so genannte) Irrenanstalt eingewiesen.Dort angekommen trifft er auf viele schräge Insassen: Hans die Woge, ein ehemaliger Seemann, liebt Kraftsport und Seemannslieder und lebt in seiner ganz eigenen Welt. Karl das Messer wird...

  • Charlottenburg
  • 26.08.14
  • 198× gelesen

Tagebücher zum Mauerfall

Berlin. Der Verein Tagebuch- und Erinnerungsarchiv Berlin sucht private Tagebuchaufzeichnungen, in denen sich Erlebnisse, Erfahrungen und Befindlichkeiten in der Zeit zwischen 1988 und 1992 widerspiegeln. Wer sein Tagebuch als Original oder in Kopie dem Verein zur Verfügung stellen möchte, kann das bis zum 30. September tun. Schwärzungen von Namen und anderen persönlichen Daten mindern den Wert der Aufzeichnungen nicht. Die können an folgende Adresse geschickt werden: TEA Berlin e.V., c/o Karin...

  • Mitte
  • 26.08.14
  • 128× gelesen
Wigald Boning und Thomas Koschwitz spielen mit im neuen Stück. | Foto: DERDEHMEL-Urbschat

Ensemble von "Die Selbstanzeige" stellt sich Publikumsfragen

Steglitz. Vorab zur Premiere der neuen Inszenierung am Schlosspark Theater "Die Selbstanzeige" gibt es am Sonntag, 31. August, 11 Uhr, eine Matinee. Der Freundeskreis des Schlosspark Theaters präsentiert die neue Produktion.Das Ensemble und das Regieteam stellen sich den Fragen des Publikums. Unter anderem sind dabei die Hauptdarsteller und Theater-Debütanten Wigald Boning und Thomas Koschwitz. Sie geben nicht nur Einblicke in das Stück, die Zuschauer erfahren auch etwas über die Entwicklung...

  • Steglitz
  • 25.08.14
  • 140× gelesen
Bei Dunkelheit wird das Kunstwerk sogar illuminiert. | Foto: Schilp

Abriss verschoben: Jetzt muss das Gericht entscheiden

Mitte. Die Skulptur "Wandering Church" auf dem Bethlehemskirchplatz soll verschwinden - so will es das Bezirksamt. Doch es könnte sein, dass das Kunstwerk des Spaniers Juan Garaizabel noch das neue Jahr erlebt.Wie berichtet, wurde das 30 Meter hohe und 60 Tonnen schwere Stahlgerüst im Juni 2012 aufgestellt - zur Erinnerung an die 1737 errichtete Bethlehemskirche für protestantische böhmische Exilanten. Es war als temporäres Kunstwerk geplant; drei Monate sollte es an Ort und Stelle bleiben. Das...

  • Mitte
  • 22.08.14
  • 188× gelesen

Festival mit dem Konzerthausorchester

Mitte. Musiker des Konzerthausorchesters verlassen ihre Heimat am Gendarmenmarkt und kommen an ungewöhnliche Orte. Auftakt zum ersten Kiez-Konzert-Festival ist am Montag, 1. September.Dann gehen acht Streicherinnen und Streicher auf Tuchfühlung mit zeitgenössischer Kunst und treffen auf Werke der Sammlung Sandretto Re Rebaudengo. In der Galerie "me Collectors Room", Auguststraße 68, bringen sie Werke von Max Bruch und Felix Mendelssohn-Bartholdy zu Gehör, Beginnist um 19.30 Uhr. Nach einem...

  • Mitte
  • 21.08.14
  • 64× gelesen

Isabel García präsentiert ihr Hörbuch

Mitte. Isabel García kommt am Dienstag, 2. September, um 20 Uhr in die Philipp-Schaeffer-Bibliothek, Brunnenstraße 181, und präsentiert ihr Hörbuch "Ich REDE. mit einem Mann". Warum hält man mich gleich für eine Oberzicke, wenn ich mich so unmissverständlich wie ein Mann ausdrücke? Warum hören mir die Kollegen nicht zu? Diese Fragen lässt Isabel García von Männern beantworten, von Wissenschaftlern, Autoren, Trainern und Freunden. Sie verraten, wie sie von Frauen angesprochen werden wollen. Wie...

