Dieter Bohlen feierte 70. Geburtstag mit Fans

Dieter Bohlen wurde 70 Jahre alt.  | Foto: Stephan Pick

Es gibt Konzerte, da braucht es eine Weile, bis das Publikum in Schwung kommt und sich von den Plätzen erhebt. Nicht so bei Dieter Bohlen. Als der am Mittwochabend die Bühne des Theaters an Potsdamer Platz betrat, stand das Publikum beim ersten Ton - und so blieb es auch fast den ganzen Abend.

Es war kein gewöhnliches Konzert am 7. Februar 2024. Es war Bohlens 70. Geburtstag und den feierte der Jubilar nicht mit Freunden und Familie im schicken Restaurant oder an der heimischen Kaffeetafel, wie wohl viele 70-Jährige. Dieter Bohlen feierte mit seinen Fans und einer kleinen Schar ausgewählter Gäste: Neben Freundin Carina nahmen auf einem Sofa auf der Bühne Sylvie Meis, Frauke Ludowig, Evely Burdecki, Bruce Darnell sowie die beiden DSDS-Gewinner Alexander Klaws und Pietro Lombardi Platz.

"Brother Louie", "Cheri Cheri Lady", "Geronimo's Cadillac" - es waren vor allem Songs aus der Zeit von "Modern Talking", die das Geburtstagskind an diesem Abend begleitet von Band und Backgroundsänger präsentierte, aber auch "Midnight Lady", das Chris Norman einsang und im Tatort „Der Tausch“ zu hören war, und "Für dich", das die DSDS-Zweitplatzierte der ersten Staffel, Juliette Schoppmann, abgelehnt hatte und dann schließlich von Yvonne Catterfeld zum Nummer-eins-Hit gemacht wurde, waren zuhören, ebenso wie der Schlager "Eine Nacht" von Ramon Roselly. Dazwischen erzählte Dieter aus seinem Privatleben, unter anderem von seinem 95-jährigen Vater, der so fit sei, dass er bei einem Spaziergang seine Kinder und Enkel abhänge, von seiner Chuzpe, mit seinen in Schulenglisch verfassten Songs sich an Weltstarts wie Whitney Houston zu wenden, davon, dass die Presse ihn früher schlecht geschrieben und die Radiosender ihn nicht gespielt hätten. Doch seine Fans würden ihm - teilweise schon seit 40 Jahren - die Treue halten. Als Dank dafür hatte er für sie extra einen Song geschrieben: "Für all eure Jahre". Das Lied sei nur für sie, sie könnten es in ihren "Herzen downloaden". Und die Fans feierten ihr Idol, sangen mit, tanzten und holten es mit lautem Applaus nach dem vermeintlich letzten Song ("You're My Heart, You're My Soul") noch einmal auf die Bühne. 

Zwei Stunden sang und plauderte Dieter Bohlen sich durch seine Geburtstagsparty und verließ die Bühne dann mit einem Versprechen an seine Fans: Seinen 80. Geburtstag werde er wieder mit ihnen feiern.

Wer so lange nicht warten will: Dieter Bohlen ist in diesem Jahr auf Open-Air-Tour und feiert 40 Jahre "Modern Talking". In Berlin macht er damit zwar keinen Halt, aber am 6. September im Schloss Oranienburg.

Autor:

Simone Gogol-Grützner aus Zehlendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 228× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 193× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 577× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.167× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.