Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Peter Kraus im Tempodrom

Entertainer durch und durch: Peter Kraus ist mit 83 Jahren auf Tournee "Meine Hits – meine Idole". | Foto: René van der Voorden
3Bilder
  • Entertainer durch und durch: Peter Kraus ist mit 83 Jahren auf Tournee "Meine Hits – meine Idole".
  • Foto: René van der Voorden
  • hochgeladen von Manuela Frey

Manche können es nicht lassen – und das ist auch gut so: Peter Kraus ist auf Deutschland-Tournee und macht am 17. Februar 2023 Station im Tempodrom. Wir verlosen Freikarten.

Am 18. März 2022 feierte Peter Kraus seinen 83. Geburtstag. Jemand, der die Bühne so lebt und liebt wie Peter Kraus, kann nicht aufhören. Der Superstar der wilden 50er und 60er prägte die damalige Ära und bis in die heutige Zeit verkörpert Peter Kraus diese Lebensfreude des Rock’n’Rolls. Nun ist der “ewig junge” Ausnahmekünstler wieder auf Tournee und präsentiert neben seinen Hits wie „Rock Around The Clock“ oder „Sugar Baby“ auch Titel aus seinem neuen Album „Idole“.

„In der Corona-Zeit habe ich zu Hause die Songs meiner frühen Jugend gesungen. Von Frank Sinatra, Nat King Cole, Samy Davis jr., Ella und Louis und vielen mehr. Es waren ihre Hits damals, die in mir den Wunsch haben aufkeimen lassen, auch Musik zu machen. Ich habe ihre Musik geliebt – und ich tue es noch heute“, schwärmt Peter Kraus.

"Meine Hits – meine Idole"

„Mit den Konzerten verneige ich mich vor meinen Idolen, vor den Menschen, die mich musikalisch in meiner Jugend geprägt haben“, so der Künstler. Und so wird es auf seiner "Meine Hits – meine Idole"-Tournee im Frühjahr 2023 neben seinen Hits und Evergreens aus der Zeit des Aufbruchs und dem wilden Lebensgefühl des Rock’n’Rolls auch die ein oder andere Überraschungsnummer geben. Und natürlich wird ganz sicher auch der legendäre Hüftschwung des Entertainers nicht fehlen! Das Publikum darf sich auf einen ganz besonderen Abend mit Peter Kraus und seinen Musikern freuen. Eine neue Show mit Geschichten, Anekdoten, Esprit.

Peter Kraus ist mit "Meine Hits – meine Idole" zu erleben am 17. Februar 2023, 19.30 Uhr im Tempodrom, Möckernstraße 10. Tickets gibt es an allen Vorverkaufsstellen sowie im Internet unter www.eventim.de.

Möchten Sie Karten für Peter Kraus am 17. Februar gewinnen?

 
Unter allen Teilnehmern werden dreimal zwei Tickets verlost. Teilnahmeschluss ist der 2. Februar 2023.

Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 671× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.423× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.471× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.