  • Mitte
  • 21.08.14
  • 467× gelesen
Die Show mit den Hits aus "Dirty Dancing" kann man am 29. August im Tierpark Berlin erleben. | Foto: Promo

Show "Mambo Mania" mitten im Tierpark Berlin

Friedrichsfelde. Das echte Mambo Feeling im Open-Air-Konzert mitten im Tierpark kann man am Freitag, 29. August, um 20 Uhr erleben. Mitten im Tierpark Berlin entsteht unter dem Sternenhimmel eine Show der Superlative. Internationale Starsolisten präsentieren ihre Erfolgsproduktion "Mambo Mania".Die Zuhörer gehen auf eine mitreißende Zeitreise durch die 60er-Jahre mit Livegesang, einer atemberaubenden Danceperformance und originalgetreuen Kostümen. Die schönsten Songs aus "Dirty Dancing", einem...

  • Charlottenburg
  • 19.08.14
  • 109× gelesen

Bernd S. Meyer führt über den Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz am Nordbahnhof

Mitte. Schienen bestimmen seit 170 Jahren die Gegend am Stettiner Bahnhof, heute Nordbahnhof. Am 8. August 1924 gab es dort eine Technikpremiere: Erstmals fuhr ein Elektro-Vorortzug mit seitlicher Stromschiene in 28 Minuten bis Bernau.1930 wurde der - nun in gelb-rotem Kleid und mit großem Streckennetz - auf den Namen S-Bahn getauft. Vom unterirdischen S-Bahnsteig kommt man heute direkt auf den Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz. Namensgeberin ist die erste Bundesministerin im Kabinett Adenauer. Auf...

  • Mitte
  • 18.08.14
  • 232× gelesen
Im Pei-Bau des Deutschen Historischen Museums werden die Auswirkungen des Ersten Weltkrieg auf das Militär und die Zivilbevölkerung geschildert. | Foto: Caspar

Dokumentation über Verlauf und Folgen des Ersten Weltkriegs im DHM

Mitte. Eine überlebensgroße Siegesgöttin weist im Foyer des Deutschen Historischen Museums (DHM) den Weg zu der Dokumentation "1914-1918. Der Erste Weltkrieg".Zu Füßen dieser Siegesgöttin wurden wenige Wochen nach Kriegsbeginn im damaligen Zeughaus Unter den Linden eroberte Fahnen und Geschütze aufgestellt, um damit die Kriegsbegeisterung der Deutschen weiter anzuheizen und ihre Siegeszuversicht zu stärken. Die im Pei-Bau des DHM aufgebaute Ausstellung schildert in 14 Kapiteln das Toben des...

  • Mitte
  • 14.08.14
  • 236× gelesen
Musik am Mausoleum: Am 23. August findet die Kulturnacht auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf statt. | Foto: Promo

Kulturnacht auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf

Stahnsdorf. Der Südwestkirchhof ist ein Kulturdenkmal, das in einer Reihe mit Friedhöfen wie dem Pariser Père Lachaise, dem Wiener Zentralfriedhof oder Venedigs Toteninsel San Michele steht.Durch Krieg und Teilung erfuhr der Südwestkirchhof seine ganz eigene Geschichte, die seinen jetzigen Charakter prägen. Zahlreiche Prominente aus Kultur, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft haben hier ihre letzte Ruhestätte gefunden - unter anderem Heinrich Zille, Friedrich-Wilhelm Murnau, Lovis Corinth oder...

  • Charlottenburg
  • 12.08.14
  • 298× gelesen

Die "Aquarella" lädt zu abendlichen Spreefahrten ein

Mitte. Mitte. An vier Abenden legt eine Schiffsflotte ab, fährt durch die Stadtmitte und sorgt für Lichterzauber. Die "Aquarella" wird am 15., 16., 29. und 30. August viel Aufsehen erregen.Jeder Dampfer ist illuminiert und mit Laserstrahlern ausgestattet, die von einer Zentrale aus gesteuert werden, so dass eine regelrechte Choreographie entsteht. Und die Schiffe stimmen nicht nur ihr Lichterspiel aufeinander ab, sondern führen auch ein Ballett auf. Außerdem wird es von Musik begleitete...

  • Mitte
  • 07.08.14
  • 88× gelesen
Das Cover des "Kriminellen Reiseführers Berlin".

Die Hauptstadt mittels Kurzkrimis vorgestellt

Berlin. Reiseführer über Berlin gibt es zu Genüge. Dennoch brachte der Windspiel-Verlag am 14. Juli ein neues Exemplar auf den Markt. "Krimineller Reiseführer Berlin" berichtet aber nicht über ausgetretene Touristenpfade, sondern stellt die Hauptstadt in 18 Kurzgeschichten vor.Das Buch ist bereits der fünfte Band der "Kriminellen Reiseführer". Nachdem die ersten vier stets an Nord- oder Ostsee spielten, ist nun Deutschlands bevölkerungsreichste Metropole an der Reihe. 18 renommierte Berliner...

