Frank Sinatra zum 100. Geburtstag: Swingshow im Admiralspalast

Die Bigband "Swing Summit" huldigt Frank Sinatras Musik. | Foto: Promo
  • Die Bigband "Swing Summit" huldigt Frank Sinatras Musik.
  • Foto: Promo
  • hochgeladen von Manuela Frey

Mitte. Sein Name avancierte zum Inbegriff des Entertainments und zur Verkörperung des amerikanischen Zeitgeistes: Frank Sinatra. Am 12. Dezember wäre der Sänger, Entertainer und Schauspieler 100 Jahre alt geworden.

Die Münchner Bigband "Swing Summit" von Bandleader Jörg Brüggemann hat sich dem sprühenden Lebensgefühl und Rhythmus von Frank Sinatras legendärem Rat Pack verschrieben.

Coolness, Glamour, Glücksspiel und ein Schuss Mafia, dieses vermittelte die Truppe rund um Sinatra – bestehend aus Sammy Davis Jr., Dean Martin, Joey Bishop und Peter Lawfort. Mit großer Leidenschaft und Respekt vor diesen Musiklegenden bringt die zwölfköpfige Truppe Swing-, Blues- und Broadway-Welthits in all ihrer Eleganz auf die Bühne.

Es ist also selbstverständlich, dass "Swing Summit" zum Ehrentag des Ausnahmekünstlers zu einer stilvollen Geburtstagsparty einlädt. Im Admiralspalast lässt das Ensemble am 7. November das schillernde Leben des Swingstars aufleben. Zeitlose Welthits und gefühlvolle Balladen wie „Theme of New York, New York“, „Come rain or come shine“, „Strangers in the Night“, „That’s life“, „The lady is a tramp“ oder „Fly me to the moon“ entführen das Publikum in die Zeit des amerikanischen Swing. Seinen Geburtstag hat Sinatra immer gerne mit seinen Freunden gefeiert und so wird auch sein 100. Ehrentag mit den schönsten Titel seiner Weggefährten Sammy Davis jr., Dean Martin, Liza Minnelli, u.a. geschmückt sein. my

„Swing Summit" plays „My way to New York – Frank Sinatra wird 100!” ist zu erleben am 7. November, 20 Uhr im Admiralspalast am Bahnhof Friedrichstraße. Karten gibt es an allen Vorverkaufsstellen und unter www.eventim.de.

Möchten Sie Karten für den 7. November gewinnen?

Unter allen Teilnehmern werden fünfmal zwei Karten verlost.

Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 240× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 946× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.004× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.