Akrobatik trifft Hollywood
Cirque Le Roux gastiert im "Chamäleon"

Die französische Kompanie zeigt ein für die Branche außergewöhnliches Zirkus-Erlebnis.  | Foto:  Jean Penninck
2Bilder
  • Die französische Kompanie zeigt ein für die Branche außergewöhnliches Zirkus-Erlebnis.
  • Foto: Jean Penninck
  • hochgeladen von Ulrike Kiefert

Der französische Cirque Le Roux bringt im "Chamäleon" die Ästhetik der alten Hollywood-Filme auf die Bühne. Zu erleben ist die moderne Akrobatik ab Mitte Februar.

"The Elephant in the Room" ist eine Hommage des Cirque Le Roux an die alte Kinokunst. Moderne Akrobatik trifft dabei auf das Hollywood der 1930er-Jahre. Das Stück ist aber keine revueartige Aneinanderreihung von Balance-Akten, Hebungen und Sprüngen, sondern erzählt eine spannende Geschichte voller gewitzter Wendungen. Damit zeigt die Kompanie ein für die Branche außergewöhnliches Zirkus-Erlebnis. Ball- und Orchestermusik der 30er-Jahre bringt den Flair des Film Noir zurück.

Die Handlung ist schnell erzählt. Das Publikum begleitet die Artisten und Artistinnen in den Ballsaal und in die Raucherlounge des Landguts von Miss Betty und erlebt, wie die dramatische Spannung steigt, wie sich Gefühle und Emotionen entwickeln, wie die Figuren sich verkrachen und versöhnen.

"Cirque le Roux inszeniert mit detailverliebter Professionalität die oft nicht gewürdigten oder als traditionell verschrienen Disziplinen wie Clowning, Slapstick, Physical Comedy und schafft so höchst amüsante und absurde Erzählungen", lobt "Chamäleon"-Intendantin Anke Politz das Stück. Die Kompanie orientiere sich konsequent nicht an den Trends. "Ihre Produktionen muten retro an, die Akrobatik verschmilzt mit dem Schauspiel, Kostüme und Bühnenbild sind nicht minimalistisch, sondern üppig und vielfältig", so Politz weiter.

"The Elephant in the Room" entstand 2015. Im gleichen Jahr wurde das Stück beim Edinburgh Fringe Festival aufgeführt und für den renommierten Total Theater Award nominiert. 2017 bekam das Stück den Étoile du Parisien Award und wurde inzwischen weltweit über 400 Mal aufgeführt. Nun hat es die Kompanie in Kooperation mit dem "Chamäleon" überarbeitet und den Cast von vier auf sechs Darsteller erweitert.

Zu sehen ist das Zirkus-Erlebnis ab dem 22. Februar zunächst in Preview. Premiere hat es am 3. März um 20 Uhr. Die Kompanie gastiert bis zum 29. Mai im "Chamäleon" in der Rosenthaler Straße 40/41. Die Karten kosten ab 37 Euro. Reservierung und Spielzeiten auf www.chamaeleon.com/de/spielplan. Vor Ort gilt die 2G-Regel plus Test.

Die französische Kompanie zeigt ein für die Branche außergewöhnliches Zirkus-Erlebnis.  | Foto:  Jean Penninck
Moderne Akrobatik trifft auf das Hollywood der 1930er-Jahre. | Foto: Jean Penninck
Autor:

Ulrike Kiefert aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

53 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 89× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 42× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 453× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.053× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.