ABACUS Tierpark Hotel | Berlin
mein Stammtisch-Interview | Carlo Krämer

Foto: (c) privat

Jahrgang 1985 | geb. in Berlin-Lichtenberg (!) | verheiratet (3 Kinder) | 2002 Erst-Ausbildung Gastgewerbe (IHK) Berufsoberschule | 2005 Zivildienst Diakoniewerk Berlin | 2014 Fachlehrgänge für Kommunikations- & Kreativ-Techniken (Präsentationsmodelle & Strukturmanagement & Coaching) | 2015 kfm. Zweit-Ausbildung zum Mediengestalter für Digital & Print | 2017 Mitgründung & Mitgesellschafter einer Creativ-Agentur im Berliner Alt-Bezirk Lichtenberg …

Herr Carlo Krämer, jetzt einmal wirklich unter uns:

Mit welchen drei Adjektiven würde man sich beschreiben?
Anspruchsvoll – positiv - sympathisch

Was war früher das liebste Schulfach und warum?
Eindeutig Sport, weil mich ein Lehrer unterrichtete, welcher beides hatte: Sowohl fachliche als auch soziale Kompetenz …

Was war das erste Konzert, welches man je besucht hat?
Blink 182 (Punk-Rock-Band) in der Wuhlheide, beim Freedom BMX Festival (1999) - ich war sehr aktiv auf Halfpipes (für Kunststücke) mit meinem BMX unterwegs (lacht) …

Was gibt neue Kraft und versetzt einen in Spannung?
Liebe & Dankbarkeit; kennenlernen durfte ich es so richtig mit meiner Frau…

Gibt es ein Lieblingswort?
Halt - ist halt so (lacht wieder) …

Wofür würde man mitten in der Nacht aufstehen?
Bei Geräuschen aus den Kinderzimmern …

Was schiebt man immer wieder vor sich her, macht es aber doch nie?
Eine Weltreise mit meiner Liebsten & den Motorrad-Führerschein …

Für was würde man berühmt sein?
Menschen Kraft zu schenken, sie zu inspirieren und zum Weiterdenken anregen – mit dem Ziel, ein erfülltes Leben zu erfahren …

Wenn man eine Olympia-Medaille für eine Sportart gewinnen könnte — egal ob es realistisch ist oder nicht — welche wäre das?
Ich bin ein Weltmeister im „Maus“-Klicken, da ich öfters einen Klick zu viel mache …

Wenn man nicht mehr schlafen müsste, was würde man in dieser Zeit machen?
Warten (lacht) …

Wenn man eine Sache auf der Welt verändern dürfte: Was wäre das?
Das Denken der Menschen vielleicht & der Glaube an sich selbst ...

Wie verbringt man seine freie Zeit?
Es gibt keine freie Zeit: Es gibt bei mir nur Prioritäten und die liegen ganz klar bei meiner Familie …

Gibt es eine Anekdote oder branchentypischen Witz?
Wenn wir das Plakat im RGB-Farbraum drucken (Funktionsprinzip aller
Farbbildmonitore - Anmerkung Red.), wird das doch sicherlich viel billiger …

Welche nächsten Reisepläne hat man?
Viele Fahrten auf Kreuzfahrtschiffen, vorrangig „Inselhopping“- in kurzer Zeit viel von der Welt entdecken und den Familienspaß an Bord …

Was ist Glück?
Dass ich gesund bin; alles andere ist ein Bonus ...

Was wird das nächste Projekt oder was wird Aufregendes passieren?
Ich werde in neuen Webinaren u.a. Verkaufsschulungen für Unternehmer anbieten. Zudem als Werbeagentur ein kiezbezogenes regelmäßiges Medien-Event im Alt-Bezirk Lichtenberg als Pilot-Projekt begleiten; ihr Haus ist ja auch dabei …

Na, dann kann ich nur wirklich viel Erfolg wünschen ...

Autor:

NetzStamm | Elmar F. Michalczyk aus Mitte

+49 175 8148028
redaktion@wickedertalk.de
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 39× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 413× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.018× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.