ABACUS Tierpark Hotel | Berlin
mein Stammtisch-Interview | Rick Schütze

Foto: (c) privat
2Bilder

Jahrgang 1990  | geboren in Berlin | 2009 Abitur | Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann bei TUI Deutschland | Scout, Biking Guide und Activities Manager bei AIDA Cruises weltweit | seit 2019 Volontariat bei Power Radio, Sprecherausbildung und Redaktion

Herr Rick Schütze, jetzt einmal wirklich unter uns:

Mit welchen drei Adjektiven würde man sich beschreiben?
abenteuerlich- humorvoll - positiv & wohlriechend (lacht)

Was war früher das liebste Schulfach und warum?
Geschichte, da konnte man immer gut träumen und schonmal lernen, was die vergangenen Menschen richtig oder falsch gemacht haben ...

Was war das erste Konzert, welches man je besucht hat?
Mit meinem damals besten Kumpel war ich bei Apocalyptica (Metall mit Cello-Instrumenten). Wir standen in der ersten Reihe und ich hatte keine Ahnung, was da auf mich zu kommt und was für Musik gespielt wird. Seit dem weiß ich, dass man bei "Metall-Konzerten" nicht unbedingt in der ersten Reihe stehen sollte ohne geschubst und umgerannt zu werden. Mir ist auch an dem Abend bewusst geworden, wozu man alles so ein Cello benutzen kann ...

Was gibt neue Kraft und versetzt einen in Spannung?
Neue und herausfordernde Aufgaben geben mir immer viel Kraft und lassen mich mit Spannung lernen ...

Gibt es ein Lieblingswort?
Endoplasmatisches Retikulum - das finde ich in der Schule schon immer witzig...

Wofür würde man mitten in der Nacht aufstehen?
Wenn das Kind schreit ...

Was schiebt man immer wieder vor sich her, macht es aber doch nie?
Finanziell reich werden ...

Für was würde man berühmt sein?
Sicherlich fürs Quatschen und viel Reden ...

Wenn man eine Olympia-Medaille für eine Sportart gewinnen könnte — egal ob es realistisch ist oder nicht — welche wäre das?
Nach der S-Bahn rennen ...

Wenn man nicht mehr schlafen müsste, was würde man in dieser Zeit machen?
Viel mehr reisen und interessante Menschen treffen ...

Wenn man eine Sache auf der Welt verändern dürfte: Was wäre das?
Neben den klassischen Dingen wie Weltfrieden und Aufteilung des Kapitals an alle Menschen: Ich würde den Winter in Deutschland abschaffen und mediterranes Wetter einführen ...

Wie verbringt man seine freie Zeit?
Hauptsächlich mit Reisen. Ob in Deutschland oder der ganzen Welt. Ich liebe es unterwegs zu sein ...

Gibt es eine Anekdote oder branchentypischen Witz?
Sagt die eine Kerze zur anderen: “Ist Wasser eigentlich gefährlich?“ - sagt die andere: „Davon kannst Du aus gehen!"

Welche nächste Reisepläne hat man?
Dank meiner Arbeit auf einem Kreuzfahrtschiff durfte ich die gesamte Karibik kennenlernen, außer Kuba. Da durften wir nicht anlegen. Daher werde ich versuchen (so schnell es geht) nach Kuba zu kommen ...

Was ist Glück?

Ein Gefühl, welches sich durch eine gute Flasche Wein vervielfacht ...

Was wird das nächste Projekt oder was wird Aufregendes passieren?
In Zukunft wird es viele spannende Projekte geben, ob im Radio oder auf der Bühne. Ich bin sehr gespannt auf die Zukunft. Vor allem freue ich mich auf eine Moderation zur 170 Jahresfeier des Hauptmanns von Köpenick am 13.02.19 im Hotel am Tierpark. Da ich selber Köpenicker bin, ist es für mich eine große Ehre bei der Veranstaltung beteiligt zu sein ...

Na, dann kann ich nur wirklich viel Erfolg wünschen ...

www.rick-schuetze.de

Foto: (c) privat
Foto: (c) privat
Autor:

NetzStamm | Elmar F. Michalczyk aus Mitte

+49 175 8148028
redaktion@wickedertalk.de
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 411× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.018× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 614× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.