Hier spielt die Zukunft: Gewinnen Sie Freikarten für Young Euro Classic 2017

Die besten Jugendorchester der Welt kommen zu den Young Euro Classic vom 17. August bis 3. September ins Konzerthaus Berlin. | Foto: Promo
2Bilder
  • Die besten Jugendorchester der Welt kommen zu den Young Euro Classic vom 17. August bis 3. September ins Konzerthaus Berlin.
  • Foto: Promo
  • hochgeladen von Manuela Frey

Mitte. Das Programm 2017 beweist es: Young Euro Classic ist und bleibt einzigartig als Festival für die besten Jugendorchester der Welt. Vom 17. August bis 3. September findet das beliebte Festival wieder statt.

Auch im 18. Jahr seines Bestehens gibt es im Berliner Konzerthaus – neben den Stammgästen – neue Orchester zu erleben, so das Asian Youth Orchestra und das Orchester der Cuban-European Music Academy (CuE). Das Ensemble aus elf Ländern Ostasiens blickt bereits auf 25 erfolgreiche Jahre zurück, während das CuE erst seit 2015 junge kubanische mit europäischen Musikern zusammenbringt.

Grenzübergreifende Internationalität ist überhaupt ein auffälliges Merkmal dieses Festivaljahrgangs. Auf die Bühne am Gendarmenmarkt kehren nicht nur zwei so spannende Jugendorchester wie das I, Culture Orchestra und das Baltic Sea Philharmonic zurück. Auch auf Publikumsmagneten wie das Gustav Mahler Jugendorchester und das Schleswig-Holstein Festival Orchester können sich die Festivalfans freuen.

Neues und Bewährtes

Musikalisch gibt es vielerlei unterschiedliche Musik der vergangenen 70 Jahre zu entdecken: von Olivier Messiaen bis zu Philip Glass, von dem Esten Arvo Pärt bis zu dem Japaner Toshio Hosokawa. Und natürlich den immer modernen Klassiker Ludwig van Beethoven, der von vielen Jugendorchestern aufs Pult gelegt wird. Außerdem einen musikalischen Improvisations-Trip des O/Modernt Kammarorkesters mit westlichen Klängen und einem indischen Tabla-Spieler. Und einen brandneuen Sound zum ältesten animierten Comic Strip der Filmgeschichte vom Bundesjugendorchester. Und noch vieles mehr. Zu allen Konzerten gibt es auch wieder vorab eine Konzerteinführung.

Wir verlosen Karten für diese drei Konzerte: I, Culture Orchestra am 23. August; Moldovan National Youth Orchestra am 27. August sowie Orchestre Français des Jeunes am 2. September. my

Das Programm von Young Euro Classic 2017 steht auf www.young-euro-classic.de.

Möchten Sie Karten gewinnen?

Unter allen Teilnehmern werden je Konzert zwei Karten verlost.

Die besten Jugendorchester der Welt kommen zu den Young Euro Classic vom 17. August bis 3. September ins Konzerthaus Berlin. | Foto: Promo
Auch das Orchestre francais des Jeunes 2 ist mit dabei. | Foto: F. Desmesure
Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 110× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 780× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 100× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.