Weinhaus Habel | Berlin
mein Stammtisch-Interview | Hans-Jürgen Beyer

Foto: (c) Hans-Jürgen Beyer privat

Geb. 28.8.1949 in Leipzig (auf den Tag 200 Jahre nach Goethe) | Mitglied des weltberühmten Thomanerchores | Knabensopran schon als 12 jähriger am Leipziger Opernhaus | Leadsänger von Klaus Renft Combo + Uve Schikora + Bürkholz-Formation | Studium an der Leipziger Musikhochschule | Silbermedaille-Gewinner World Popular Song Festival von YAMAHA | eigene Fernsehsendung | viele Gastspiele auf Kreuzfahrtschiffen

Herr Hans-Jürgen Beyer, jetzt einmal persönlich unter uns:

Mit welchen drei Adjektiven würden Sie sich beschreiben?
HÖFLICH; BESCHEIDEN; EHRGEIZIG ...

Was war früher Ihr liebstes Schulfach und warum?
BIOLOGIE, MEIN INTERESSE AN DER TIER- & PFLANZENWELT …

Was war das erste Konzert, welches Sie je besucht haben?
LIVE - MICHAEL JACKSON IN AKTION …

Was gibt Ihnen neue Kraft und versetzt Sie in Spannung?
DIE ALTE & NEUE LIEBE …

Gibt es bei Ihnen ein Lieblingswort?
DIE „TOLERANZ“ …

Wofür würden Sie mitten in der Nacht aufstehen?
JEDER TIERLIEBHABER VERSTEHT DAS - FÜR MEIN HAUSTIER …

Was schieben Sie immer wieder vor sich her, machen es aber doch nie?
SOCKEN SORTIEREN; SCHRANK ODER BÜRO AUFRÄUMEN …

Für was würden Sie berühmt sein?
PÜNKTLICHKEIT …

Wenn Sie eine Olympia-Medaille für eine Sportart gewinnen könnten — egal ob es realistisch ist oder nicht — welche wäre das?
RADRENNEN !

Wenn Sie nicht mehr schlafen müssten, was würden Sie in dieser Zeit machen?
KOMPONIEREN ...

Wenn Sie eine Sache auf der Welt verändern dürften: Was wäre das?
DEN SINNLOSEN HASS ...

Wie verbringen Sie Ihre freie Zeit?
GERNE MIT MEINEN LIEBSTEN …

Gibt es eine Anekdote bzw. was ist Ihr Lieblingswitz aus Musikerkreisen?
Ein Musiker wird von einem Mann aufgehalten: "Ach gut, dass ich Sie treffe! Seit Monaten verfolge ich alle ihre Konzerte. Die sind ziemlich schlecht besucht, oder?"
"Keineswegs. Alle ausgebucht!"
"Aber ihre letzte CD war doch ein Flop, oder?"
"Keineswegs. Über eine Million mal verkauft! Aber warum fragen Sie als Fan so komische Sachen?"
"Fan? Ich bearbeite beim Finanzamt ihre letzte Steuerklärung!"…

Wird im Jahr 2018 noch etwas Aufregendes passieren?
ICH WERDE NOCH EINIGE WEIHNACHTSFEIER MIT MEINER TANZBAREN & GEFÜHLVOLLEN REPERTOIRE BEGLEITEN …

Was wird Ihr nächstes Projekt?
2019 MEIN 60-JÄHRIGES BÜHNENJUBILÄUM & MEIN 70. GEBURTSTAG ...

Na, dann kann ich nur viel Erfolg wünschen …

www.hans-juergenbeyer.de

Autor:

NetzStamm | Elmar F. Michalczyk aus Mitte

+49 175 8148028
redaktion@wickedertalk.de
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 275× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 910× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 257× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.