Gassigehen mit Dunja Hyali
Bürgerstiftung Berlin und weitere Organisationen starten Online-Auktion

Die Bürgerstiftung Berlin, die Arne-Friedrich-Stiftung und der The Duke of Edinburgh`s International Award Germany versteigern bei einer gemeinsamen Online-Auktion „unbezahlbare Gelegenheiten und einmalige Liebhaberstücke“ für die Finanzierung von Projekten, wie es heißt.

Wer ein besonderes Weihnachtsgeschenk sucht, wird vielleicht bei der Online-Auktion der drei Hilfsprojekte fündig. Für den angebotenen Spaziergang mit ZDF-Moderatorin Dunja Hayali zum Beispiel muss man allerdings schon etwas ausgeben. Das Mindestgebot für zwei Stunden „Gassigehen mit Gequatsche“ durch Berlin liegt bei 1000 Euro. Ein exklusives Privatkonzert mit der ukrainischen Starpianistin Kateryna Titova im Kammersaal der UdK für bis zu 50 Gäste beginnt bei 1500 Euro.

Mehr als 50 Aktionen, Führungen, Verkostungen, Treffen, Segeltörns und Hotelübernachtungen sind dabei. Auch Gemälde und das aktuelle WM-Trikot der deutschen Nationalmannschaft kann man ersteigern, das der ehemalige Nationalspieler und Ex-Hertha-Kapitän Arne Friedrich mit einer Widmung für den Meistbietenden signiert. Dafür werden etwa 500 Euro erwartet.

Die Weihnachtsauktion für die drei Berliner Organisationen läuft bis 27. November. Die Meistbietenden werden nach Auktionsende informiert und mit den Spendern zur weiteren Absprache in Verbindung gebracht. Der Erlös kommt zu gleichen Teilen der Projektarbeit aller drei Organisationen zugute. „Wir sind stolz und glücklich, dass sich so viele Prominente gefunden haben, die uns mit unbezahlbaren Gelegenheiten unterstützen“, sagt Vera Gäde-Butzlaff, Vorstandsvorsitzende der Berliner Bürgerstiftung.

Mehr Informationen gibt es unter online.charitybeat.com/DigitaleAuktionBerlin.

Autor:

Dirk Jericho aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 252× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.