„Glamour Faces Germany“ Finalwahl 2017 in Berlin – Kurzbericht.

Am Samstag den 01.07.2017 gegen 20:00 Uhr besuchte ich die Finalwahl 2017 von „Glamour - Faces - Germany 2017“ im Restaurant MIO unterm Fernsehturm am Alexanderplatz in Berlin.

Nach diversen Vorwahlen u. a. auch in Hamburg, traten gut zwei Dutzend Finalistinnen an.
Kleine, große, dünne und weniger dünne sowie junge Teens bis hin zu Mittdreißigern, Mütter, Verheiratete und Kandidatinnen verschiedenster Herkunft, stellten sich der zahlreich besetzten Jury, welche u. a. aus Berliner Coiffeuren, Bloggern, Make-Up Artists und bekannten anderen Gesichtern aus dem TV bestand.
Durch den Abend moderierte auch ein sehr bekanntes Gesicht – Maren Gilzer.

Nach gut zwei Stunden, inklusiv Pause in der die Akteure mit Fleischplatten versorgt wurden und die Gäste mit Live-Musik von Madeline Willers unterhalten wurden sowie die Kandidatinnen nachgestylt werden mussten, kürte die Jury mit nur einem Wertepunkt unterschied die 1. platzierte Helena Demid aus Bamberg zum Glamour-Faces-Germany 2017.
Sie gewann einen Gutschein im Wert von 500€ und eine Kreuzfahrt im Wert von 3000€.
Die 2. und 3. platzierten Gewannen immerhin noch einen Gutschein von je 250€.

Foto: Helena Demid

Das Restaurant MIO, so fand ich, war allerdings ein eher schlecht gewählter Austragungsort für solche Art von Veranstaltung, mindestens die Hälfte der im Innenbereich sitzenden Gäste konnten die Kandidatinnen überwiegend nur von hinten sehen, mal abgesehen von den Gästen im Außenbereich, die so gut wie gar nichts mitbekommen haben dürften.

Mal schauen wie und wo die „Glamour-Faces-Germany“ Wahl 2018 stattfinden wird.
Mir würde da spontan die Mercedes-Benz-Welt am Salzufer in Berlin einfallen,
dort kann man auch Getränke und Speisen bestellen und die Technik ist dort vorzüglich.
So ein Autogewinn wäre ja bestimmt auch für die Kandidatinnen sehr reizvoll.
Aber mich fragt ja mal wieder Niemand!

Text: ah

Autor:

Andreas Holtz aus Spandau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.