Ausstellung "Das ist eine Welt" von ART und weise e.V. ab 4. Mai in der Berolina-Galerie im Rathaus Mitte

BERLIN (25.04.2017) "DAS IST EINE WELT" ist der Titel der Ausstellung mit Bildern von geistig behinderten jungen Menschen in der Berolina-Galerie im Rathaus Mitte von Berlin. Nach mehreren früheren Ausstellungen an diesem Ort präsentiert der Verein ART und weise im Mai 2017 eine Auswahl beeindruckender Bilder von Schülern und jungen Erwachsenen, die zum Teil schon viele Jahre in den Malgruppen des Vereins mit Künstlerinnen arbeiten.

Zu sehen sind Landschaften und Stillleben, Porträts und Tierbilder und Bilder nach berühmten Vorbildern, gemalt und gezeichnet auf Papier, Pappe und Stoff. Die Bilder sind authentisch und eigenartig. Sie erzählen von der Freude beim kreativen Tun und vom Glück der Menschen mit Behinderung, dabei Zustimmung und auch Bewunderung zu erleben.

Die Teilnehmerinnen kommen aus den Schulen mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung in Mitte und Pankow sowie aus weiteren Betreuungseinrichtungen im Stadtbezirk Mitte. Einige der Malerinnen sind auch beteiligt an der soeben eröffneten, bundesweiten Ausstellung "Ermutigung" in Fürstenwalde.

Zur Eröffnung der Ausstellung "DAS IST EINE WELT" am Donnerstag, 4. Mai 2017, in der Berolina-Galerie im Rathaus Mitte Berlin um 11 Uhr spricht Frau Dr. Sandra Obermeyer, Bezirksstadträtin für Jugend, Familie und Bürgerdienste im Bezirk Mitte von Berlin.

Malerinnen und Maler und interessierte Schüler aus Berliner Schulen mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung sind dabei.

"ZUSAMMEN SPIELEN" korrespondierend mit der Bilderausstellung wurde der Jahreskalender 2017 gestaltet in der von ART und weise e.V herausgegebenen Reihe mit Bildern von geistig behinderten jungen Menschen. Die Arbeiten entstanden im Projekt »Hand und Herz – Kunstwerkstatt und Integration« des ART und weise e.V. unter Anleitung von Künstlerinnen.

Der Kalender ist noch zu erwerben bei ART und weise e.V..

ART und weise e.V., Selbsthilfeverein zur Förderung von Kunst und Kultur, ist ein Bündnis von Künstlerinnen und Künstlern und in ARTverwandten Berufen Tätigen. In Ausgestaltung seiner satzungsmäßigen Ziele befördert der Verein vielfältige künstlerische Projekte, soziokulturelle Aufgaben und öffentliche Aktivitäten. Er arbeitet gemeinnützig und kooperativ.

ART und weise e.V. dankt allen Helfern und Förderern seiner soziokulturellen Arbeit und hofft auch künftig auf freundliche Zusammenarbeit und Unterstützung.

Berolinagalerie im Rathaus Mitte
04.05. bis 30.05.2017
Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin
geöffnet Mo-Fr 10-18 Uhr

Autor:

Gritt Ockert aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 251× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 214× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 599× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.189× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.