Chance der Woche
Karten für Complexions Contemporary Ballet zu gewinnen

Das Ensemble der New Yorker Tanzcompany, das Complexions Contemporary Ballet, verbindet die Liebe zu David Bowie – und zur Musik von Bach. | Foto: Sharen Bradford
3Bilder
  • Das Ensemble der New Yorker Tanzcompany, das Complexions Contemporary Ballet, verbindet die Liebe zu David Bowie – und zur Musik von Bach.
  • Foto: Sharen Bradford
  • hochgeladen von Manuela Frey

Das US-amerikanische Complexions Contemporary Ballet gastiert vom 26. bis 31. Juli 2022  mit "Star Dust – From Bach to Bowie" im Admiralspalast.

Complexions bedeutet übersetzt Gesichtsfarben. Und egal ob Mann oder Frau, egal welche Körpergröße oder Hautfarbe: Das Ensemble der New Yorker Tanzcompany, das Complexions Contemporary Ballet, verbindet eins: die Liebe zu David Bowie. So tragen die Tänzer den „Star Dust“, den Glitterstaub, als Metapher auf ihren Gesichtern und machen klar: Sie alle sind Bowie. Mit ihrer Mischung aus Klassik, Ballett, Modern Dance und Popkultur huldigen sie der schillernden, im Jahr 2016 verstorbenen Pop-Ikone.

Ein Teil Bowie, ein Teil Bach

Die Truppe um Dwight Rhoden und Desmond Richardson kommt mit 16 Ausnahmetänzern auf ihre zweite Gastspielserie nach Deutschland und ist vom 26. bis 31. Juli im Admiralspalast. Im Gepäck haben sie ihr zweiteiliges Erfolgsprogramm "Star Dust – From Bach to Bowie": Für das Stück "Star Dust" wurden elf Bowie-Titel arrangiert: Daraus entstand ein Spiel, welches David Bowie und seinen Charakter tänzerisch auf die Bühne bringt: bunt, brillant und extravagant. Frei nach der Maxime „in jedem von uns steckt ein bisschen Bowie“, hat der Choreograf Dwight Rhoden dem britischen Pop-Idol mit "Star Dust" eine Liebeserklärung geschaffen. In der Choreografie "Bach 25" beweist die US-amerikanische Company ihre technische Perfektion genauso wie ihr hohes Maß an choreographischer Eleganz zu den Kompositionen des Thüringer Barockmusikers Johann Sebastian Bach und seines Sohnes Carl Philipp Emanuel Bach.

Das Complexions Contemporary Ballet gastiert mit "Star Dust – From Bach to Bowie" vom 26. bis 31. Juli im Admiralspalast an der Friedrichstraße. Vorstellungen: Di-Sa 19.30 Uhr, Sa auch 14.30 Uhr, So 13.30 und 18.30 Uhr. Karten ab 25 Euro gibt es unter www.tickets-direkt.de, www.bb-promotion.com sowie an allen Vorverkaufsstellen.

Möchten Sie Karten für den 26. Juli, 19.30 Uhr gewinnen?

Unter allen Teilnehmern werden zweimal zwei Tickets verlost. Anrufschluss ist der 30. Juni 2022.

Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 681× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.437× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.483× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.