UNSER SPIELTIPP
Kräftemessen mit Fortunas Beistand: „Würfelhelden“ – Jagd auf Bösewichte

"Würfelhelden" von Richard Garfield ist ein Wettstreit um das Königreich Therion. | Foto:  L.U. Dikus
2Bilder
  • "Würfelhelden" von Richard Garfield ist ein Wettstreit um das Königreich Therion.
  • Foto: L.U. Dikus
  • hochgeladen von Ratgeber-Redaktion

Eine Schar Bösewichte ist in unser friedliches Königreich eingefallen. Die auf sie sofort ausgestellten Steckbriefe versprechen ordentliche Fangprämien.

Doch die daran interessierten Helden wollen sich nicht gemeinsam, sondern lieber allein und auf eigene Rechnung auf die Jagd begeben. Immerhin kann jeder auf den Beistand eines stattlichen Trupps von Fortunas Gehilfen setzen.

Jeder Trupp setzt sich aus neun Spezialwürfeln zusammen, von denen jedoch zunächst nur die drei weißen verfügbar sind. Die Seiten aller Würfel zeigen Schwerter in unterschiedlicher Zahl sowie Kronen, zum Teil aber auch Symbole, die Zugriff auf die gelben und roten Vertreter ihrer Zunft verschaffen. Wer am Zug ist, versucht, möglichst viele Schwerter zu präsentieren oder einen Konkurrenten zu überbieten, der damit bereits in Vorlage getreten ist. Dazu darf nach dem ersten Wurf noch zweimal mit allen Würfeln oder auch nur einem Teil davon nachgelegt werden.

Ist der eigene Trupp noch im Einsatz, wenn man wieder an die Reihe kommt, wird die Fangprämie ausgezahlt. Doch will dies leider oftmals nicht gelingen. Denn wie nicht anderes zu erwarten, ist auf Fortunas Gehilfen naturgemäß nur begrenzt Verlass. So sträuben sich diese bisweilen, überhaupt eine nennenswerte Zahl Schwerter zu präsentieren. Gelbe und rote Vertreter ziehen sich auf das Signal eines entsprechenden Symbols gerne auch einmal ganz zurück und müssen dann wieder mühsam rekrutiert werden.

Wie tröstlich, sich zumindest an stattdessen gezeigten Kronen gütlich halten zu können. Dann hofft man sogar, gänzlich unbewaffnet zu bleiben, weil der Wert der Kronen dann verdoppelt wird und womöglich die ausgesetzte Prämie übersteigen kann.

Wie auch immer, die Helden halten ihr Versprechen. Sie liefern angenehm leichte Kost für Familie und Freundeskreis, gut gewürzt durch Entscheidungsnöte und Gefühlsausbrüche. Bemerkenswert, dass hier dank einer kleinen Zusatzregel gerade auch zu zweit erstaunlich viel Raum zum Taktieren entsteht.

„Würfelhelden“ von Richard Garfield; Amigo; für zwei bis vier Teilnehmer ab acht Jahren; Spieldauer: etwa 30 Minuten; Preis: circa 20 Euro.

"Würfelhelden" von Richard Garfield ist ein Wettstreit um das Königreich Therion. | Foto:  L.U. Dikus
"Würfelhelden" von Richard Garfield ist ein Wettstreit um das Königreich Therion. | Foto:  Amigo
Autor:

L.U. Dikus aus Kreuzberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 695× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.454× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.499× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.