  • Mitte
  • 07.08.14
  • 132× gelesen
Walter Plathe spielt den berühmten "Pinselheinrich" derzeit im Theater am Kurfürstendamm. | Foto: Barbara Braun

"Zille" wieder auf dem Spielplan des Theaters am Ku’damm

Charlottenburg. "Pinselheinrich" ist zurück: Noch bis zum 24. August nimmt das Theater am Kurfürstendamm das Stück "Zille" nach dem großen Erfolg im Jahr 2009 noch einmal auf den Spielplan."Zille" ist vor allen Dingen deswegen so gelungen, weil Walter Plathe der Titelfigur eine große Glaubwürdigkeit verleiht. Der Schauspieler hat sich lange mit dem Maler beschäftigt und ist Mitglied der Zille-Gesellschaft. Er war es, der an Horst Pillau mit der Idee herantrat, ein Stück über den Berliner...

  • Charlottenburg
  • 07.08.14
  • 322× gelesen

Galerie Mainsøe

Vor Kurzem eröffnete eine neue Galerie in Mitte. Bis 27. August ist die Ausstellung "Meer/Wellen/Mittelmeer und Ostsee" zu sehen. Die Inspiration für die Bilder fand die Malerin Susanne Mainsøe während ihres Aufenthaltes auf Mallorca. Die Ausstellung besteht aus Skizzen, Gouache- und Ölbildern auf Leinen und Holz. Außerdem bietet die Künstlerin auch Kurse an. Der Unterricht umfasst die Farblehre, Komposition und Maltechnik. Galerie Mainsøe, Mauerstraße 77, 10117 Berlin, Mi-Mo 11-17 Uhr. Gibt es...

  • Mitte
  • 05.08.14
  • 91× gelesen

Berühmter Eisbär steht jetzt im Naturkundemuseum

Mitte. "Highlights der Präparationskunst" heißt die neue Dauerausstellung im Naturkundemuseum, die jetzt eröffnet wurde. Auch Kultbär Knut steht dort in einer Vitrine.Die Präparatoren im Naturkundemuseum gehören zu den besten der Welt. Für etliche beeindruckende Exponate haben die Experten schon mehrfach Weltmeistertitel bei Berufswettbewerben errungen. Und auch die so lebensechte Inszenierung des wohl berühmtesten Eisbären zieht magisch die Menschen an. Knut war am 19. März 2011 im Alter von...

  • Mitte
  • 31.07.14
  • 148× gelesen

Bezirk will Platz rund um die Gedenkstele für Mauertoten nicht benennen

Mitte. Über ein Jahr nach dem BVV-Beschluss, den Bereich um die Peter-Fechter-Stele in der Zimmerstraße aufzuwerten und in Peter-Fechter-Platz zu benennen, hat das Bezirksamt jetzt abgelehnt.Weil die Stele auf dem Gehweg in der Zimmerstraße steht und es keinen Platz gibt, sei ein Peter-Fechter-Platz fachlich nicht möglich, heißt es in dem Bezirksamtsbeschluss vom 29. Juli. Mit dem Vorschlag für einen Peter-Fechter-Platz wollte die CDU-Fraktion, die den Antrag eingebracht hatte, das Problem...

  • Mitte
  • 31.07.14
  • 74× gelesen

Zehn Jahre Nachtwächtertour / Theater im Fackelschein

Mitte. Zum zehnjährigen Jubiläum der Nachtwächtertour durch die Berliner Altstadt im Nikolaiviertel gibt es am 1. August Theater bei Fackelschein mit Szenen aus der Stadtchronik.Die Firma Bärentouren veranstaltet seit zehn Jahren täglich Nachtwächterführungen durch das Nikolaiviertel. Im historischen Kostüm erzählt der Nachtwächter vor den originalen Schauplätzen wie die Stadtmauer von 1250, Tavernen und Kirchen die spannende Geschichte der Stadt. Dabei wird Sagenhaftes unterhaltsam mit vielen...

  • Mitte
  • 24.07.14
  • 97× gelesen

Durch Funkenflug bei Bauarbeiten löst die Sprinkleranlage aus

Mitte. Über 60.000 Liter Löschwasser haben sich am 15. Juli über der Bühne des Berliner Ensembles (BE) am Schiffbauerdamm ergossen.Die Sprinkleranlage hatte gegen 10.40 Uhr ausgelöst, "weil Handwerker unsachgemäß mit einem Winkelschleifer Funkenflug verursachten", sagte Katja Cwejn von der BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM). Die landeseigene BIM bewirtschaftet das Haus im Auftrag des Landes Berlin, das das Gebäude vom Eigentümer, der Ilse-Holzapfel-Stiftung, angemietet hat. Die...

  • Mitte
  • 17.07.14
  • 92× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.