Preis für Bühnenhelden
Leiter des Chamäleon Theaters und des Theaterdiscounters ausgzeichnet

Anke Politz wurde als Bühnenheldin ausgezeichnet. | Foto: Kooné

Anke Politz, Künstlerische Leiterin des Berliner Chamäleon Theaters und Geschäftsführerin der Chamäleon Productions, ist eine Bühnenheldin. Und auch Michael Müller, Georg Scharegg und ihr Team vom Theaterdiscounter sind Bühnenhelden. Zumindest wurde ihnen der gleichnamige Preis vom Aktionsbündnis Darstellende Künste verliehen.

Beide Teams erhielten den Preis in der Kategorie „Spiel mir nicht das Lied vom Theatertod: Leitung eines Stadttheaters / einer Produktionsstätte“.

Anke Politz und ihr Team erhielten die Auszeichnung, weil sie, nachdem die Kulturstätten coronabedingt geschlossen wurden, einem australischen Gast-Ensemble über vier Monate hinweg Unterkünfte in Berlin gestellt und ein Tagegeld zur finanziellen Grundabsicherung der Gestrandeten beigesteuert habe. Darüber hinaus habe das Chamäleon Theater die umfassende Betreuung von Künstlern aufrecht erhalten, inklusive Trainingsmöglichkeiten. Zudem habe Anke Politz für mehrere Monate ein coronakompatibles Residenzprogramm initiiert, das es jungen Kompanien ermöglichte, an der Ausarbeitung eigener Show-Formate zu arbeiten. Und das alles, obwohl die coronabedingte Schließung das rein privatwirtschaftlich geführte Theater selbst hart getroffen hatte.

Michael Müller, Georg Scharegg und der Theaterdiscounter erhielten die Auszeichnung, weil sie Open-Air-Gastspiele an Kollektive vermittelten, die so trotz abgesagter Vorstellungen spielen konnten. "Mit viel Kraft erarbeiteten sie zusammen mit den Künstler*innen eine eigenständige digitale Version des Monologfestivals, damit die Beteiligten spielen und Zuschauer*innen ein rundes Festival Zuhause erleben können. Sie motivieren, beraten und denken die Künstler*innen immer mit. Sie suchen neue Wege und sind in der Kulturszene ein verlässlicher und souveräner Ansprechpartner", begründete die Jury ihre Entscheidung.

Autor:

Simone Gogol-Grützner aus Zehlendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 274× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 910× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.