"Die schönsten Opernchöre" am 13. April im Konzerthaus
![Die K&K Philharmoniker treten am 13. April mit dem K&K Opernchor im Konzerthaus Berlin auf. | Foto: Da Capo/Josef Kendlinger](https://media04.berliner-woche.de/article/2015/03/03/8/111008_L.jpg?1563207785)
- Die K&K Philharmoniker treten am 13. April mit dem K&K Opernchor im Konzerthaus Berlin auf.
- Foto: Da Capo/Josef Kendlinger
- hochgeladen von Manuela Frey
Freuen darf man sich auf Meisterwerke der Opernliteratur in mitreißenden Interpretationen der K&K Philharmoniker und des K&K Opernchors. Beeindruckendes Stimmvolumen und enorme Ausdrucksstärke verleihen dem Vokalensemble seinen authentischen Klang. Das 2003 von Matthias Georg Kendlinger gegründete Vokalensemble basiert auf dem ursprünglichen Lemberger Kammerchor - geleitet von Vasyl Yatsyniak.
Populäre Melodien als auch seltenen Perlen der Opernliteratur erklingen - beispielsweise aus Verdis "Aida" und "Il trovatore", der Gefangenenchor aus "Nabucco", aus Mascagnis "Cavalleria rusticana", Tschaikowskys "Eugen Onegin", Lortzings "Zar und Zimmermann", Saint-Saëns "Samson und Dalila", Bizets "Carmen", der Brautchor aus Wagners "Lohengrin" und Soldatenchor aus Gounods "Faust" oder etwa die Ouvertüren zu Glinkas "Ruslan i Ljudmila" und Nicolais "Die lustigen Weiber von Windsor". Am Pult im Konzerthaus Berlin agiert der versierte Wiener Dirigent Martin Kerschbaum.
Autor:Manuela Frey aus Charlottenburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.