Junge Talente gesucht
Großes Casting für Mädchenrolle in "Evita"

Die einzige Kinderrolle mit Gesangspart soll besetzt werden. Dafür gibt es ein Casting. | Foto: Pamela Raith
  • Die einzige Kinderrolle mit Gesangspart soll besetzt werden. Dafür gibt es ein Casting.
  • Foto: Pamela Raith
  • hochgeladen von Manuela Frey

Mit Musical-Stars aus dem Londoner West End auf der Bühne stehen, noch dazu in einer Erfolgsproduktion der Musical-Legenden Andrew Lloyd Webber und Tim Rice – davon träumen viele junge Nachwuchstalente. Jetzt kann der Traum Wirklichkeit werden.

Am Dienstag, 20. November, findet im Admiralspalast ein großes Gesangs-Casting für die Rolle des Mädchens im Erfolgs-Musical "Evita" statt. Als Teil der Jury wird Musical Supervisor Gary Hickeson extra aus England anreisen, um sich die Auftritte der Bewerberinnen persönlich anzusehen.

Es war der beispiellose Werdegang der argentinischen Präsidentengattin Eva Perón, der den Komponisten Webber und Autor und Librettist Rice in den 70er-Jahren zu ihrem Musical-Erfolg "Eita" inspirierte. Neben der mitreißenden Handlung begeistern Webbers Kompositionen – allen voran die Ballade „Don’t Cry for Me Argentina“. Für Gastspiele kehrt die offizielle Produktion aus dem Londoner West End mit Orchester und opulenter Ausstattung nach Deutschland zurück. Vom 2. bis 6. Januar ist das Musical im Admiralspalast zu erleben.

Die einzige Kinderrolle mit Gesangspart – das Mädchen singt das Lied „Santa Evita“ im zweiten Akt – möchten die Produzenten mit Nachwuchssängerinnen besetzen. In einem professionellen Casting werden gemäß der Originalproduktion gesangstalentierte Mädchen im Alter von sieben und elf Jahren gesucht. Sie dürfen nicht größer als 1,40 Meter sein. Die Jury wird bis zu drei Mädchen auswählen, die „Santa Maria“ im Januar im Admiralspalast live performen. Für ihren Vortrag bei den Auditions sollten sie das Lied einstudieren.

Anmeldung bis 12. November

Für die Casting-Teilnahme ist eine Anmeldung bis zum 12. November erforderlich. Interessierte senden eine E-Mail mit Alter, Foto, Angabe der Größe der Bewerberin sowie ihren Wohnort an casting@onstageproductions.de. Die Teilnehmer, die in die engere Auswahl kommen, erhalten eine schriftliche Einladung. Alle Informationen, die Bewerbungsunterlagen sowie die Noten zu „Santa Evita“ gehen an die Mädchen zusammen mit der Casting-Einladung.

Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 192× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 149× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 537× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.133× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.