In Mitte tut sich was

Nach zwei erfolgreichen Jahren in Pankow eröffnete das Theaterlabor Berlin seinen neuen Standort in Mitte. Das Theaterlabor Berlin e.V. ist eine Plattform und ein Raum für Forschungsarbeit im Bereich internationaler Theaterkultur. Zum Angebot gehören auch Schauspielkurse, Training und Unterricht.

Theaterlabor Berlin e.V., Torstraße 101, www.theaterlaborberlin.com

Der Herrenmode-Spezialist Wormland hat im September seinen ersten Store in Berlin eröffnet. In der "Mall of Berlin" präsentiert das Traditionsunternehmen auf drei Etagen die Kollektionen internationaler Herrenmode-Labels. Neben angesagten Newcomer-Labels findet der mode- und trendbewusste Mann hier auch bekannte Marken. Erhältlich sind außerdem Taschen und Accessoires.

Wormland in der Mall of Berlin, Leipziger Platz 12/13, Mo-Sa 10-21 Uhr

Das Schweizer Modeunternehmen bietet hochwertige Schuhe für Damen und Herren mit einem Mix aus innovativem und klassischem Design sowie Taschen und weitere Kleinlederwaren. Außerdem findet man hier Gürtel, Mützen, Schals und Tücher.

Navyboot in der Mall of Berlin, Leipziger Platz 12/13, Mo-Sa 10-21 Uhr

Nanu-Nana, der Spezialist für Geschenkartikel, bietet im ersten Obergeschoss eine Vielzahl an Deko- und Geschenkideen an. Neben Wohntextilien findet man hier auch Geschirr, Kerzen, Vasen sowie viele weihnachtliche Kleinigkeiten.

Nanu-Nana in der Mall of Berlin, Leipziger Platz 12/13, Mo-Sa 10-21 Uhr

Das US-amerikanische Streetwear-Label hat einen weiteren Store in der Hauptstadt eröffnet. Die Modemarke bietet auf zwei Etagen neben Jeans, Jacken, Sweatshirts, Hoodies, Shirts und Shorts auch Schuhe und Accessoires für Damen und Herren. Als einstiger Anbieter für Berufsbekleidung, interpretiert Carhartt mit seiner "WIP"-Linie strapazierfähige Funktionskleidung als Streetwear neu.

Carhartt, Rosenthaler Straße 48, 10178 Berlin

Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.
PR-Redaktion / P.R.
Autor:

PR-Redaktion aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 292× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.002× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.055× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.