Winter-Film-Fest im Nikolaiviertel
Zum Filmklassiker gibt es die Feuerzangenbowle gratis für alle, die „Pfeiffer“ mit Nachnamen heißen

3Bilder

Wer eine wirklich winterlich-gemütliche Alternative zu den großen Berliner Weihnachtsmärkten sucht, ist beim 6. Winter-Film-Fest auf dem Platz vor der Nikolaikirche im Berliner Nikolaiviertel genau richtig. Mehrmals am Tag wird hier der deutsche Film-Klassiker „Die Feuerzangenbowle“ von 1944 mit Heinz Rühmann gezeigt und das passende Heißgetränk gibt es natürlich auch. Und alle, die „Pfeiffer“ mit Nachnamen heißen, bekommen sogar die Feuerzangenbowle gratis!

Genau wie im Film, in dem Heinz Rühmann den Schüler Hans Pfeiffer – mit drei „F“ natürlich – spielt, sind alle Besucher mit genau diesem Nachnamen wieder Ehrengäste des Winter-Film-Festes und erhalten stündlich kostenfrei eine Feuerzangenbowle. Der einfache Nachweis per Ausweis genügt (Abgabe an Personen ab 18 Jahre).

„Wir freuen uns über alle Pfeiffers, die uns im Nikolaiviertel besuchen. Denn auch das ist eine Hommage an den wunderbaren Kultfilm“, sagt Event-Veranstalter Bastian Greiner-Bäuerle. „Diese Einladung wird auch gern angenommen. Einmal kam eine achtköpfige Pfeiffer-Familie zu uns – besser kann man den Filmklassiker nicht feiern!“

Noch bis zum 5. Januar 2020 lädt das 6. Winter-Film-Fest ins schöne Nikolaiviertel in Berlin-Mitte ein. Dreimal am Tag (14:30 Uhr, 17 Uhr und 19:30 Uhr) wird der legendäre Film mit Heinz Rühmann gezeigt.

Sonntags gibt es um 14 Uhr die „Flimmerstunde für Familien“ mit beliebten Kinderfilm-Klassikern und um 18 Uhr singen traditionell „Die Herr´n von der Tankstelle“. Mit Schlagern aus alten UFA-Tonfilmen wie „Mein kleiner grüner Kaktus“ oder „Veronika, der Lenz ist da!“ und nostalgi-schem Charme erwecken sie goldene Zeiten wieder zum Leben.

Geöffnet hat das Winter-Film-Fest mit der Feuerzangenbowle täglich von 12:00 bis 22:00 Uhr – Heilig Abend bleibt das Fest geschlossen.

Der Eintritt ist frei!

Autor:

Gritt Ockert aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.