Zum Fremdschämen gut
Gewinnen Sie Karten für "Cringe – Das Musical" mit Fil

Comedian und Comic-Zeichner Fil präsentiert letztmalig in Berlin "Cringe – Das Musical". | Foto: FIL
  • Comedian und Comic-Zeichner Fil präsentiert letztmalig in Berlin "Cringe – Das Musical".
  • Foto: FIL
  • hochgeladen von Manuela Frey

Strapazieren Sie doch mal wieder Ihre Lachmuskeln: Comedian und Comic-Zeichner Fil präsentiert letztmalig in Berlin "Cringe – Das Musical".

Fil, der freundliche Spinner aus der Nachbarschaft, erfüllt sich in diesem Herbst einen langgehegten Traum und führt sein zweites selbstgeschriebenes Ein-Mann-Musical auf. Schon das erste – eine mitreißende wiewohl auch verzweifelt und depressiv machende Darstellung des tölpelhaft erfolglosen Wirkens von Mozarts kleiner Schwester ("Nannerl – ein Leben im Schatten") – war ein Erfolg. Und nun also "Cringe". Es geht um Liebe, Gentrifizierung und Mord.

Bekannt geworden mit den Comics
von Didi & Stulle

Vielleicht kommt in diesem Musical alles zusammen, was das bisherige Werk dieses Ausnahmeartisten ausgemacht hat: glasklare Perfektion, knallhartes Einfühlvermögen und mitleidlose Offenheit, gepaart mit triebhafter Treue zum tränentreibenden Scherz. Fil, der Comic-Zeichner aus dem Märkischen Viertel, zeichnete regelmäßig für das Stadtmagazin "zitty". Am bekanntesten sind Fils Comics über die beiden Subproletarier Dieter Kolenda und Andreas Stullkowski aus dem Märkischen Viertel, die in Berliner Dialekt unter dem Titel Didi & Stulle von 1997 bis 2015 in der "zitty" erschienen.

"Cringe" war 2021 das Jugendwort des Jahres und bedeutet so viel wie "Fremdschämen". Fil ist überzeugt: "Wer weiß, was es bedeutet, ist mit Sicherheit zu jung für diese Show und sollte nicht kommen, sorry." Alle anderen aber: hereinspaziert! Legen Sie ab, Mesdames et Messieurs, genießen Sie ein Bier à la bouteille am Tresen und lassen Sie sich verzaubern!

Zu erleben ist Fil mit "Cringe – Das Musical" letztmalig in Berlin am Sonntag, 3. September 2023, 18 Uhr und am Montag, 4. September 2023, 19.30 Uhr im Kabarett-Theater Distel, Friedrichstraße 101. Karten gibt es unter der Telefonnummer 030/204 47 04, an allen Vorverkaufsstellen und unter www.distel-berlin.de, www.traenenpalast.de.

Möchten Sie Tickets für "Cringe - Das Musical" mit Fil am 3. September, 18 Uhr gewinnen?

 

Möchten Sie Tickets für "Cringe - Das Musical" mit Fil am 4. September, 19.30 Uhr gewinnen?

Unter allen Teilnehmern werden jeweils fünfmal zwei Tickets verlost. Teilnahmeschluss ist der 27. Juni 2023.

Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 663× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.415× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.464× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.